• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hannes, ich bin zufrieden mit Dir!:cool:

Da hab' ich ja Glück gehabt...:D, ich hab' schon befürchtet, du wärest enttäuscht.

@biky
Respekt, da bist Du ja richtig schnell unterwegs gewesen. Ich vermute, dass ziemlich viele auf den 55 km unterwegs waren, und es dürften nicht immer die erfahrensten dabei gewesen sein.
Als wir die Nordwestschleife in Angriff genommen haben, war deutlich weniger los, das hatte allerdings auch einen Nachteil. Wenn die Gruppe enteilt war, dauerte es eine gewisse Zeit, bis eine neue heranfuhr...
Grundsätzlich ist das Unfallrisiko bei solchen Veranstaltungen reichlich hoch, und ich sage mir jedes Mal wieder: nächstes Jahr nicht mehr, aber dann kann ich dem Reiz doch nicht widerstehen, die diese Strecke bietet.

Viele Grüße von
Hannes
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Biky: Alle Achtung! So schnell:daumen:Diese Strecke hat es aber auch in sich. Ich bin dieses Jahr die Nordwestschleife zum ersten Mal gefahren und wurde ziemlich überrumpelt von den fiesen Bergen kurz vor Schluss.
Es war zwar schon ziemlich leer, aber ich konnte mich noch an eine flotte Gruppe anhängen sodass der Schnitt kaum abfiel. Nächstes Jahr werde ich wieder die lange Strecke fahren und vorher vielleicht mehr am Berg trainieren;).
@Hannes: Da kannst Du mal sehen, bei
eurem D-Zug-Tempo wäret Ihr mir allemal davongefahren:D.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Soeben bekomme ich eine kleine "Nachlese" unserer Harzfahrt auf den Schreibtisch. Netter Brief der Straßenverkehrsbehörde Goslar. Ich darf mich mit 20,-- Euro an der Sanierung der komunalen Kassen beteiligen.:eek:

Nette Geste!:(
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo zusammen!

@Hannes: Wusste gar nicht, dass du auch in Hamburg unterwegs warst. Habt ihr euch wenigstens mal getroffen? Bin jedenfalls begeistert und konnte am Sonntag gerade mal die letzten 5 Minuten des Profirennens im TV sehen.

Am Sonntag war bei uns in der Nähe RTF. Es waren sehr nette 120 km. Und ziemlich flach. Was mich zum nächsten Thema bringt:

Bin ja z.Zt. im Schwabenländle. Mir fiel nichts weiter ein, als mein Rad mit zu nehmen. Jetzt muss ich natürlich auch fahren. Die erste Fahrt ist für morgen geplant. Hab hier auch mal die Strecke. In Wahrheit führt der Weg immer am Neckar entlang. (Wie bei uns an Mulde, Elbe oder Saale)
Die Länge ist natürlich lächerlich. Was aber hier mit eisenharter Faust zuschlägt sind die Steigungen :eek:. Das ist für mich absolut beängstigend. Es ist nicht nur steil, sondern auch noch lang. Deshalb muss ich erst einmal testen, wie ich zurecht komme. Am Donnerstag geht es eventuell schon über einen längeren Abschnitt. Aber langsam. Ich kenne ja die Strecken noch nicht. Zumindest nicht aus Radler-Perspektive.
Ich bin gespannt und werde berichten.... ;)


VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hier in Luxemburg ist es zum Verzweifeln.Arbeit über beide Ohren ( was positiv ist) aber will man mal radeln regnet es dauernd in Strömen, bei Temperaturen von maximal 15° tagsüber in den Ardennen - das macht nicht wirklich Spass.
Naja, Micha, im Schwabenländle ists ja auch nicht viel besser, hab eben Mail-austausch mit radjog gehabt. Wieso der nie hier reinschaut ist mir ein Rätsel, der Mann fährt Rennrad und ist weit über 60, hätte also die notwendigen Attribute zum Glück schon vereint. Aber nein, irgendwas hindert ihn daran, - vielleicht denkt er, er sei zu langsam oder so. (was Quatsch ist. Wenn einer hier langsam ist bin ich es, Donnerwetter!).
Naja, - den Franz hat er ja schon mal kennengelernt, vielleicht outet er sich irgendwann doch noch mal.
Ansonsten bereite ich mich psychisch auf September vor. Physisch bin ich ausser Rheuma ( wetterbedingt) und einer schmerzenden Hüfte ( wieso das neuerdings weiss ich nicht) in Topform.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hier herrscht die Ruhe vor dem Sturm - schonen sich alle schon für die Goitzsche-Tour?
Hab ich nicht nötig, fahr ja nicht mit...;)

Ne einsame Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hier herrscht die Ruhe vor dem Sturm - schonen sich alle schon für die Goitzsche-Tour?
Hab ich nicht nötig, fahr ja nicht mit...;)

Ne einsame Jrooß - Thomas

Ich denke, diese "kleine" verbale Auseinandersetzung zwischen MQ und Uhle hat allen hier gezeigt, was für ein höchst sensibeles Gefüge wir mit dem Senioren-Fräd geschaffen haben und wie locker sowas vor die Wand gefahren werden kann.:eek: Zumindest mir hat´s leicht den Atem verschlagen, wie schnell es doch rappeln kann im Karton bei solch einem Haufen ,wie wir sind.

Vielleicht ist uns klar geworden, daß nur Spaß haben auch nicht alles sein kann.

Gruppendynamisch ist das alles leicht zu erklären, wenn ich mein schulpsychologisches Wissen einsetzen würde. Will ich aber nicht!

Ab einem gewissen Alter sollte eigentlich die Weisheit und Gelassenheit siegen! (Wohlgemerkt nicht zu verwechseln mit WEIßHEIT und Senilität!) Freundschaftliche Streitgespräche sind absolut erwünscht und das Salz in der Suppe!!!!!:)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich habe zur Zeit genug mit dem Klever Radrennen zu tun. Ich mache die Beschilderung zum Austragungsort ( Hinweisschilder) fertig und war heute wieder 2 Stunden Schilder am Aufhängen.http://www.kle-point.de/aktuell/neuigkeiten/eintrag.php?eintrag_id=35134
Dort findet ihr mehr Infos.

Das ist sehr zu loben. So findet wenigstens jeder ans Ziel. ;)
Fährst du mit oder machst du nur Organisation?

Bei uns hat der Regen aufgehört. Die Straßen sind am abtrocknen. Werde also das Rad aus dem Kofferraum nehmen und die Steigungen in Angriff nehmen :eek:
VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Die heutige Strecke war nur knapp 20 km lang und hatte lediglich am Anfang und am Ende Anstiege. Und die waren das Salz in der Suppe. Der Schlussanstieg jedoch relativ heftig und deshalb gut :D
Morgen soll das Wetter besser werden. Deshalb peile ich mal eine Tour nach Tübingen an. Von dort auch kann man ebenfalls am Neckar wieder in die Unterkunft radeln. Leider kenne ich hier keinen und muss allein fahren.

Übrigens fahre ich nach Feierabend, nicht dass jemand glaubt, ich mach hier Urlaub. Aber durch das Rad ist es gut wie ;)
Mal sehen wie es läuft...

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wir sind gestern Abend 50km mit den Treckern im Regen gefahren, war gar nicht so schlimm. Dabei konnte ich Sonja auf große Ziele für 2011 einschwatzen:D Wenn das klappt gehören wir ab nächstes Jahr zu den Randoneuren. Ach Leuts mir gehts mit meiner Sonja so richtig gut, hätt sie besser vor 30 Jahren kennen gelernt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

So, ich habe gerade die Buchung ins Goitzsche-Camp geschickt, am Freitag abend werden wir eintrudeln zum Mini-Urlaub:). Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit für eine Kajak-Tour (mal was anderes);).

Das ist gut zu wissen. Wünsche euch viel Spaß. Wir sehen uns dann spätestens am Samstag 4.9. gegen 16:30 Uhr

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo, bin auch wieder da.
War nach dem Cyclassics gleich nach Potsdam gefahren (Verwandtenbesuch) und bin dort auch ein paar km gefahren. Herrlich flach im Havelland, da ist es ja bei uns hier in Meckpomm sehr hügelig dagegen.
 
Zurück