• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Habe mit 20/21 im Ausland gelebt und auch 24/7 in ständig (teils täglich) wechselnden
Zeiten gearbeitet.

Da wirste so Banane, das du im abgedunkelten Zimmer + aufwachen beim Blick auf die Uhr nicht
mehr weisst, ob es 4 Uhr morgens oder 4 Uhr nachmittags ist + die Rollade hochziehst um zu gucken...
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Alle mal die Fresse jetzt , ich bin Präsident !
giphy.gif
 
Und ich bin völlig im Eimer!
Dass mir die Nachtschicht so schwer fällt hätte ich nicht gedacht.
Das Hauptproblem: Ich komme morgens kurz nach 6 nach Hause und liege gegen halb 7 im Bett. Kann dann aber nicht richtig schlafen und bin zwischen 11 und 12 wieder "wach" und fühle mich wie gerädert...
Gestern war es so schlimm, dass ich am Nachmittag nicht mal Radfahren wollte.
Gleich drehe ich aber eine Runde - "der Junge muss an die frische Luft" ;)
 
Und ich bin völlig im Eimer!
Dass mir die Nachtschicht so schwer fällt hätte ich nicht gedacht.
Das Hauptproblem: Ich komme morgens kurz nach 6 nach Hause und liege gegen halb 7 im Bett. Kann dann aber nicht richtig schlafen und bin zwischen 11 und 12 wieder "wach" und fühle mich wie gerädert...
Gestern war es so schlimm, dass ich am Nachmittag nicht mal Radfahren wollte.
Gleich drehe ich aber eine Runde - "der Junge muss an die frische Luft" ;)
Habe lange Vollkonti Schicht gemacht. Das mit 3 bis 4 Stunden festen Schlaf am Morgen ist völlig normal. Man liegt ab 11 Uhr nur noch im Bett herum und fragt sich was soll ich hier. Steh um 13 Uhr auf und Ruh dich um 19 Uhr noch mal aus. Das geht auch. Man ist halt die ganze Zeit Mühde und Gähnt ununterbrochen. Fahr Rad das Wetter ist super und bringt dich auf andere Gedanken.
 
Fahr Rad das Wetter ist super und bringt dich auf andere Gedanken.
Das habe ich auch gemacht: 3 1/4 Stunden, 81km mit 1340 Hm.
Natürlich kommt man dabei auf andere Gedanken, vor allem wenn bei nur noch 3 Grad das Hirn einfriert 🤣
Vor nur zwei Tagen bin ich noch in kurz/kurz gefahren...
 
Gestern war mal sportfrei... Man soll ja auch mal eine schöpferische Pause machen. Zum Schmunzeln: auf Strava hat mich ein Vereinskollege als "lebende Legende" bezeichnet. Also er meinte wohl damit, dass ich in meinem zarten Alter noch relativ munter auf dem RR unterwegs bin und insofern eine Art Ausnahmeerscheinung bin.
Allerdings denke ich, dass es in dieser Zeit sehr viele ältere Menschen gibt, die noch sehr leistungsfähig sind und erstaunliche Aktivitäten entwickeln. Vielleicht gehöre ich mit dazu, aber etwas Besonderes ist das m. E. eher nicht.

Ich bin jetzt seit 6 Jahren out of order, bin mit 66 aus dem Schuldienst als Schulleiter und Stellvertreter ausgeschieden (nach ca. 40 Jahren) und arbeite seitdem im Vorstand eines Vereins, der ein Kleinkunsttheater betreibt - ehrenamtlich, aber arbeitsintensiv und in Coronazeiten echt nicht einfach. Nichts mehr am Hals zu haben, keinen Sport mehr zu treiben, und auch in anderen Belangen nicht mehr aktiv zu sein - unvorstellbar! Voraussetzung ist natürlich eine halbwegs stabile Gesundheit und Physis, da hab' ich bis jetzt Glück und hoffe natürlich, dass es mir weiterhin hold bleibt.

Soweit die Wasserstandsmeldungen ;-). Weiterhin viel Spaß beim Radfahren und: fallt nicht.

Stand der Dinge ;-), die 5000 sind nah...
1604571966046.png
 
So ihr Lieben, krzes Update von meinem Freundlichen. Es fehlt ein Plastikteil (Halterung für die Steuereinheit der DI2). Es ist bestellt und sollte/könnte morgen eintreffen. Wenn das klappt, gibt es am WE Bilder.
@BodenseeFerdi Ich habe dich nicht vergessen wegen Bildern von der Piko. Was interessiert dich? Befestigung? Leuchtbild?
 
So ihr Lieben, krzes Update von meinem Freundlichen. Es fehlt ein Plastikteil (Halterung für die Steuereinheit der DI2). Es ist bestellt und sollte/könnte morgen eintreffen. Wenn das klappt, gibt es am WE Bilder.
@BodenseeFerdi Ich habe dich nicht vergessen wegen Bildern von der Piko. Was interessiert dich? Befestigung? Leuchtbild?
Mir kommt jeden Tag einer entgegen, auf dem Weg ins Geschäft, sehr helles Licht am Rad und sehr helles am Helm, welches sich aber doch stark bewegt. Mich interessiert hauptsächlich die Befestigung, das es da sehr helle Lampen gibt habe ich schon öfter gesehen.....
 
Da um die Mittagszeit eine Beerdigung im weiteren Familienkreis anstand, sagte ich zu meinem Marathonläufer, dass ich danach den Bürostuhl mit dem Rennradsattel tauschen würde, da die Sonne so schön scheine.
Diese hat sich dann unterwegs um 15 Uhr hinter die Wolken verzogen, trotzdem eine schöne Tour, 66 km, 680 Hm bei 8° und die Burg Teck wurde auch gestreift.

Zum Thema kalte Finger:
Seit 10-15 Jahren ziehe ich in der Übergangszeit unter die kurzen Radhandschuhe solche preiswerten Bauwollhandschuhe aus dem Baumarkt drunter (die Handwerker benutzen diese zum Armaturen zu montieren und die Museumsleute um Bilder zu transportiern), da mir die langen um diese Zeit oft zu warm sind. Hat heute bei 8° gut funktioniert. Und vom Bremshebel bin ich noch nie abgerutscht.
Seit letzem Jahr habe ich mir eine Radmütze angeschaft die ich bei tiefsteheneder Sonne (Übergangszeit) unter dem Helm trage und wie eine Sonnenblende im KFZ verwende. Ist die Sonne außerhalb des Blickfeldes ist sie oben, ansonsten unten.

Fotos nachstehend:
D06AE824-0B5D-4260-AAD5-5306CC682B95hb.jpg
7670D17E-1477-452B-AA18-C07AB28955CCab.jpg
47A31B68-23C5-4EA5-BC57-9AA2E7F07A38ab.jpg
480D5517-B364-4DCD-BA8B-67C79082D328ab.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich interessiert hauptsächlich die Befestigung, das es da sehr helle Lampen gibt habe ich schon öfter gesehen.....
P1010382.JPG

P1010384.JPG

P1010386.JPG

P1010388.JPG


Die Piko sitzt absolut stabil, da wackelt nichts. Mit dem Uvex-Helm funktioniert die Befestigung sehr gut, mit meinem Speci-Helm ist es nicht so leicht, weil die Öffnungen anders konfiguriert sind. Deshalb bleibt die Piko fix am Helm. Meine Kabelführung siehst du auf dem unteren Bild. Der Akku kommt in die Trikottasche. Der ist mir zu schwer, um ihn am Helm zu befestigen.
 
Anhang anzeigen 856835
Anhang anzeigen 856836
Anhang anzeigen 856837
Anhang anzeigen 856838

Die Piko sitzt absolut stabil, da wackelt nichts. Mit dem Uvex-Helm funktioniert die Befestigung sehr gut, mit meinem Speci-Helm ist es nicht so leicht, weil die Öffnungen anders konfiguriert sind. Deshalb bleibt die Piko fix am Helm. Meine Kabelführung siehst du auf dem unteren Bild. Der Akku kommt in die Trikottasche. Der ist mir zu schwer, um ihn am Helm zu befestigen.
Die Bewegung die ich meinte, kommt wohl vom Kopf....
 
Zurück