• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich habe den Polar CS400 und der sagt mir alles am PC was ich über mich wissen will. :D Auch mit Diagrammen.
____________________________
Auch ich fiebere mit Luxemburg!
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hannes, ich bin damit zufrieden und wie ich gesehen habe, haben Klaus und Sonja auch so ein Teil. Ich habe noch die alte Auswertungssoftware 1.1 inzwischen gibt es wohl die 2.01, aber da sind noch einige Bugs enthalten. Da werde ich noch warten bis die ausgeraümt sind. man kann damit sehr schön alle Touren mitloggen und dann am PC darstellen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Hannes, ich fahre mit einen normalen Tacho, Geschwindigkeit, Tageskilometer, Durchschnitt, Uhr,Gesamtkilometer.
@alle
Verwendet ihr zuuuufällig auch einen Rad-Computer anderer Marken, der eine Auswertung am PC zulässt? (z. B. VDO, Polar...)

Sachdienliche Hinweise gerne an
Hannes
__________________

Das reicht mir vollkommen aus, ich merke beim fahren ob ich gut drauf bin oder nicht. Am PC das alles auch noch Auszuwerten wie schlecht oder gut ich bin, bringt mir persönlich nichts. Dann kommt ein Tag wo du Super drauf bist und am anderen Tag sagste dir was ist denn heute mit dir los. Was macht ihr denn mit Eueren PC Auswertungen! Stellt ihr das Training um , oder Euer Essensplan. Oder druckt Ihr es aus und heftes Ihr es irgendwo ab, damit Ihr sehn könnt am Tag X war ich super drauf und am Tag Y ging nichts mehr. Das würde mich mal interesieren.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hast aber schwer aufgerüstet.
Mußte mir demnächst mal zeigen , das Ding.

Im Harz hat er es dabei gehabt.. Ein cooles Teil; mir aber dann doch zu teuer: ich brauche sowas einfach zu selten, und - altmodisch wie ich bin - liebe ich den Umgang mit Karten. Ich sach mir dann auch immer - was ist, wenn der Strom alle ist? Dann kann irgendwann keiner mehr Karten lesen, bzw. hat keine dabei, die ihn aus der Patsche helfen.

@hajo
Was die PC-Auswertung betrifft, dann gibt es natürlich nicht wirklich einen praktischen Nährwert, denn ich trainiere ja nicht systematisch. Die Faszination, die Leistungen auf'm RR am PC sichtbar machen zu können, ist schwer erklärbar, wie Vieles andere auch, was sich um das RR herumrankt...

Viele Grüße von Hannes - immer noch nicht aufm Rad, sondern seit gestern intensiv am Holzspalten...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Im Harz hat er es dabei gehabt.. Ein cooles Teil; mir aber dann doch zu teuer: ich brauche sowas einfach zu selten, und - altmodisch wie ich bin - liebe ich den Umgang mit Karten. Ich sach mir dann auch immer - was ist, wenn der Strom alle ist? Dann kann irgendwann keiner mehr Karten lesen, bzw. hat keine dabei, die ihn aus der Patsche helfen.


Sehe ich ziemlich ähnlich.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Der Josef ist wieder aus dem Urlaub zurück... Schön.
Bin Dienstag abend bei südöstlichem Wind durch Nievenheim gefahren, um dann in Gohr den Schlauch zu wechseln.:eek:
Kam dadurch zu spät zum Abendessen...

Ne nachbarschaftliche Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Hannes der ROX 9 hat alles und noch viel mehr was dein Radlerherz erfreut. Er ist von der Bedienbarkeit sehr gut aufgebaut, so das sogar ich Nichttechniker damit klar komme. Mit der Softweare hat Lothar allerdings leider Recht, die neue hat noch viele Fehler, allerdings Sigma arbeitet fest dran.Auch ist Sigma viel Kundenfreundlicher als dein Cilo der eh in die Tonne gehört. Batterien halten viel viel länger als im HAC4 000, habe nach 7 Monaten überall immer noch die ersten drinne. Habe mir zusätzliche Sender gekauft, so das ich für vier Räder jetzt nur noch einen Tacho brauche.:D Schau mal im Netz, da bekommst Du das komplette Set für ca 150€. Wenn Du ganz lieb Lothar fragst, der hat immer so super Bezugsquellen.Polar ist schon wieder viel komplizierter und hat bei den kleineren Modellen oft Aussetzer.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hannes, beim Rox habe ich alles auf einmal im Blick, Puls, TF, Höhe, Steigung bzw. Gefälle, Geschwindigkeit und ja nach Wahl, gef. Km, Uhrzeit etc. Man kann die Wahlanzeigen auswählen und sortieren, also allerlei Funktionen und bisher habe ich keinen einzigen Aussetzer gehabt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Rox 9 in die Ecke gelegt, nachdem ich die Vorteile vom Garmin 705 edge gesehen habe. Auswertung bei Trainingstagebuch. org. oder bei Garmin ist eine Glaubenssache. Man muss nichts ausdrucken, und kann sich jederzeit ansehen was man z.B am 5.3. gefahren ist und wo dazu alle Daten( Tritt + Herzfrequenz , Höhenmeter usw.) Und bei GPSies am Rechner Routen planen auf den705 laden und nachfahren, und dann hat das Ding einen großen Vorteil, den heimatlichen Startpunkt eingeben und bei einer Ausfahrt wo die Fohlen ihre Kraft ausspielen und ich nicht weiss wo ich bin dann die Rubrik nach Hause drücken und das geht auf dem kürzesten Weg (wie ein Auto Navi)
Da ist alles gespeichert, und wenn man aufs gerade wohl mal losfährt er zeigt dann in der Auswertung auch wo man langefahren ist auf der Karte. Auch Wege durch Wald und Heide die auf keiner Karte verzeichnet sind. Oder neuerdings geteerte Feldwege, wieso das verstehe ich nicht irgendwer muss zu viel Geld haben.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Der Josef ist wieder aus dem Urlaub zurück... Schön.
Bin Dienstag abend bei südöstlichem Wind durch Nievenheim gefahren, um dann in Gohr den Schlauch zu wechseln.:eek:
Kam dadurch zu spät zum Abendessen...

Ne nachbarschaftliche Jrooß - Thomas

Hi Thomas .
Jau , bin wieder da , leider. :o
Bin Dienstag auch gefahren , aber nur ne
gemütliche kurze Runde.
Hab zur Zeit Probleme mit dem Knie.:mad:
Aber heute versuch ichs nochmal.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Hannes der ROX 9 hat alles und noch viel mehr was dein Radlerherz erfreut. Er ist von der Bedienbarkeit sehr gut aufgebaut, so das sogar ich Nichttechniker damit klar komme. Mit der Softweare hat Lothar allerdings leider Recht, die neue hat noch viele Fehler, allerdings Sigma arbeitet fest dran.Auch ist Sigma viel Kundenfreundlicher als dein Cilo der eh in die Tonne gehört. Batterien halten viel viel länger als im HAC4 000, habe nach 7 Monaten überall immer noch die ersten drinne. Habe mir zusätzliche Sender gekauft, so das ich für vier Räder jetzt nur noch einen Tacho brauche.:D Schau mal im Netz, da bekommst Du das komplette Set für ca 150€. Wenn Du ganz lieb Lothar fragst, der hat immer so super Bezugsquellen.Polar ist schon wieder viel komplizierter und hat bei den kleineren Modellen oft Aussetzer.

Der Rox 9.0 ist mir sehr sympathisch, hab' mich ein bisschen damit beschäftigt. Praktisch ist ja auch, dass man relevante Einstellungen vom PC aus in den Rad-Computer vornehmen kann, und man hat 'ne Menge Daten auf einem Blick - beim HAC4pro sinds halt deutlich weniger. Über die Zuverlässigkeit kann ich nicht klagen, er ist ein Stromfresser - fraglos.
Mal sehen, was mein Händler haben will...
Gruß
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Gratulation nach Luxemburg, tolles Rennen.

Leg derzeit mal gleich den Tabak weg.:heul:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Auch wenns heute nicht gereicht hat, die Letzebuerger scheinen zähe Kerle zu sein! Da steht uns mit Jean-Marie noch was bevor...

Ne rot-weiß-himmelblaue Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Glückwunsch zum Tagessieg nach Luxemburg.
Aber mit dem Rauchen kannst Du nur von Dir aus aufhören, den im Zeitfahren denke ich hat der kleine Schleck keine Chance. Und Morgen ist Saxo Bank in der Mannschaft nicht in der Lage eine Rakete zu zünden. Wenn schon Vogte mangels Materialwagen auf einem Kinderrennrad hinter dem Feld herfahren muss, ein richtiger Kämpfer.
TDF10_stg16_voigt.jpg

Also auch aufhören wenn der Podest nur Platz zwei bringen sollte.
 
Zurück