• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

....sieht schlecht aus für Andy - 17 Sec.
Jean Marie welches Gefühl in deiner Brust überwiegt
:( Andy wird guter Zweiter :(
oder
Hurra, Andy wird zweiter und ich kann weiter rauchen :confused: :D
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Da bin ich jetzt auch gespannt:D.

Hannes, ich fahre die gaanz lange, bin selber gespannt, ob ich in der Karenzzeit bleibe, oder nach 100 Km abbiegen muss. Immerhin ist in der großen Runde ein Durchschnitt von mind. 31 Kmh minimum.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

N'Owend. Nur kurz (wie immer), dann geh ich mein Rad noch fein tunen, um morgen früh eventuell eine Runde zu drehen. Morgen Nachmittag nehme ich dann Palettis' Stuhl (in dem Sinne, dass er dort schon des Öfteren zu Gast war) bei RTL ein! Die haben nämlich in der Woche noch händeringend nach zusätzlichen fähigen Kommentatoren gesucht.

Und da hab ich mich, zusammen mit Edmond (Falls Paletti RTL-Lux kuckt, wird er verstehen) gemeldet... Morgen ist Vorstellungstermin! ;)

Ich muss das sehen, Jean.
Ok, ist gebongt. Sobald ich ein klein wenig vom Fleck komme, drehen wir (noch mal) eine Tour in diesem Jahr! :)

...ob man für sowas auch beten darf....
Ich verlasse mich lieber auf die althergebrachten Methoden, wie z.B. Training... ;)

...schnell ist der Reiz des Neuen verflogen ..
Hättest halt einen Garmin nehmen müssen!!! Mit jeder Aktualisierung der Firmware kommen neue, unbekannte und erforschenswerte Fehler!!! Damit wird sogar die langweiligste Ausfahrt zu einem Abenteuer!!!! ;) ;) ;)

...das GPS hatte eine weiblich - erotische Stimme, der Wahnsinn.
Damit kann mein Gerät nun leider nicht dienen. Die Piepstöne, die es von sich gibt, würde ich nicht als solches bezeichnen... ;)

PS. Hättest Deine Wette so formulieren sollen, dass wenn er (AS) innerhalb einer Minute ankommt, das mit dem Rauchen fällig wäre... ;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Da bin ich jetzt auch gespannt:D.

Hannes, ich fahre die gaanz lange, bin selber gespannt, ob ich in der Karenzzeit bleibe, oder nach 100 Km abbiegen muss. Immerhin ist in der großen Runde ein Durchschnitt von mind. 31 Kmh minimum.

@Uli
Ich fahr' den langen Kanten mit Markus zusammen - ein guter Kumpel von mir; einige aus dem Fräd kennen ihn auch schon. Und unter Umständen ist auch noch ein Mädel (topfit) mit von der Partie.
Die letzten 155 km (vor 2 Jahren) bin ich mit 'nem Schnitt von 34 gefahren, allerdings hatte ich einen Platten am Dammtorbahnhof, viel Zeit verloren und meine Gruppe auch.
Wenn Du eine gute Gruppe findest, die gut zusammen arbeitet, dann sind 31 km/h allemal drin.
Ich war höchst überrascht, als wir damals in Hittfeld einen Schnitt von knapp unter 40 km/h hatten. Natürlich alles schön in der Gruppe gelutscht :rolleyes::rolleyes:; nach vorne fahren ging überhaupt nicht, weil es immer ein neues Vorne gab bei sovielen RR-fahrern.
Also, wenn Du es mit uns versuchen willst...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hannes, kann gut sein, dass Ihr bei eurem Schnitt ein paar Startblöcke vor mir steht, letztes Jahr hatte ich knapp einen 33er..., da das aber mein erster Start in Hamburg war, weiß ich nicht ob das schon ein Kriterium ist.
Was Pannen angeht, bin ich sowieso gebranntes Kind, ich rüste zur Zeit noch auf mit allem was dichter und sicherer macht:D.(leider eben auch schwerer) Wenn wir uns in einem Block wiederfinden, gerne, Ihr müsst mir nur versprechen, falls ich nicht mithalte, nicht auf mich zu warten:rolleyes:.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hannes, kann gut sein, dass Ihr bei eurem Schnitt ein paar Startblöcke vor mir steht, letztes Jahr hatte ich knapp einen 33er..., da das aber mein erster Start in Hamburg war, weiß ich nicht ob das schon ein Kriterium ist.
Was Pannen angeht, bin ich sowieso gebranntes Kind, ich rüste zur Zeit noch auf mit allem was dichter und sicherer macht:D.(leider eben auch schwerer) Wenn wir uns in einem Block wiederfinden, gerne, Ihr müsst mir nur versprechen, falls ich nicht mithalte, nicht auf mich zu warten:rolleyes:.

Mal sehen, welcher Startblock uns zugeteilt wird. Wir verständigen uns, wenn das klar ist.
Eigentlich ist die Strecke ja zu schön, als einfach nur durchzukacheln :rolleyes:.
Viele Grüße von
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Gut. Zum Glück habt ihr mich nicht während dem Zeitfahren unten auf dem Kanapee ( oder drauf oder drunter oder daneben ) gesehen. Buster Keaton, Louis de Funès, Mr. Bean und sogar Angela Merkel und Sarkozy sind reiner Amateurismus im Vergleich. Welch Leiden und Qual. Gleich danach bin ich mit Madame eine 20-km Opa & Oma - Rad-Runde gedreht. Am See kam dann unser Junior, der hat mich auf den ersten 5 km danach verheizt. Auf den darauffolgenden hab ich ihn dann 2 mal verheizt - zum Glück, denn ein altes Gios muss immer noch ein Fitness-Mountainbike-Hybridumdingsbumsrad verheizen können...
Danach bin ich zur entgültigen Entnervung noch eine Stunde Motobécane alleine und jetzt erst zurück.
Meditiert hab ich. ( Also auf Luxemburgisch, mit Kochkäse, Eiern und Speck zur Transzendierung der Strapazitäten, die Ardennen sind schliesslich westlich von Rhein und Mosel). Der Andy hat sich wirklich nichts vorzuwerfen - er hat gegeben, was zu geben war.
Dann hab ich - noch vor dem Stammtisch hier - dem Andy eine Mail geschickt: ich werde versuchen, trotzdem mit Rauchen aufzuhören. Dann hat er nächstes Jahr allerdings wirklich keine Entschuldigung mehr - und der Frank schon gar nicht.
Vielleicht hätte ich das sein lassen sollen, aber jetzt ists zu spät.
Mit dem Geld, das ich der Tabakmafia dann abzocke werde ich mir ( ich muss das aber erst mal sehen, bei Jean und bei euch) vielleicht so'n elektronisches Dings mal leisten. Wenn nicht, ein paar Ersatzschläuche eben.
Vielleicht schaffs ich ja. Sollte ich zugenommen haben beim nächsten Treffen wisst ihr: er hats geschafft !!
Und in 10 Jahren bin ich dann gegebenenfalls so schnell wie ihr. Das wär ein Ding;-)
Aber im Ernst: so eine spannende TdF haben wir jahrelang nicht erlebt. Vielleicht seit Bartali-Coppi gabs sowas nicht mehr.
Jetzt wird weiter Nervensystem samt Blutdruck runtergeschraubt. Morgen ist die Tour vorbei - hoffentlich schaffe ich es, bis zur nächsten "dopingfrei" zu sein.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Für unseren Manfred

Männe fahr´ voraus
denn du kennst dich aus.
Seh´ ich auch auf unsrer Tour
wieder deinen Rücken nur.

Es macht mir nichts aus -
reden können wir zu haus
oder wenn wir halten
Puh! - jetzt muss ich schalten.

Beim Radfahren interessiert uns nur
die wunderschöne Natur.
Durch den Glanz der Sonnenstrahlen -
lädt sie heute ein zum malen.

Ihren einzigartigen Duft -
genießt man an der frischen Luft.
An ihren Farben schön und bunt
freu ich mich in dieser Stund.

In der Sonne wird´s mir heiß
die Tour kostet ganz schön Schweiß
doch wir kommen schon bald
wieder in den nächsten Wald.

Durch Wiesen und Wälder führt uns die Strecke.
An der nächsten Ecke
da wartest du zum Glück
denn ich fall etwas zurück.

Jetzt geht's auch noch gewaltig bergauf -
vor Anstrengung ich ganz schön schnauf.
Größer wird dein Vorsprung -
woher nimmst du nur den Schwung?

Ein schöner Rücken
kann auch entzücken
denk ich mir beim Fahrrad fahr´n -
Männe - fahr du nur voran.

Beste Geburtstagswünsche zum 67. Geburtstag lieber Manfred
wünschen Dir Berndt und Horst
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

:bday_2:

Alles erdenklich Gute, viel Liebe , Gesundheit und Freunde wünschen wir dir zu deinem Burzeltag. Alle Erwartungen, Wünsche und Vorhaben sollen in Erfüllung gehen.:geschenk:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Herzlichen Glückwunsch zum Geburstag Manfred. Du bist die gute Seele des Senioren-Fräd:). Was wären wir nur ohne Dich:o. Bleibe gesund und fit ! Bis dann, man sieht sich, irgend wann und wo wirst du uns schon noch sagen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

:bday_2::feier:
Manfred, auch von Evelyn und mir herzlichen Glückwunsch, Gesundheit und alles alles Gute und bleib wie du bist, ansonsten schließ ich mich den Ausreden der Vorschreiber an.:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Lieber Manfred!

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Wiegenfest! :cookie::bday_2::bier:
Besonders Gesundheit und Wohlergehen wünsche ich dir und deinen Lieben. Und dass du die gute Seele des Senioren-Fräds bleibst :) :daumen:

Genieße deinen Tag!

VLG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

http://www.rennrad-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=26666&stc=1&d=1280055673
http://trainingstagebuch.org/about/import#ergograph
für ROX9 Auswertung, ich hab keine Ahnung wie das geht, aber wer experimentieren möchte kann ja mal probieren wie es geht.
Mal sehen ob auf meinem noch Touren sind, da probiere ich selbst auch mal.:)
Hab das mal getestet, hatte noch Rox9 Touren auf dem Rechner. Da kann man auch die Sigma Auswertung nehmen. Aber so schöne Auswertung wie Garmin 705 ist es nicht da fehlt einfach das GPS.
So sieht es aus was ich am 18.02.2010 gefahren habe, da konnte ich mich heute nicht mehr erinnern.
attachment.php
 

Anhänge

  • ScreenShot003.jpg
    ScreenShot003.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 214
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Liebe Manfred, ich wünsche Dir zu Deinem Geburtstag von Herzen alles erdenklich Gute, dass die "Einschläge" in Zukunft von Dir und den Deinen fernbleiben mögen und noch viele schöne, unfallfreie Stunden auf dem Rennrad.
Herzliche Grüße von
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Manfred - der Alberto ist gut, der Andy auch, aber du bist einfach noch ne Nummer besser!
Dass du Geburtstag jetzt hast weiss ich jetzt, durch all die andern Jungens hier. Da lag ich ausnahmsweise ja mal fast richtig in gewissen Dingen :geschenk:

Viele viele schöne Raderlebnisse für die Zukunft wünscht dir ganz Luxemburg !!!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Manfred,

wünsche Dir, dass Du noch lange Deine bevorzugten Heimtouren drehen kannst, aber auch neue Landschaften entdecken mögest.
Viel Glück zu Deinem Geburtstag

Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Vielen Dank für Dank für die gutgemeinten Glückwünsche zum Geburtstag.

Wißt ihr wodran ihr merkt das ihr älter geworden seid ?
Wenn die Gästeschaar mächtig alt aussieht und ihr euch fragt "Eh, sag mal was hab ich für alte Bekannte:eek:" und wo früher über auszuheckenden Schabernack gesprochen wurde:blabla:, gibt es jetzt nur ein Thema, welche Krankenkasse bezahlt dies und welche jenes, - Krankheiten werden zum Thema:ka:. Aus dem Grund habe ich mir heut Nachmittag mein :geschenk:MTB geschnappt und bin 25 km durch den Wald gefahren, an einer einsamen Schänke nen Cappu u. Eis m. Erdbeeren, doch nun hat mich der Clan wieder.....ich werds überstehen :D:D:D

Verwandschaft ist wie Schuhe, je enger, je mehr drücken sie...:rolleyes:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Wieder mal ziemlich spät aber nicht zu spät: Die allerherzlichsten Glückwünsche und nicht zuletzt Gesundheit und Spaß an der Freude:bday_2:
für Dich, Manfred, von Karin und Ulli.

P.S.: Natürlich auch Grüße an Rita, besonders von Karin, sie ist wieder heil zu Hause eingetrudelt.:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Lieber Manfred,



spät aber nicht zu spät auch von mir die allerbesten Wünsche zum Geburtstag!
Du hast mir viel Freude bereitet, und wenn ich mit 67 noch so auf dem Rad sitze wie Du, dann wäre ich mehr als zufrieden! Laß uns noch viele gemeinsame Runden drehen.

Ne respektvolle Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Der Jean muss mir irgendwann das mit dem RTL erklären. Ich hab jetzt stundenlang geschaut - allerdings immer, wenn unsere Minister anfingen zu quasseln , zu den Franzosen und Belgiern umgewechselt.
Schade, dass es für Andy noch nicht ganz gereicht hat. Aber wie sagten die Zuschauer ( auch ein deutscher Fan) in Paris: er hat unsere Herzen erobert.
Im luxemburgischen RTL war auch Jempi Drucker, der viel mit Frank und Andy geradelt ist. Der sagte, Andy sei immer so dermassen chaotisch gewesen, - er kam zu Rennen und hatte seine Hose oder seine Rennhose vergessen. Er ist auch der erste Fahrer in der Geschichte, der als "maillot jaune" ( also im gelben Trikot) dem Mannschaftskollegen Flaschen und Nahrung holte. Das geht in die Annalen ein, der Laurent Fignon hat im Fernsehen Purzelbäume deswegen geschlagen. Andy hat, darauf natürlich angesprochen, lakonisch geantwortet: "der Laurent Fignon ist der Laurent Fignon. Und ich bin Andy Schleck".
Es war für mich jedenfalls die schönste TdF seit Jahren. Und es ist gut möglich, dass der Radsport ( trotz aller Vorbehalte) wirklich wieder richtig interessant werden wird.
 
Zurück