• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Den wollte ich auch schon mal fahren, aber der kollidierte terminmäßig immer mit dem Maratona und der 3 Länder Giro letzte Woche war irgendwo reiz ähm leidvoller,
Landschaftlich Ist der 3 ländergiro sicher reizvoller, aber da hatte ich nie einen Startplatz bekommen. Tannheimer hat bei mir schon Tradition. Bin dort schon 8 mal gestartet, war auch vor vielen Jahren, mein erster Alpenmarathon überhaupt ,.... lang ist 's her :) :D
 
Die letzten Tage in Frankfurt bei Enkel (mein dritter...😅), Schwiegertochter und Sohn in deren neu gekauften Häuschen zugebracht...Opa-Aufgaben abgearbeitet- Renovieren, alle die (vielen!!) Räder der Family herrichten/zwei austauschen (Sohnemann will mit ´m Freund auf mehrtägige Radtour durch die Ardennen...) und Enkel ausgiebig beschmusen/entertainen....😍
Zur Belohnung gabs eine flotte Stadtrunde mit Enkel und Sohn aufm häuslichen E-LKW ....das Ding geht ganz schön flott ab !!
tempImageE6s8Tp.jpg
tempImageIfffgm.jpg
tempImageJI8pKO.jpg
tempImageoGZ66H.jpg

Die drei Männer-Biere stehen noch nicht auf dem Tisch....🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn du denkst, da geht nix mehr ....

RANZO, danke für den Tipp @lobo_viejo :daumen: Was eine Piste, welch grandiose Aussicht 😍

Und als Dreingabe auf der Runde den Sarca-Schlucht Radweg!!! Mehr Bilder in der Galerie.

639730-bhqnb47sn16p-ranzo_1-large.jpg
Geil. Aber da kommst du ja vor lauter Fotografieren gar nicht zum Fahren. ;)
 
Ach ja, Bergauf und Gegenwind, da gibt es eine ganz fiese Steigerung alldieweil heute gehabt:

Wenn's kilometerlang nur so ganz leicht "bergauf" geht, also kaum nennenswerte Steigung. Mit - sowieso - heftigem Gegenwind. Und Dich dann der Ehrgeiz packt "Nein, ich schalte JETZT nicht aufs kleine Kettenblatt, erst da vorne - und dann erst wieder - nein, ich schalte JETZT nicht aufs kleine Kettenblatt. Da capo al fine..."

Zurück dann mal so richtig angetreten - erst wieder blöde - da war dann genau so Gegenwind. :rolleyes:

Auch nett: Fahre ich am Radlweg, gut geschützt, dann eine Schneise - und der Wind von der Seite treibt mich Richtung Wegerand.

Na ja, ist nun mal so bei uns im Wein/4, geht immer rauf/runter und geht (fast) immer Wind. 🤷‍♂️

Und bei all den topmodernen Maschinen welche Ihr hier so abbildet trau' ich mich kaum mein altes Eisen zu zeigen, dann mal ganz dezent. :D

Gruß aus dem Wein/4, André.

Ach ja, Nachtrag: Dieses Radl ist vier Jahre jünger als ich es bin. Und ich darf ja schon länger hier schreiben...

rickert sw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, .........
Und bei all den topmodernen Maschinen welche Ihr hier so abbildet ...............
Hach, jaaa, die "modernen Maschinen" lassen auch mich Bastel-Murkser wohl nie aus...:rolleyes: 😅
Aus Ruinen zusammengepäppt, mit markenfremder Gabel (aber gleiche Geo-Daten ...😅...bin gespannt ob's wirklich gut fährt), entsteht ein 7,25 Kg Cervelo Caledonia (komplett fahrfertig!!) mit 36 er Reifen :bier:
nur noch Bremsleitungen anschließen, Füllen und entlüften....und los geht's...die Spannung steigt !!
tempImagekMPJp9.jpg
 
Gibt es eigentlich GPS Daten von den Runden in Staffelstein? Würde mir die Strecken mal gern vorab abfahren um zu sehen ob das für mich gut machbar ist.
 
Ich wollte heute seit langem mal wieder etwas über 100km fahren. Vorab: Das hat auch geklappt ;)
Unfreiwillig wurde es dann aber noch länger wie anvisiert: Ich dachte mir die Strecke kenne ich, allerdings bin ich sie länger nicht gefahren und habe mich dann auch prompt mehrmals verfahren. Dadurch habe ich zwar ein paar schöne, mir bis dahin unbekannte Strecken entdeckt, aber leider waren da auch ein paar wirklich fiese Anstiege bei und ich hatte schon Angst, dass diese mich zu viel Körner kosten.
Am Ende ist aber alles gut ausgegangen und es wurden 142km / 1600HM. Das spüre ich jetzt zwar, aber mir geht es doch besser wie befürchtet.
 
So schönes Fahrradwetter, und ich bin fahrradmäßig "out of order" :mad: .
Ich bin am Dienstag auf der Heimfahrt mit einem Fußgänger kollidiert (keiner Schuld, er kam für mich um die Ecke, ich für ihn. Beide hatten wir's eilig wegen strömenden Regen).
Mittwoch Morgen ging noch recht gut, abends hat's etwas gezwickt im Brustkorbbereich. Seit Donnerstag fällt jede Bewegung schwer. "Zwischenrippenfellreizung" oder so ähnlich nennt das der Arzt. Ich denke mal, mindestens bis Mitte nächste Woche Pause.
 
Zurück