• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Auch wenns heute nicht gereicht hat, die Letzebuerger scheinen zähe Kerle zu sein! Da steht uns mit Jean-Marie noch was bevor...

Ne rot-weiß-himmelblaue Jrooß - Thomas

Das mit dem aufhören des Rauchens wäre nicht das Schlimmste für uns, nur wenn Ende des Jahres Jean seinen Traumrenner bekommt, dann sehen wir richtig alt aus.:heul: Ganz gefährliche Michung, Luxemburger, Rauchen aufhören und einen neuen Eisenhaufen, Leute das übersteigt bei weitem unsere Leistungsfähigkeit.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Normalerweise wird Alberto jetzt die Tour gewinnen.
Trotzdem war es eine tolle Nummer der beiden heute - Contador verzichtete auf den Endsprint.
So eine Bergetappe auf dem Kanapee vor dem Bildschirm ist seeehr ermüdend, Undenheim war geradezu ein Kinderspiel im Vergleich !!!
Jetzt hab ich ein Dilemma. Aber irgendwie hat Andy etwas fertiggebracht, was sehr wenige im Radsport schafften: als ( wahrscheinlich) 2. genau so wichtig gewesen zu sein, als ob er gewonnen hätte. ( Das gabs. Bartali-Coppi, Poulidor ging als "Ewig-Zweiter in die Geschichte ein, was übrigens falsch war, er gewann auch Rennen;-))
Mal sehen. Am Sonntag wissen wir Bescheid;-)

OHA ! Jetzt hatte ich ganz dem Klaus seine mail übersehen. Da muss ich wirklich mit Rauchen aufhören - das Stahlross im Aufbau verträgt kaum Raucher. Ihr werdet sehen, aber es ist noch etwas früh, momentan.
Und TROTZ Schutzblechen und Gepäckträger werde ich euch damit richtig Dampf machen ;-))))
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

So, jetzt hab' ich ihn auch, den ROX 9.0 - erste Tour damit hinter mir, Auswertung nach einigen Irritationen erfolgreich abgewickelt. Macht Spaß, das Ding...
Viele Grüße von
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich lese eifrig mit betreff der sporadischen Diskussion über Radcomputer. Das einzige was ich hab ( am Koga) ist so ein kleiner CAT, da weiss man in etwa wie langsam und wie wenige Km man geradelt ist. An den andern Klassikern ist das mir ziemlich unwichtig, passt auch gar nicht dran ( da müsste man so ein altes Huret-Zählwerk dranbauen;-)
Aber an mein kommendes Projekt gehört sowas dann doch irgend wie dran, denke ich mir. Wenn es so weit ist, werde ich mich mit Garmin-en und ROX-en auseinander setzen. Bis es soweit ist bleibe ich vorerst ein Fossil. Danach kommt der Quantensprung... ob es mich aber schneller macht, weiss ich nicht:-)
Aber auch ohne den modernen Krimskrams ist mir eines klar: seit meiner Kindheit (also dem 12. Lebensjahr) bin ich nicht mehr so viel geradelt als in diesem Jahr. Dreimal die Woche abends etwa 30 km, am Samstag oder Sonntag 50 bis neuerdings 80 oder sogar 100 ( eure Schuld) !!!
Wenn ich das zusammenrechne, dann kommen da ein paar (?)000 km im Jahr zusammen, ohne sich besonders angestrengt zu haben.
Sowas hätte ich letztes Jahr für unmöglich gehalten. Ab jetzt wird das mal notiert, so wie ihr es macht. Zumindest weiss man dann, wann man abbaut;-)
Ich lese grade bei Hannes: "nach einigen Irritationen". Also besser doch nicht, oder wie soll ich das verstehen?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

So, jetzt hab' ich ihn auch, den ROX 9.0 - erste Tour damit hinter mir, Auswertung nach einigen Irritationen erfolgreich abgewickelt. Macht Spaß, das Ding...
Viele Grüße von
Hannes
Die Vorgeschlagene Auswertung?
Oder nur Sigma die man nicht speichern oder später irgendwie nicht wieder aufbekommt.
Im Fall das es über Trainingstagebuch funktioniert wurde ich das Ding wieder aktivieren;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Die Vorgeschlagene Auswertung?
Oder nur Sigma die man nicht speichern oder später irgendwie nicht wieder aufbekommt.
Im Fall das es über Trainingstagebuch funktioniert wurde ich das Ding wieder aktivieren;)

Die Auswertung wird doch über das Sigma Data Center gemacht, ist aber im Prinzip nichts anderes als der Ergograph, also wo ist das Problem. Außerdem kann der Ergograph angeblich die Sigma Logdateien(slf) verarbeiten, habe ich aber nicht probiert, wozu auch.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Hannes ruhig Blut, Du darfst nur nicht vergessen vor jeder Fahrt den Logspeicher einzuschalten und den Höhenmesser neu zu kalibrieren. Alles andere macht das Gerät automatisch. Nach der Tour Log beenden und Tourdaten am Gerät speichern, dann an PC anschliessen und schon hast Du alle Daten und im Log deine Diagramme.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Data Center, Logspeicher, slf ... hoffentlich gibts auch eine Übersetzung in der Gebrauchsanweisung der Dinger. Ich will lediglich eigentlich radeln, im Prinzip.
Ihr habt die Dinger ja an euren Rädern, sowas schau ich mir mal an bevor ich mich drauf einlasse...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Also Jean wenn ich damit klarkomme, will das was heissen. Mit Elektronik egal PC, Tacho ,GPS, TV und was es da alles so gibt, stehe ich in der Regel auf Kriegsfuß.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Also Klaus, mir gehts genauso. Eigentlich müsstest du, so wie du das sagst, Stahlrad fahren;-)
Aber im Ernst: Computer können mich in den Wahnsinn treiben, Fotoapparate müssen mit an/aus und klick bei mir funktionnieren, sonst taugen sie nichts. Handy hab ich eins, das 10 Jahre alt ist ( also noch ohne Fernseher, integrierter Spülmaschine und sonstigm Firlefanz, der mit Telefonieren nichts zu tun hat).
Vielleicht reicht mir einfach der simple "Cat" : wie schnell, wie weit heute und wie weit im Gesamten reicht eigentlich. Die Höhenmeter speicher ich immer in den Beinen, tags darauf werte ich das beim Aufstehen ganz vollautomatisch au(t)s(ch)...
Aber ich schau mir das trotzdem mal an.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Na Stahlgeröhr bin ich doch lange genug gefahren. Versuche auf der Höhe der Zeit zu bleiben, wobei ich da nicht alles gut finde, geschweige mit mache.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Hannes ruhig Blut, Du darfst nur nicht vergessen vor jeder Fahrt den Logspeicher einzuschalten und den Höhenmesser neu zu kalibrieren. Alles andere macht das Gerät automatisch. Nach der Tour Log beenden und Tourdaten am Gerät speichern, dann an PC anschliessen und schon hast Du alle Daten und im Log deine Diagramme.

Ich bin ja ruhig, Klaus ;); hat auch alles geklappt, hab' nach der Tour Speicher und Logbuch auslesen lassen, und jetzt ist alles schön dokumentiert *g*. Muss man nicht haben; ich find's halt gut und freu mich dran.
Den Höhenmesser hatte ich allerdings vergessen zu kalibrieren; da muss ich mich noch dran gewöhnen. Aber wenn schon, denn schon.

@Paletti
Die Gebrauchsanweisung für den Rox ist ok; die versteh' ich sogar. Es sind vor Inbetriebnahme halt ein paar Einstellungen vorzunehmen, aber man muss sich nicht durch irgendwelche Menüs im Fahrrad-Computer wühlen, sondern kann das ganz bequem am PC einstellen und einfach übertragen.

Insgesamt: Macht Spaß, das Ding....
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moien :) *
...werde ich mich mit Garmin-en und ROX-en auseinander setzen.
Ich hab mich hier mal zu dem Thema zurück gehalten, da es im Forum einen guten Thread dazu gibt, und 2 (-3) richtige (HenryGun und DerPiet) Spezialisten zu dem Thema!

Wenn es aber mal soweit sein soll, werde ich Dir meinen 705 (Garmin) mal ausleihen, und Dich einführen.

...ob es mich aber schneller macht...
Die Frage kann ich gleich beantworten... ;) ;)

Und eines sollte man bei den Geräten noch beachten: die sind noch weniger perfekt als wir Menschen!!! Wer das akzeptiert, kann aber durchaus Freude damit haben! :)



*PS. Ich weiß nicht, was ich falsch mache, aber ich bin permanent irgendwie im (wenn auch leichten) Stress!! :( Und lese somit eventuell hier, nehme mir aber keine Zeit zum schreiben...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich muss das sehen, Jean. Die Dinger ( Garmine und Roxxe und co) kenne ich noch nicht.
Erst mal das Rad, das auch bezahlt werden muss. Die Beleuchtung dran ist wichtiger im Moment...
Dass du leicht gestresst bist, Jean, ist normal. "Wir" müssen schliesslich noch ein Zeitrennen gewinnen, heute. Heute hat ein guter alter Freund von mir, leicht verrückt aber herzensgut und harmlos, angerufen, der fragte, ob man für sowas auch beten darf. Ich sei ja eher Spezialist auf dem Gebiet, was beten anbelangt. Man lernt jeden Tag was hinzu, im Leben.
Wie du siehst, Jean: stress nicht weiter, es wird gebetet ( gebeten?) ...
@ Klaus: mit der Zeit gehen ist ok, aber also eine Randonneuse aus Carbon kann ich mir zwar vorstellen, wäre allerdings absurd. Wie ein Boeing als Segelflugzeug sähe das dann aus. Wie du so schön sagst: alles sollte man nicht mitmachen.
So, jetzt müssen wir weiterbeten. Denn so wie's aussieht kann jetzt wirklich nur noch ein Wunder dem Andy helfen. Wie soll man bei dem ganzen Stress nur mit Rauchen aufhören ??? Obendrein auch noch verheiratet, der Wahnsinn.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Jean Marie, ich habe mich jetzt an meinen doch recht anspruchslosen Ciclo gewöhnt, ich hatte kurzzeitig mit dem Rox9 geliebäugelt, dann kamen wichtigere Investitionen dazwischen und jetzt bin ich froh, wenn ich wenigstens wieder auf's Rad komme;). Ich hatte (und habe) immer etwas für technische Spielereien übrig, aber schnell ist der Reiz des Neuen verflogen und dann hätte man das Geld doch lieber für etwas anderes ausgegeben. Ab Montag geht der Ernst des (Arbeits-)Lebens wieder los, die Knochen fühlen sich wieder einigermaßen richtig an und dann kommen auch wieder ein paar Fahrradkilometer zusammen. Bis Hamburg (Cyclassics) ist nicht mehr lang hin...
P.S.: Heute werde ich noch TdF gucken und ein paar Luxemburgern die Daumen drücken;).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Also Jean wenn ich damit klarkomme, will das was heissen. Mit Elektronik egal PC, Tacho ,GPS, TV und was es da alles so gibt, stehe ich in der Regel auf Kriegsfuß.

...zum Gück gibts ja Sonja :D:D:D

Zum Thema Radcomputer, ich habe den Polar 100, Km/h Puls Kilometer Gesamtkilometer.
Wollte dann auchmal im Konzert der großen mitspielen und habe mir den Polar 600 cs geholt, sehr viele Funktionen. Ich habe ihn wieder verkauft. Bewundere im Stillen immer die normal Radfahrer, setzen sich rauf und los gehts. Ob Anzug oder Faltenrock,so ganz ohne Schnick Schnack.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Ulrich: Wie du sagst, das Wichtigste ist das Rad. Aber wenn ich mal den Nerv und das nötige Kleingeld für so ein Ding hab werde ich mich beraten lassen, - diese Dinger haben was. Irgendwann sass ich bei einem Freund im Auto, der hatte ein GPS. Und das GPS hatte eine weiblich - erotische Stimme, der Wahnsinn. Das war mein erstes Mal mit GPS, - bislang kannte ich die Dinger nur vom Hörensagen sowie von Kunden, die wegen der Dinger viel zu spät hier ankamen, beziehungsweise nie ( doch, tatsächliche Tatsache . Einer kam wirklich nie an !).
@ Manfred: Du bist ein Schelm;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Wie in anderen Lebenslagen auch gilt der Spruch: "chacun a son gout" auch im Falle des Rad-Computers und der damit verbundenen Vergnügungen bzw. Frustrationen. Ich hab' mich in den Rox ein bisschen reingefuxt, auch, was die Auswertungsmöglichkeiten betrifft - macht schon Spaß, das kleine Ding.
Niemand muss sowas wirklich haben; es geht auch alles viel einfacher. Mich faszinieren diese kleinen Spielzeuge, und ich beschäftige mich gerne damit. Auf den Garmin verzichte ich (obgleich es schwer fällt), weil ich ihn wirklich nicht brauche. Da siegt dann doch die Vernunft, bzw. die der Ehefrau *g*.

@Uli
Sach ma, welche Strecke fährst Du bei den Cyclassics in Hamburg. Hab' ich vergessen...

Viele Grüße von
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Paletti, meine nächste Kamera nur noch mit Motivklingel.
Übrigens sollen angeblich das Wichtigste beim Radfahren die Beine sein und dann erst das Rad. Jean-Marie noch 2 Sekunden dann ist Schluß mit Qualmen. Andy holt stark auf.
 
Zurück