• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Dir lieber Berndt auch aus Luxemburg nur das Beste zum Geburtstag !!! :bier: Und dem Klaus sein Abflug :eek::eek: hab ich auch verschlafen !!! Dir nur Gutes, Sonja verhätschelt dich, übertreib nur nicht beim Winseln,;-) - und Spass beiseite : gute Besserung !!!
Hier ist viel viel Arbeit und der Rest Babysitten. Wir werden zum 2.mal Grosseltern, jetzt kann man es offiziell dann sagen, denk ich mir. Noch ein Bub. (Im September wirds akut.)
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
:DDas ist auch was Neues, jetzt wird wenig Radfahren und Berufsstress mit Opa werden in Serie kompensiert.:D:D:daumen:

Wünschen deiner Tochter alles Gute und richte liebe Grüße aus. Die machen das schon richtig.
 
Erfreuliche Nachrichten, bin heute ohne große Probleme etwas über 50km gefahren. Den Renner konnte ich auch wieder zufriedenstellend gangbar machen. Selbst die Kratzer am STI konnte ich Gott Lob wieder auspolieren.
Was jetzt noch im argen liegt ist Pinatz.
 
@Pancho kann man eigentlich bei einem Achter in einem Systemlaufrad mit Messerspeichen durch lockern von zwei Speichen das LR ohne beeinträchtigung wieder herstellen. Das LR wurde mehrmals beim zentrieren abgedrückt. Dachte immer Speichen werden beim zentrieren immer nur angezogen und niemals gelöst.
 
Klaus1
Bei der Abfahrt über den Umbrail im Jahr 2010 habe ich mir im Naturstraßenteil in einer Wegfurche vor der letzten Brücke eine leichte Acht geholt. Diese konnte ich bei meinem Shamals sauber rauszentrieren.
Gruß aus BaWü
Hans-Georg
 
Ich mache seit der Ostsee langsam, Jungs. Ist nicht so einfach. Allerdings wäre etwas besseres Wetter auch nicht unangenehm - dauerfeucht ist auch nicht das gelbe vom Ei...
Aber ich erkrabbel mich wieder.
 
Ich glaube das sich der Sommer in diesem Jahr noch nicht traut-----Regen im Süden und viel Wind im Norden. Kann nur noch besser werden:daumen:
Jean Marie in der Ruhe liegt die Kraft und lieber langsam als gar nicht. Fahre zur Zeit auch weit hinter meiner Leistung von Nienhagen hinterher.

Gruß Jochen
 
Danke Jochen :-))) Na ja, unser Hansjürgen hat mich ja mit dem Füllfederhaltervirus angesteckt, - wenn ich also ruhig sein muss, informiere ich mich halt in diesen Dingen... ich hab etliche Füller jetzt mal abgestaubt, hab die Dinger immer lediglich als Arbeitsgeräte angesehen und die lagen dann in verschiedenen Schubladen im Haus und Atelier rum. Das hat sich jetzt durch Hansjürgen schlagartig verschlimmbessert bei mir: ich muss dann einfach "alles" was man über die Materie wissen kann nachsuchen - es ist wie verhext. Aber sehr interessant. Und währenddessen mach ich halt sonst keine Dummheiten;-) Trotzdem sollte das Wetter sich verbessern, ich will wieder langsam, aber doch regelmässig radeln können. Wenn ich bedenke, dass das Wetter mir noch vor 2 Jahren gewissermaassen schnuppe und egal war. Altern ist ein wirklich komischer Prozess. Gut nacht für heut;-)
 
Ich glaube wir haben alle unser Päckchen zu tragen, bei dem einen ist es leichter, der andere bekommt ein schwereres und es liegt bei einem selbst wie man es "erträgt", einiges hat man selbst in der Hand---- aber nicht alles.

Gruß Jochen
 
@ Berndt was ist bist Du noch am Luft holen , wir warten doch gespannt drauf was Du uns zu dem Tag zu sagen hast.
Hallo Klaus, Hallo SF,
auch bei uns ist es ganz gut gelaufen.
Ich mach einfach mal eine Tabelle:

alle die 62 km
Rolf (Rorolf) Zeit: 01:36:48 Geschwindigkeit: 38.43 km/h Platz in AK 14. von 333
Horst (Kegler) Zeit: 01:36:54 Geschwindigkeit: 38.40 km/h Platz in AK 56. von 866
Ich (Biky) Zeit: 01:39:48 Geschwindigkeit: 37.27 km/h Platz in AK 26. von 333
___________________________________________________________
mein Schwiegersohn Tobias: Zeit: 01:39:34 Geschwindigkeit: 37.36 km/h Platz in AK 309. von 1328

Gestern war ich aber auch noch saumüde, wir waren fühs schon um 4 aufgestanden dann nach Berlin und anschließend noch 250 km nach Hause gefahren.
So ca. 17:00 Uhr war ich dann zu Hause. Alles ausräumen und wieder an Ort und Stelle bringen. Etwas Luft holen und dann schlafen gehen.
Aber heute gehts schon wieder.
Viele Grüße von Berndt
 
Hallo Ulli,
auch von mir ein Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Ergebnis. SUPER - Gut Vorbereitet und alles hat gestimmt.
Gruß Berndt
 
Hallo Berndt,:daumen:super Leistung kann ich da nur sagen---wer war denn da hinter Euch her:). Wichtig ist glaube ich auch nicht nur die spitzen Zeit, sondern das man auch gesund und heil wieder nach Hause kommt.

Gruß Jochen
 
Zurück