• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Service/ Reaktionszeit ROSE

RideOnClouds

Mitglied
Registriert
8 Juli 2025
Beiträge
22
Reaktionspunkte
25
Guten Abend,
nach Kauf eines ROSE Xlite06 und Erhalt eines Ersatzrades (erste Lieferung beschädigt am Rahmen) schlage ich mich mit einer knarzenden Sattelstütze herum. Ein Anruf bei der Hotline empfahl mir Hilfe zur Selbsthilfe bzw. verwies mich auf einen Servicepartner (Werkstatt im Umkreis). Die nächstgelegenen haben aber erst wieder freie Termine in x Wochen.
Eine Mail an die ROSE-Technik bleibt nach 10 Tagen unbeantwortet. Dito nach ROSE mybike@... . Es gibt wohl aktuell einen hohen Workload (>2000 Mails) zum Abarbeiten.

So langsam laufen die 30 Tage für eine Rückgabe ab. Und mit der Sattelstütze möchte ich nicht länger als nötig rumfahren müssen...
Wer hat aktuell ähnliche Erfahrungen mit dem Service von ROSE? Verlängert sich die Rückgabefrist bei einem gemeldeten und nicht behobenen Mangel (in dem Fall die 30 Tage)?

VG
 
Schon mit Carbonpaste versucht? Ist meiner Erfahrung nach bei vielen knarzenden Sattelstützen die Lösung gewesen
 
Wer Ärger mit Rose Neurädern hat, versucht immer zuerst direkt in einen großen ROSE STORE zu fahren, selbst dann wenn es 2 Stunden Fahrt sind. Die haben immer eine Werkstatt hinten dran, gleich dorthin, das geht auch ohne Termin, Die Jungs sind super bemüht und wickeln Gewährleistungsansprüche selber ab. Habe in Berlin (Gewährleistung) und München (was anderes) super Erfahrungen gemacht. 👍
 
Vielleicht ist die Schraube nicht mehr richtig fest. Einfach mal mit 7 NM statt mit 5 NM festziehen. Carbonpaste hat damit nur wenig zu tun, es sei denn es ist Sand im Spiel. Mario (und andere) hatten dasselbe Problem, schau mal das Video. Er erklärt auch den Rose Klemmung Mechanismus. Mario Dorn via YOUTUBE- Sattelstütze wieder fest
IMG_2039.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich ist die Schraube nicht mehr richtig fest. Einfach mal mit 7 NM statt mit 5 NM festziehen. Carbonpaste hat damit nur wenig zu tun, es sei denn es ist Sand im Spiel. Mario (und andere) hatten dasselbe Problem, schau mal das Video. Er erklärt auch den Rose Klemmung Mechanismus. Mario Dorn via YOUTUBE- Sattelstütze wieder fest
Anhang anzeigen 1653250
Die integrierte Klemmung an einem Xlite sieht anders aus und funktioniert auch etwas anders.

Zum Thema "knarzende Sattelstütze" habe ich mich hier ausgelassen: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/neurad-knarzende-sattelstütze-carbon.200894/

Was ich bemerkenswert finde, ist die Tatsache, das ROSE den Kunden hier völlig sich selber überlässt. WENN Carbonpaste für einen ordnungsgemäßen (und lautlosen) Gebrauch notwendig ist, dann doch bitteschön gleich beilegen (so wie CANYON).

Jetzt kritisiere ich jedoch die Unterstützung seitens ROSE bei einem bestehenden Problem. Und da kommt NIX. Gestern nochmals bei ROSE angerufen, auf das Problem und die vielen Mails/Anrufe im Vorfeld verwiesen. Auch nochmals die Frage nach der "30-Tage-Rückgabe-Garantie" gestellt (Verlängert die sich)?

Man hat mir versichert, dass sich am gleichen Tag noch jemand melden wird. Ihr dürft raten, ob....
 
Ich habe gerade heute erst bei Rose angerufen wegen eines Lackstiftes und eine kompetente Auskunft bekommen. Vergangenes Jahr erhielt ich ebenso unproblematisch Infos, Rückruf und Lieferung vorsorglicher Ersatzspeichen; gleiches auch bei einem (mangels Dichtung) unvollständigem SRAM Tretlager; Rückruf und Ersatzsendung erfolgten taggleich. Ich kann über mangelnden Support bei Rose nicht klagen.

Daß aktuell bei allen Radhändlern Hochsaison ist, ist wohl ´ne Binse. Daß eine Sattelstütze nicht knarzen soll, ist klar. Aber ehrlich: Wenn eine knarzende Sattelstütze und zur Abhilfe möglicherweise benötigte, aber nicht mitgelieferte Carbonpaste für Dich ein Grund sind, eine Rücksendung eines Neurades ernsthaft in Erwägung zu ziehen, dürfte der Kauf eines Rades beim Fachhändler vor Ort evt. eine sinnvolle Alternative darstellen. Ein Rad vom direktversendenden Hersteller geht immer mit der Notwendigkeit eines eigenen, finalen Setups einher, wenn man es nicht über eine lokale, herstellerauthorisierte Werkstatt ausliefern lässt, und ne knarzende Sattelstütze ist für viele Selbstschrauber, in jedem Falle aber für eine Werkstatt vor Ort doch wohl in aller Regel eine Lappalie.
Vorgegebene maximale Anzugsdrehmomente würde ich persönlich in keinem Falle überschreiten; schon gar nicht an Carbonrahmen.

Grüße
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer Ärger mit Rose Neurädern hat, versucht immer zuerst direkt in einen großen ROSE STORE zu fahren, selbst dann wenn es 2 Stunden Fahrt sind. Die haben immer eine Werkstatt hinten dran, gleich dorthin, das geht auch ohne Termin, Die Jungs sind super bemüht und wickeln Gewährleistungsansprüche selber ab. Habe in Berlin (Gewährleistung) und München (was anderes) super Erfahrungen gemacht. 👍
Kann ich zu 100% bestätigten. Habe mein Rad im März bei rose in München gekauft. Einmal hat DIE SCHALTUNG nicht richtig funktioniert, einmal hat das tretlager geknackt und einmal war ein knarzen an der Vorderradbremse das Problem. Ich bin immer ohne Termin im Store aufgeschlagen und mir wurde prompt und sehr kompetent geholfen. Durfte den Mechanikern sogar bei einem Kaffee über die Schulter schauen und sie haben mir Tipps gebehn, weil das normal nicht ihr Anspruch ist.

Jetzt seit 2k Kilometern keine Probleme mehr.
 
Kann ich zu 100% bestätigten. Habe mein Rad im März bei rose in München gekauft. Einmal hat DIE SCHALTUNG nicht richtig funktioniert, einmal hat das tretlager geknackt und einmal war ein knarzen an der Vorderradbremse das Problem. Ich bin immer ohne Termin im Store aufgeschlagen und mir wurde prompt und sehr kompetent geholfen. Durfte den Mechanikern sogar bei einem Kaffee über die Schulter schauen und sie haben mir Tipps gebehn, weil das normal nicht ihr Anspruch ist.

Jetzt seit 2k Kilometern keine Probleme mehr.

Schön, dass Dir so prompt geholfen wurde. Ich habe eben nochmals mit Rose zwecks einem Werkstatttermin im ROSE Shop Köln telefoniert. Es gibt dieses Jahr KEINE Termine mehr, zudem wäre eine Abholung sowieso nicht am gleichen Tag möglich (von "über die Schulter schauen" mal ganz abgesehen).

Bei zwei Bike-Partnern aus der Nähe ist ebenfalls nix zeitnah verfügbar. Das ist doch ein Trauerspiel...
 
Schön, dass Dir so prompt geholfen wurde. Ich habe eben nochmals mit Rose zwecks einem Werkstatttermin im ROSE Shop Köln telefoniert. Es gibt dieses Jahr KEINE Termine mehr, zudem wäre eine Abholung sowieso nicht am gleichen Tag möglich (von "über die Schulter schauen" mal ganz abgesehen).

Bei zwei Bike-Partnern aus der Nähe ist ebenfalls nix zeitnah verfügbar. Das ist doch ein Trauerspiel...
Wenn dein Rad von dem Jahr ist, würde ich ohne Termin wie beim Friseur vorbeischauen. 😂🤘

Ich war immer ruhig und höflich trotzdem haben sie alles getan, um mich schnell vom Laden mit den Kunden in die Werkstatt zu bringen.
 
Wenn dein Rad von dem Jahr ist, würde ich ohne Termin wie beim Friseur vorbeischauen. 😂🤘

Ich war immer ruhig und höflich trotzdem haben sie alles getan, um mich schnell vom Laden mit den Kunden in die Werkstatt zu bringen.
Mein Rad ist 3 Wochen alt.... dann werde ich mal mein Glück probieren. Eine Telefonnummer vom Shop gibt es wohl bewusst nicht im Netz 🙄
 
Mein Rad ist 3 Wochen alt.... dann werde ich mal mein Glück probieren. Eine Telefonnummer vom Shop gibt es wohl bewusst nicht im Netz 🙄
Ja mit meinen Problemen war es genau das gleiche und ich dachte mir, dass kann doch nicht sein bei einem zwei Wochen alten Rad.

Dein Problem braucht wahrscheinlich auch mein Ersatzteil, dass wird man höchstwahrscheinlich schnell lösen können. Der Chef hat mich immer in die Werkstatt geführt und ein Mechaniker hat alles stehen und liegen gelassen.
 
Schön, dass Dir so prompt geholfen wurde. Ich habe eben nochmals mit Rose zwecks einem Werkstatttermin im ROSE Shop Köln telefoniert. Es gibt dieses Jahr KEINE Termine mehr, zudem wäre eine Abholung sowieso nicht am gleichen Tag möglich (von "über die Schulter schauen" mal ganz abgesehen).

Bei zwei Bike-Partnern aus der Nähe ist ebenfalls nix zeitnah verfügbar. Das ist doch ein Trauerspiel...
Wenn du noch ein Rad hast, würde ich den Rose-Spezialisten eine freundliche, aber sehr klare Mail zukommen lassen:
Reparatur innerhalb von 72 Stunden oder das Rad geht zurück.
Offensichtlich führt konzilianteres Verhalten heute zu allem Möglichen, nur nicht zum Erfolg!
 
Auch ich bin sehr enttäuscht, dass sich kein Rose Mitarbeiter findet, eine Frage zur Wartung meiner Carbon Felgen zu beantworten. Vor zwei Wochen eine Anfrage gesendet, nach einer Woche nachgefragt. Nichts. Bei allem Respekt, ich finde, dass man nicht so mit seinen Kunden umgehen sollte. Es muss doch möglich sein, eine technische Frage zu stellen und innerhalb einer Woche eine Antwort zu bekommen. Ich kann daraus nur schließen, dass Rose entweder kein Interesse an seinen Kunden hat oder mit dem Führen des Geschäftes hoffnungslos überfordert sind. Beides ist nicht gut.
 
Entweder man hat Glück mit dem Support oder Pech. Oder man ist Influencer, dann geht alles. Mein neu bestelltes Backroad hatte damals einen 10 mm langen Riss im Sitzrohr. Wer den Showroom in Bocholt kennt weiß wie gut der beleuchtet ist. Hat aber keiner gesehen. Egal, eine Woche später war ein neues Rad da. Kann ja mal passieren.

Pack das Rad ein, fahr hin, egal ob Termin frei oder nicht. Du erwartest jetzt eine Lösung. Wenn du deine emails hast, mitnehmen und drauf verweisen dass du schon länger nach einer Lösung suchst. Und wenn du noch innerhalb deiner 30 Tage bist, zurücktreten, Fahrrad da lassen. Und woanders schauen.
 
Zurück