So, jetzt muss ich hier doch auch mal was los werden, auch wenn mich die Leute bei meinem Alter vielleicht schlagen!
1. Die Erfahrung mit dem Ventilator kann ich nur bestätigen. Ich hasse die Rolle zwar immer noch, aber sobald ich den Ventilator dazustelle, geht es sowas von leichter.. zumindest mir fehlt sonst wirklich die Kühlung, und das hat weniger mit der Temperatur an sich zu tun als mit dem Luftstrom. Lohnt sich wirklich dass zu testen!

Der Unterschied ist für mich vergleichbar mit ausgeruht fahren oder am dritten Tag in Folge. Ich hab mich nur geärgert, dass ich den Ventilator erst nach 1,5 Jahren auf dem Ergometer entdeckt habe.. wenn ich dran denke, wie beschlagen früher die Fenster hier waren
2.
Lol, und ich dachte schon das wäre nur bei mir so. Meinen Ruhepuls weiß ich nicht, aber mein "Rumlauf-Puls" in der Wohnung liegt wohl so bei 70-80, sobald ich auch nur Radklamotten anzieh und die Schuhe, dann merkt der Körper, dass es gleich losgeht und scheint Adrenalin oder sonst was auszuschütten, und ich hab einen Puls von ca 100

:lol:
Denke dass muss wirklich vom Körper und Psyche ausgehen, da man das ja auch bei Rennen beobachtet. Beim meinem ersten und bisher einzigem Jedermann-Rennen, dem Bochumer Giro (den du, Radlos, ja wohl im nächsten Jahr mitfährst! :droh: :duck

, hatte ich in der Startaufstellung beim Stehen 120bpm

.. war mir fast peinlich, hab den Pulsmesser dann erstmal ausgemacht, bis es endgültig losging
Also, Radlos, und ihr 50+, lasst euch bloss nicht unterkriegen, und macht weiter! Irgendwann kommt der Erfolg!
Ich finde das spitze!
Gruß choco