• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

So schnell ist die TDF wieder Geschichte; mit eine AC als Sieger und einem AS, dem die Sympathien der Menschen allerwo gelten - auch 'ne Art Sieger. Er ist noch jung, es ist alles möglich. Wir dürfen gespannt sein.
@Paletti
Weiterrauchen oder Schluss machen mit dem Quatsch - das ist nach Lage der Dinge die Frage. Bei all Deinen Bemühungen wünsche ich Dir alles Gute, wohlwissend, wie sauschwer dieses Projekt ist.

@alle
Da ich ja noch Ferien habe *vbg* werde ich morgen mit 2 Kumpels noch mal den Harz unsicher machen. Wetter soll sosolala werden, Hauptsache es bleibt ein bisschen trocken. Wir werden die Runde drehen, die wir letzte Woche unternommen haben - allerdings in Oker anfangen, damit es zum Schluss nur noch bergab geht. Mal sehen, ob ich den beiden noch die 18 %-Rampe in Andreasberg nahelege...

Es grüßt Hannes
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Als Neuer sehe ich das Forum so das wir beide den Ältestenrat stellen können,
da ich nur 5 ( in Worten fünf) Tage älter bin als Du.
Wir werden weiter mit dem Rad den jüngeren zeigen was die Alten so drauf haben:)
Also alles Gute Gesundheit, und immer ein Paar Bar in den Reifen:D
Viel fahren, mir fehlen noch diesen Monat 240 Km an 1000, das wird diese Woche noch erledigt;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Manfred,

nachträglich aber nicht weniger von Herzen wünsche ich Dir alles
erdenklich Gute zum Gerburtstag und schließe mich den anderen
Gratulanten an.

Alles Gute für Dich, Manfred

Gruß
Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Als Neuer sehe ich das Forum so das wir beide den Ältestenrat stellen können,
da ich nur 5 ( in Worten fünf) Tage älter bin als Du.
Wir werden weiter mit dem Rad den jüngeren zeigen was die Alten so drauf haben:)
Also alles Gute Gesundheit, und immer ein Paar Bar in den Reifen:D
Viel fahren, mir fehlen noch diesen Monat 240 Km an 1000, das wird diese Woche noch erledigt;)

Uhle herzlichen Dank für deine Wünsche, wenn du dich hier als Neuer ordentlich vorgestellt hättest dann hätteste sicher auch viele Glückwünsche bekommen, aber so weiß keiner was von dir.

Apropo Ältestenrat, komm hier bloß nicht mit so was, in diesem "Haufen junggebliebener:D" darfste das Wort "Alter" garnicht in den Mund nehmen. Wenn du meinst den Jungschen es zeigen zu müssen, wo der Frosch die Locken hat, dann aufihn. Ich bin fröhlich ein Teil dieses Teams zu sein, fahre meinen Stil und fertig.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Alles klar, ich dachte schon bei mir hätte die Alsheimer zugeschlagen, da ich den Uhle leider auch nicht kenne.

Uhle schreib doch mal was über dich damit ich weiß was da wieder auf mich zu kommt.:p
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Sag uns alles, Uhle, versteck uns nichts.
Wieviel Gramm Tabak isst du am Tag, bist du ein Stahl- rennradler oder ein Kohle- radrenner, hast du ein freundliches Verhältnis zu deiner Schwiegermutter und dergleichen mehr: unser Bewusstseinserweiterungsdurst ist schier unendlich. Wenn wir die richtigen Informationen haben, laben wir deine Seele als Dankeschön. ( darin sind hier alle Weltmeister;-))
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Manfred, bin ich zu spät? Mist! Ich hoffe, es gilt noch:

Lieber Manfred,

meine allerherzlichsten Geburtstagsglückwünsche, zusammen mit all dem, was man sich dann ab Ü50 zunehmend sonst noch so wünscht. In deinem speziellem Fall aber drück ich darüber hianus die Daumen für ein neues Lebensjahr, das auch eingedenk junger und jüngster Vergangenheit einen Haufen Glücksmomente nicht nur bereithält, sondern dir auch beschert.

Liebe Grüße
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

http://www.rennrad-news.de/forum/search.php?searchid=5738731&pp=25&page=3
Also da habe ich mich das erste mal gemeldet. Hat sicher nicht jeder gelesen. ab da habe ich immer mal mehr oder weniger geistreiche Beiträge geschrieben.
Mehr erfahren kann man wenn man Uhle anklickt da sind ein Paar Bilder und das große ist älterals 50 Jahre:)
Fahrräder Ergänzung:
Bulls Nigth Hawk 2 Kohle
Pinarello in Telekom Lackierung als Stadtrad Stahl
Konto keins, die Sparkasse wurde vorige Woche renoviert, da haben sie das gleich mit gestrichen;)
Ansonsten Alter ist klar. Radfahren dieses Jahr drei Rennen Platzierung jedesmal vierter in der Altersklasse, ärgerlich da es zweimal nur um Sekunden ging.
Kilometer im Vorjahr 9431, dieses Jahr erst 4256 da werden sicher keine 9000.
Das ist auch dem langen Winter geschuldet, habe zwar noch ein Spinning stehen, aber das ist so öde, dass ich letzten Winter es genau auf 20 Minuten gebracht habe:D
Fahre dann lieber mit dem Crosser im Schnee, nicht wundern die Reifen haben Spikes.
So wer noch was wissen möchte Bitte anfragen1
Mit Superfrau(grau) fahr ich manchmal im Hallzig Express. Bin der links mit dem Bauch.
http://www.hallzig-express.de/index.php?option=com_content&view=article&id=66&Itemid=54
Und sonst mit Leuten von Hier
http://forum.rennradliste-streckendatenbank.de/index.php
So ich hoffe das reicht fürs erste.
Gert
Lese grade noch. Rauchen noch nie, Laster süfigen Rotwein wobei da jeder etwas anderes darunter versteht.
Schwiegermutter nie kennen gelernt, da sehr zeitig verstorben.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

N'Owend :)

Der Jean muss mir irgendwann das mit dem RTL erklären.
Ich war _der_ in den Zuschauerrängen dort. Zur Orientierung: bei den Interventionen des Herrn Bressler, der gut-aussehende junge Mann rechts (im Bildschirm) hinter ihm.

Dummerweise haben die Rennfahrer zu lange benötigt. So wurde die Sendezeit knapp, und das Exklusiv-Interview mit mir musste auf ein anderes Mal verschoben werden...


Gestern morgen habe ich übrigens mein neues Rad dann endgültig eingeweiht!! Erst den Andy gemacht :ka:, dann den Frank... :crash:

Im Klartext: erst "verschaltet", dann blockierendes Hinterrad (bei Wiegetritt), und danach einsammeln der einzelnen Teile! Außer ein paar Kratzern am Schalthebel aber alles gut gegangen...

PS. Mit Geburtstagen feiern, gratulieren etc. bin ich nicht so akkurat! In diesem Fall schließe ich mich an :bday_2:, falls aber mal einer vergessen werden sollte, bitte nicht böse sein!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Jean: also wenn ich richtig verstehe, warst du es 1. tatsächlich ( im Fernseher) und 2. hast du aus daraus resultierender nervlicher Überbelastung das Daccordi flachgelegt (?!?)

@uhle: So ist es richtig. Jetzt wird der Fall hier mit Sicherheit von allen studiert und analysiert werden. Über die Schwiegermütterproblematik schweige ich mich jetzt erstmal aus, ich tret bei solch politisch brisanten Themen immer ins Fettnäppfchen. ( Trotzdem kann ich mir die Frage nicht verkneifen, wieso du zum Trinker verkommen bist. Wo deine Schwiegermutter soviel Anstand und Feingefühl aufgebracht hat ! :devil::duck: )
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich war heute noch mal im Harz - 103 km, 1700 hm, 23 km/h Schnitt. Kalbetal, Siebertal, Spiegeltal, das komplette Programm - kühles, aber trockenes Wetter, gute Bedingungen. Hab' Markus und Olaf mitgenommen (beides 48er-Jungspunde) - waren beide ob der Strecke nicht unbeeindruckt.

@Uhle
Herzlich willkommen im Club. Du bist ja schon länger in diesem Fräd zugange, nun wissen wir, mit wem wir es zu tun haben (oberflächlich *g*).
Sowas wie einen Ältestenrat gibt es nicht bei uns - was hätte der denn auch zu tun?
Du wirst es gemerkt haben; da ist eine gute Truppe beinander. Ich hab' den Thread irgendwann mal ins Leben gerufen, ich finde es toll, dass er so lebendig geblieben ist (was nicht mein Verdienst ist); ich bin nicht sicher, ob es sowas ein zweites Mal gibt...
Viele Grüße von
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Nochmal n'Owend :)

@ Jean: also wenn ich richtig verstehe, warst du es 1. tatsächlich ( im Fernseher)
Wer sonst (hat so eine Ausstrahlung)???????

und 2. hast du aus daraus resultierender nervlicher Überbelastung das Daccordi flachgelegt (?!?)
Nein!!! Umgedrehte Reihenfolge! Ich wollte unbedingt den ultimativen Beweis bringen, wie das mit dem Kettenabsprung passiert ist! Und habe deswegen keine Mühen und Kosten gespart, um das Thema wissenschaftlich an zu gehen, und die Situation nach zu stellen!

Deshalb sollte ich ja exklusivst interfiuuut werden!!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Also du gehst da wissenschaftlich mit dem Messer in eine Wunde wühlen an der ganz Luxemburg in alle Ewigkeit leiden wird, Jean ??? Einfach ultimativ-rationell dein neues Daccordi zertrümmern um zu zeigen, was entweder Andy oder Campagnolo falsch gemacht haben ??? Um zur Quasselrunde da ins Fernsehen zu kommen ???
Ja bist du denn... also nächstes mal telefonierst du mir. Dann radeln wir zusammen in die hohen Berge. Mit RTL-Team, wenns sein muss. Und dann zeigen wir, wie's RICHTIG gemacht wird - also OHNE Kettensprung samt Rad-Mords !
So kann das hier nicht weitergehn. Wenn gar nichts hilft: schmeiss den Campa-Kram runter und wechsle zu Shimano. 11-fach ist sowieso zuviel, die hätten getrost bei 8 oder 9- fach bleiben können.
Spätestens bei 20-fach fährt jedes Rad ganz von alleine rechtsrum dauernd im Kreis, soweit kommts noch.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Spätestens bei 20-fach fährt jedes Rad ganz von alleine rechtsrum dauernd im Kreis, soweit kommts noch.
Da hast Du die Grenzen der Technik genial einfach definiert.
Ich stelle mir das schon die ganze Zeit vor, wie das aussieht...

Ne zahngekränzte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Es gibt auch einen 29er den man draufstecken kann. Aber komplett geht da auch was aus dem MB Bereich, passt auch.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

..im MTB Bereich geht es sogar bis 11-34 hinten von Shimano!!

...also ich war auch schon im Pfälzer Wald mit dem RR mit der Übersetzung 54-39 vorne und 11-23 hinten.....ich musste aber schon ganz schön drücken zum Teil...

Gruß

Andy
 
Zurück