• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Wenn du eh schon im Schloß Salem warst, hättest du auch gleich eine Weinprobe im Laden machen können. Sehr zu empfehlen.
Bin vorgestern auf dem Weg zu meinen Enkeln in Oberbayern auch an Salem vorbeigefahren
IMG_2460.jpeg

Das erste Mal überhaupt ein ( Leih-) Cabrio gefahren….
IMG_2458.jpeg

IMG_2469.jpeg

Und auf dem Weg in Pfronten Station gemacht um eine Runde über den Gaichtpass und das Tannheimer Tal zu Radeln
IMG_2461.jpeg
IMG_2462.jpeg
IMG_2463.jpeg
IMG_2465.jpeg

Und dann zwei Tage Enkel Ferien Betreuung zu übernehmen 🤩
IMG_2470.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Der Shifter fuers grosse Kettenblatt hat nach 6 Wochen die Knopfzellen leer. Der muss ja dann das Ritzel auch schalten (den Impuls geben). Vermutlich kommuniziert dieser eine Shifter dann mit Kettenblatt Umwerfer und mit dem Kassetten-Schaltwerk. Ich verstehe Dich so, dass Dir dieses Problem unbekannt ist?
Gerade gelesen. Bin seit Anfang des Jahres auch bei zwei Rädern mit diesem Schaltmodus unterwegs. Die Knopfzellen halten und halten.......Auch in der Beschreibung von Shimano ist dieses Verhalten nicht beschrieben. ich würde da mal von einer Fehlfunktion ausgehen, z.B. geht nicht in den Ruhemodus
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade gelesen. Bin seit Anfang des Jahres auch bei zwei Rädern mit diesem Schaltmodus unterwegs. Die Knopfzellen halten und halten.......Auch in der Beschreibung von Shimano ist dieses Verhalten nicht beschrieben. ich würde da mal von einer Fehlfunktion ausgehen, z.B. geht nicht in den Ruhemodus
Auch ST-R7170 Shifter?
 
Ja, habe ich auch im Einsatz
Danke, habe das hochintelligente Internetz durchsucht. Es gibt tatsaechlich noch andere Menschen, deren Batterien so schnell leer gehen.................Vielleicht ist billiger chinesischer Mist drin, ich weiss es noch nicht. Heute mache ich mal auf und wechsle die Batterien. Ich werde den S1 Modus mal behalten und beobachten.
Jetzt gehe ich raus und fahre - vielleicht schiebe ich nach Hause ;)
 
Danke, habe das hochintelligente Internetz durchsucht. Es gibt tatsaechlich noch andere Menschen, deren Batterien so schnell leer gehen.................Vielleicht ist billiger chinesischer Mist drin, ich weiss es noch nicht. Heute mache ich mal auf und wechsle die Batterien. Ich werde den S1 Modus mal behalten und beobachten.
Jetzt gehe ich raus und fahre - vielleicht schiebe ich nach Hause ;)
Ich liebe Campa ...bis 12-fach hochwertig und haltbarste/gut reparierbare Mechanik 😍🤩...besonders nach dem Ärger mit Christines elektronischer Force am neuen Elektro-Renner...(anscheinend hat Canyon mit dem brandneuen E-Rennrad das wohl endlich gut gelöst....)
 
Guten Morgen, dem Senioren-Club.

Bin wieder zuhause. Eine angenehme etwas ueber 40km Runde Ueberlingen - Ludwigshafen - Bodman - Espassingen usw. gefahren. Kurz hatte ich mir Liggeringen ueberlegt. Das waere aber irgendwie Selbstueberschaetzung gewesen.

IMG_4892.JPEG


IMG_4891.JPEG


Fun fact am Rande................ich fahre ja ohne Korrekturglaeser auf der Nase. Es hat mich ein paar Minuten gekostet, bis ich bemerkte, dass dies ein Heissluftballon ist und kein Fliegenschiss auf der Linse. Egal, letztere ist jetzt fein geputzt. Schee war's!
 
Gerade gelesen. Bin seit Anfang des Jahres auch bei zwei Rädern mit diesem Schaltmodus unterwegs. Die Knopfzellen halten und halten.......Auch in der Beschreibung von Shimano ist dieses Verhalten nicht beschrieben. ich würde da mal von einer Fehlfunktion ausgehen, z.B. geht nicht in den Ruhemodus
Ich bedanke mich ganz herzlich fuer diesen Beitrag!

Die Dummheit auf dieser Welt ist unendlich - allerdings nehme ich meinen Teil davon in Anspruch.
Ein paar Wochen stand das Rad gegen die Wand gelehnt. Mit dem Shifter, an die Wand gelehnt. Dann hatte ich einen Staender - fuer's Rad bitteschoen - und auch hier hat der Lenker gegen die Wand umgeschlagen. Das ist mir heute beim Batterietausch aufgefallen. Jetzt wird alles wieder als voll angezeigt, warten wir mal.

Die von dir erwaehnte Fehlfunktion war wohl ich selbst, wenn das jetzt haelt.
 
Gestern hat hier die Flusskrebssaison begonnen. Das bedeutet in S ähnlichen Ausnahmezustand wie der Karneval im Rheinland. Heute Morgen um 9:00 :eek: auf dem Weg zum Supermarkt durfte ich bei einer Verkehrskontrolle auf offener Landstraße in ein schwedisches Röhrchen pusten, war lt. Polizistin „jette brå“.
IMG_2456.jpeg

FullSizeRender.jpeg

IMG_4075.jpeg

FullSizeRender.jpeg

IMG_2471.jpeg
 
Ich melde mich auch mal wieder. Muss ja immer noch meine Halskrause tragen, zwar nicht mehr im Bett oder beim Essen, aber immer wenn ich etwas tue. Die letzten Tage haben wir auf Kunst gemacht. Zur 800 Jahr Feier der Stiftskirche Faurndau hat Norbert (mein Chef und Kollege) Installationen entworfen die Wie gestern und heute montiert haben. Ich war gestern und auch heute danach fertiger als 100 km und 1200 Hm. mit dem RR.
IMG_7773_SnapseedCopy.jpeg
Ikarus

IMG_7775_SnapseedCopy.jpeg
Garten Eden im Aufbau

IMG_7778_SnapseedCopy.jpeg
Garten Eden fertig

IMG_7776_SnapseedCopy.jpeg
Der Blick in die Versuchung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich melde mich auch mal wieder. Muss ja immer noch meine Halskrause tragen, zwar nicht mehr im Bett oder beim Essen, aber immer wenn ich etwas tue. Die letzten Tage haben wir auf Kunst gemacht. Zur 800 Jahr Feier der Stiftskirche Faurndau hat Norbert (mein Chef und Kollege) Installationen entworfen die Wie gestern und heute montiert haben. Ich war gestern und auch heute danach fertiger als 100 km und 1200 Hm. mit dem RR.
Anhang anzeigen 1658573Ikarus

Garten Eden im Aufbau

Garten Eden fertig

Der Blick in die Versuchung
Leeh, schön von dir zu lesen. Wollte heute schon nachfragen, aber jetzt warst du schneller.
Gut, dass es so langsam aufwärts geht.
 
Lasse gerade die Reise revue passieren und teile mit euch meinen Lieblingsmoment, der die trüben Gedanken über den Abbruch beiseite schiebt. Hier Volunteers in Bosten, die den Radelnden auf dem Rückweg die Einfahrt zur Kontrolle zeigen 🙏 Gute Laune vorprogrammiert!


 
Zurück