• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

LEEh, sieht wirklich gut aus Dein Rad. Farbe des Rahmens und die Decals einfach Klasse:daumen:
Wünsche Dir viel Freude mit dem "neuen" Rad. Titan bleibt bei mir wohl erst einmal nur ein Wunsch.

Gruß Jochen
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
65 km, Sonne, leichte Brise aus Nord, 12 Grad. Hose noch nicht kurz aber dreiviertel ;-). Schöne Geburtstagsrunde.
Werd' mich in den nächsten Tagen mal ein bisschen durch den SF lesen. Schön, dass ihr ihn lebendig gehalten habt.
Gruß, Hannes
 
:bier: Alles Gute zum Geburtstag, Hannes. :bier:

Der Seniorenfräd kann ja nur lebendig bleiben, da dauernd Nachwuchs kommen wird... ausser die Temperaturen fallen noch tiefer als heute, so das ganze Jahr über. Hier wird es heute noch Schnee geben, wenn es so bleibt. Gestern morgen war ich so 30 km unterwegs und stellte mir ernsthaft die Frage, wann ich in den Süden auswandern soll.
 
Herzlichen Glückwunsch Hannes! Das du noch mal hereinschaust finde ich ( wir) Super. Was hast du denn die ganze Zeit ohne uns gemacht? Brauchste uns nicht zu Erzählen, Glaube du könnstes darüber ein Buch schreiben. Schön das du wieder mal hier bist.
 
Ja, das lief ganz komisch. Meine Frau war noch nicht mit dem Geburtstagsfrühstück fertig, und da hab' ich mir gedacht, es wäre mal wieder an der Zeit...
Es ist ja dies meine zweite längere Pause gewesen im SF; irgendwann hatte ich so die Idee, dass es reicht und ich mich nicht mehr so viel in diesem und anderen Foren tummeln sollte. Jetzt, da die RR-Saison auch für mich (wenn auch schleppend) wieder angefangen hat, verspüre ich ein leises Bedürfnis, mich wieder in Erinnerung zu bringen und zusätzlich die, die mich schon lange kennen, zu beruhigen: Es ist soweit alles klar.
Die beruflichen Entwicklungen haben viel dazu beigetragen, dass ich deutlich weniger Zeit hatte im vergangenen Jahr (Zusammenlegung "meiner" Hauptschule mit der Realschule zur Oberschule, damit verbunden eine Veränderung meiner Funktion als Schulleiter etc.). Das führte zu weniger Training, Gewichtszunahme (fast ein Gewichtstsunami *gg* - nettes Wortspiel, gell?), so dass ich jetzt weit wech von meinem Kampfgewicht bin. Der sog. Altersstoffwechsel (so heißt es doch wohl) tut das Seine :(.
Jetzt will ich versuchen, jedenfalls gelegentlich mal hier reinzuschauen und mich zu beteiligen. Am Seniorentreffen 12./13.05.12 (wenn ich das richtig mitgekriegt habe) würde ich gerne teilnehmen, was aber noch einer etwas intensiveren Konsultation bedarf...

In diesem Sinne grüßt Hannes
 
Wie versprochen heute die Route unseres Senioren-Fräd Treffen an der Ostsee:

Die Route A bei Bikemap
Hallo radjog62,

die Höhenmeter stimmen bei Bikemap überhaupt nicht. Ich denke es werden über 500 hm. Ich will nicht zu viel versprechen, aber ganz so flach ist es hier bei uns nicht.
Sicher sind unsere Hügel nicht mit Euren Bergen zu vergleichen. Bei Gelegenheit zeichne ich noch mal die gesamte Strecke mit meinen Garmin auf.


...Biky, ich habe mir erlaubt "Die Route A bei Bikemap"
auf gpsies.com zu kopieren. Hier der Link. Gpsis, kommt auf sage und schreibe 600 HM :eek:
Bei Rose laufen morgen die Telefone heiß, weil alle noch schnell von Kompakt auf 3fach umrüsten müssen :D :p:D
 
Das führte zu weniger Training, Gewichtszunahme (fast ein Gewichtstsunami *gg* - nettes Wortspiel, gell?), so dass ich jetzt weit wech von meinem Kampfgewicht bin. Der sog. Altersstoffwechsel (so heißt es doch wohl) tut das Seine :(.
Jetzt will ich versuchen, jedenfalls gelegentlich mal hier reinzuschauen und mich zu beteiligen. Am Seniorentreffen 12./13.05.12 (wenn ich das richtig mitgekriegt habe) würde ich gerne teilnehmen, was aber noch einer etwas intensiveren Konsultation bedarf...

Hannes

:daumen: ...na das wäre doch Supi :daumen: und wegen dem Gewicht, mach dir keine Sorgen, ich bin doch auch noch da :D
 
@ hannes: Das wäre prächtig, wenn du dabei bist :))))
Und Gewichtstsunami mit Altmaterialstoffwechsel ist auch meine momentane Kampfzone. Da können wir dann prächtig Erfahrungen austauschen;-)

Eben hab ich im französischen Fernsehen - nach der Amstel Gold Race im luxemburger TV mit Kim Kirchen als Kommentator - eine kurze Reportage über den 100 Prozentigsten Seniorenradler Robert Marchand gesehen. Der Mann ist einfach die Wucht :)
http://www.lequipe.fr/Cyclisme-sur-route/Actualites/Robert-marchand-pistard-centenaire/264122

Soviel für heute, morgen und die ganze Woche viel viel Arbeit. Hoffentlich kommt irgendwann der Frühling.
 
Hannes, alles alles Gute zum Geburtstag nachträglich, ich habs gestern leider irgendwie nicht auf dem Schirm gehabt. Es freut mich riesig mal wieder was von dir zu hören.
Viele Grüße
 
Eben hab ich im französischen Fernsehen - nach der Amstel Gold Race im luxemburger TV mit Kim Kirchen als Kommentator - eine kurze Reportage über den 100 Prozentigsten Seniorenradler Robert Marchand gesehen. Der Mann ist einfach die Wucht :)
http://www.lequipe.fr/Cyclisme-sur-route/Actualites/Robert-marchand-pistard-centenaire/264122

Soviel für heute, morgen und die ganze Woche viel viel Arbeit. Hoffentlich kommt irgendwann der Frühling.

Den Keutenberg mit 22% Steigung (am schweresten Punkt) bin ich schonmal raufgefahren (2006) . Damals mit der 42/28ger Übersetzung ohne abzusteigen, nur um einiges langsamer als die Profis, war halt ein ganzschöner Kraftakt nach guten 180 km in den Beinen. War ein super Sommer 2006, 2 Tagestour führte nach Aachen (Übernachtung in der JHB) und wieder zurück nach Hause.
 
Hannes: Auch von mir alles Gute noch nachträglich und noch einige Kilometer dieses Jahre ;)

@Alle: Ja ich lebe noch und schaue auch ab und an hier hinein...:)

Viele Grüße
Micha
 
Da bin ich echt gerührt... Ich seh' mal zu, dass ich wieder einigermaßen regelmäßig reinschau und ein bisschen mitmische. Was meine RR-Aktivitäten betrifft, so bin ich ziemlich motiviert. War es einer Roadbike oder der Tour, in der von einem über 100jährigen die Rede war, der einen Stundenschnitt von 24,nochwas km/h erzielt hat? Mich hat das ermutigt...:)

Apropos RR: ich bin auf der Suche nach neuen Laufrädern... Leider helfen mir die vorliegenden Testberichte nicht wirklich weiter. Klar ist: kein Carbon, keine Aerofelgen, gerne Systemlaufräder, Gewicht zwischen 1500 und 1700 g, Shimano 10fach. Ich kann mich einfach nicht entscheiden zwischen preisgünstig - also bis 250 € und deutlich teurer (bis 500 €). Es ist eine echte Krux...

Viele Grüße, Hannes
 
Jetzt will ich versuchen, jedenfalls gelegentlich mal hier reinzuschauen und mich zu beteiligen. Am Seniorentreffen 12./13.05.12 (wenn ich das richtig mitgekriegt habe) würde ich gerne teilnehmen, was aber noch einer etwas intensiveren Konsultation bedarf...
In diesem Sinne grüßt Hannes
Gerne, konsultiere uns jederzeit...:D
Die Links zu den Hotels findest Du im Beitrag von Biky auf Seite 575.

Apropos RR: ich bin auf der Suche nach neuen Laufrädern... Leider helfen mir die vorliegenden Testberichte nicht wirklich weiter. Klar ist: kein Carbon, keine Aerofelgen, gerne Systemlaufräder, Gewicht zwischen 1500 und 1700 g, Shimano 10fach. Ich kann mich einfach nicht entscheiden zwischen preisgünstig - also bis 250 € und deutlich teurer (bis 500 €). Es ist eine echte Krux... Viele Grüße, Hannes

Meine Empfehlung: Fulcrum Racing 3, gibt's bei H+S Bikediscount für 369,--. Mein örtlicher Händler hat sie mir für 400,-- verkauft. Hatte gleich zu Beginn einen Speichenbruch (vermutlich Materialfehler), den mir der Händler auf Garantie repariert hat. Habe jetzt 7.500 km damit gefahren, seitdem keinerlei Probleme. Die vertragen meine 84-86 kg locker, auch bei Sprüngen vom Bordstein runter.
Auf dem neuen Carbonrenner Scott CR1 sind Mavic Ksyrium Elite (H+S: 449,-), auch nicht schlecht.
Aber die Fulcrums fahre ich lieber, rein vom Gefühl her.
Frag' mich jetzt nicht nach dem Unterschied, das kann ich nicht beschreiben oder begründen, ist eben rein subjektiv.

Ne runde Jrooß - Thomas
 
Vielen Dank, ich denke, es läuft auf die Racing 3 hinaus... Hatte noch mal an einen LRS von Shimano (Ultegra) gedacht, aber die Kritiken sind nur mittelmäßig. Sie sind preislich günstiger als die Fulcrum Racing 3. Ich werde noch ein paar Gedanken darauf "verschwenden".

Apropos Ostsee-Treffen: Ich kann am Freitag definitiv nicht anreisen und muss am Sonntag auch wieder zuhause sein. Vorstellbar ist für mich, dass ich (als amtlich anerkannter Frühaufsteher) in der Früh am Samstag zuhause losfahre, ich mit euch eine gepflegte Runde drehe und am Abend wieder nach Hause fahre. Es kommt ein bisschen darauf auf, wann ihr am Sa. früh losfahrt und wie das Wetter an diesem Tag sein wird...

Viele Grüße, Hannes
 
Ich kann mich da nur dem Franz anschliessen, fahre die Zonda's ohne Probleme sind wirklich gut, aber ob die zu deiner Shimano Ausstattung so richtig passen ?
 
Das hatte ich mich dann auch gefragt. Campa und Shimano als Mix - eigentlich geht das nicht - sagt der Purist. Ich bin zwar keiner, aber trotzdem ;-).
 
Zurück