• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Es freut mich, wenn es ein schönes und vor Allem unfallfreies Wochenende für euch war.
Gestern hab ich den Unterschied zwischen 24 und 53 Jahren vom Sohnemann "erklärt" bekommen...
Naja - es freut micht trotzdem, dass er neuerdings das Rad wiederentdeckt. Sportlich war Vincent immer, bis zum fatalen Unfall, damals ... er war leidenschaftlicher und sehr guter Skater. ( Wie Rad, bloss die Räder sind kleiner und deren 4 und der Rahmen ist ein Brett). Dann irgendwann vor 3 Jahren Fuss geknickt beim Aufschlag nach Höhenflug und das war das Aus. Er hats versucht, 2 mal sofort wieder mit 3 Monaten durch die Gegend humpeln belohnt.
Jetzt hat er durch meine "Schuld" wieder zum Rad gefunden, was mich wie gesagt höchst erfreut und gleichzeitig sehr alt aussehen lässt.
Jetzt wartet natürlich die ganze Welt auf eure weitere Berichterstattung sowie Fotos natürlich. Derweil Luxemburg weiter mit Andy kämpft.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Sind wohlbehalten zu Hause angekommen, Haben uns noch mit Biky zum Mittagessen in Dömitz an der Elbe getroffen.
Herzliche liebe Grüße an alle, von meiner Frau ( zweitweltbeste :D ), es hat ihr sehr viel Spaß und Freude gemacht, euch kennengelernt zu haben. Sie fragt wann ist der nächste Treff:confused:,
Für die Daheimgebliebenen, am Freitag bin ich mit Hannes und Thomas ( Runbecker ) eine kleine Harzvorland Tour gefahren 48 km mit ca 450hm, und am Sonnabend die länger Tour durch das Harz Vorland (83km, mit 750hm) mit Biky und Sonja. Durch die Verstärkung unserer A-Fahrer :D Thomas und Klaus waren wir ein "Starkes" Team. Die Tour war für mich sehr schön, und von der Länge und Steigungen meinem Vermögen entsprechend.
Ein durchaus gelungenes Wochenende, sowie Lothar schreibt - immer wieder -
Biky hatte gestern abend Rad am Ring in die Diskussion gebracht,
hier mal einpaar Info's.:rolleyes:
http://rad.radamring.de/strecke.html

ach Mensch Lothar,:rolleyes:
dies ist "altersgerechter" Tourenfahren auf dem Nütbugring
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo! Ich hoffe, alle Harz-Frädler sind wieder heil zu Hause meine Wenigkeit übrigens auch, hatte schließlich einen tollen Chauffeur :D(Sohnemann). Übrigens weiß ich jetzt, wie sich 15% auf ziemlich nüchternem Magen mit 2 Wochen Fahrradpause anfühlen:kotz:.
Fazit: Training ohne Ende erforderlich:(, und größere Ritzel kaufen:D.
Mir hat der Abend in der geselligen Runde auch sehr gefallen und ich freue mich schon auf das nächste Mal.
Übrigens durfte ich den Laptop meiner Frau mitnehmen, das Teil hat einen sog. Surfstick und wie Ihr seht, klappt das dann auch mit der Live-Berichterstattung.
Übrigens wollten wir auf der Heimfahrt dem Schnitzelkönig einen Besuch abstatten; auf Grund einer Verwechslung (Lauterbach statt Lautenthal)
landeten wir dann in der Gaststätte "Der Belgier". Aber da war das normale Schnitzel auch (fast) so groß wie der Teller und so was von lecker!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Na dann herzlich willkommen zurück zu Hause!
Habe ich das richtig gelesen: Ihr seid in zwei Gruppen gefahren?
Aber die Anstiege sind schon beängstigend :eek:
Da muss ich an vergangene Woche denken, als ich bei der großen Hitze bald vom Rad gefallen bin. Da war auch 15% bei.
Heute dagegen schnell mal 64 km gefahren. War sehr zufrieden mit knapp 31 Schnitt. Hatte zeitweilig noch zwei Begleiter, die ich zuvor überholt hatte und dann meinen Windschatten ausgenutzt haben. ;)
Wünsche allen einen schönen Abend.

Micha :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Auch wir sind wieder gut zu Hause angekommen und sind glücklich dass wir dieses Wochenende mit erlebt haben. Danke an alle die da waren. Es war super mit Euch!
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal und vor allem auf die, die diesmal nicht dabei sein konnten.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Auch wir sind natürlich wieder gut Zuhause angekommen.
War einfach ein rundum tolles Wochenende. Gut, dass ich mit meiner Heldenkurbel am Samstag nicht bei den "Großen" mitgefahren bin.
Hier die "altersgemäßen" Strecken:
Die Quasselrunde vom Freitag Nachmittag

http://www.bikemap.net/route/598380

und hier die Rentnerrunde vom Samstag

http://www.bikemap.net/route/598386

Ne verharzte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Wir sind auch wieder fix und fertig in der Heimat aufgeschlagen. Es war wie bei der hinfahrt ein Stau nach dem anderen, so machen solche Strecken natürlich keinen Spaß.:mad:

Bilder in meinem Album
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Liebe Freunde, ich bin auch wieder im Lande - wohlbehalten und sehr zufrieden mit diesem Wochenende.
War schön, euch wieder mal zu sehen und mit euch zusammen RR zu fahren. Eine runde Sache; dass ich am Sa. die "harte" Tour durchgehalten hab' freut mich natürlich besonders, aber wir waren auch 'ne tolle Truppe.
Noch mal Chapeau für Evelyn! Und schönen Dank an Lothar für die vortreffliche Routenführen und an alle anderen für die durch und durch nette Gesellschaft...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Dank an Klaus und Sonja - nicht nur tolle Radler sondern auch super "Reporter" !!!
( Im Klartext: er hat mir Bilder von euren strahlenden Gesichter geschickt). Sollte die Idee euch gefallen, wäre es toll, nächstes Jahr hier im Norden Luxemburgs ein Treffen zu machen ( ich warte bekanntlich auf mein wettbewerbfähiges(Stahl)rad ). Dann hätte auch der Jean Gangolf keine "Flucht"möglichkeit. Und wenn das Wetter so wäre wie momentan - traumhaft schön.
Überlegt es euch, ich würde dann planen, - am besten so Mitte Mai/ Juni oder September/Mitte Oktober , wenns etwas ruhiger ist ( weniger Verkehrsstaus ) .
Bei euch ist ja im September dies Jahr noch etwas, im Osten (?) . Sollte mein Radl rechtzeitig fertig werden und danach die Kasse auch noch stimmen werde ich alles dransetzen, dabei sein zu können.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Bei euch ist ja im September dies Jahr noch etwas, im Osten (?) . Sollte mein Radl rechtzeitig fertig werden und danach die Kasse auch noch stimmen werde ich alles dransetzen, dabei sein zu können.
Das möchte ich mal schwer hoffen:),ich möchte einen Luxemburger gern mal persönlich kennen lernen, also keine Mühe gescheut und in der Gegend aufschlagen in der Braunkohleseen so viel Fläche einnehmen wie die Hälfte deines Ländle( leicht übertrieben):D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Das muss ich sehen. Dass Braunkohleseen so gross wie Luxemburg sind will ich gerne glauben - wir sind klitzeklein ( Vor 2 Tagen hatte ich ein Telefongespräch mit einem Forumsmitglied aus Berlin, der mich fragte wieviele Millionen Einwohner wir hätten... ich bekam dann sofort einen Lachanfall).
Einmal war ich im Osten, Berlin, dann bis nach Rügen rauf, Insel besucht, Caspar David Friedrichs Landschaften gesehen ( ich bin begeistert von dem Maler) und dann zurück über Rostock. Hat mich tief beeindruckt und sehr gefallen.
Der Süden des Ostens soll auch sehr schön sein. Wie gesagt: wenns machbar ist, sind wir ( Madame ebenfalls, normalerweise) dabei.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Sollte die Idee euch gefallen, wäre es toll, nächstes Jahr hier im Norden Luxemburgs ein Treffen zu machen ( ich warte bekanntlich auf mein wettbewerbfähiges(Stahl)rad ). Dann hätte auch der Jean Gangolf keine "Flucht"möglichkeit. Und wenn das Wetter so wäre wie momentan - traumhaft schön.
Überlegt es euch, ich würde dann planen, - am besten so Mitte Mai/ Juni oder September/Mitte Oktober , wenns etwas ruhiger ist ( weniger Verkehrsstaus ) .
Bei euch ist ja im September dies Jahr noch etwas, im Osten (?) . Sollte mein Radl rechtzeitig fertig werden und danach die Kasse auch noch stimmen werde ich alles dransetzen, dabei sein zu können.

Aus dieser Nummer kommst du nicht mehr raus, :D

Jean Marie, du weißt auf was du dich da einläßt :confused: ???
Wir freuen uns auf die luxemburgische Küche :D:D:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Auf was ich mich einlasse, weiss ich seit Undenheim. Das hat meinen Eifer allerdings eher angestachelt als umgekehrt - ich lechze nach mehr von euch :-)
Im Ernst: das Senioren-Fräd ist schon eine tolle Gemeinschaft, wirklich weiss man es, wenn man einmal live dabei war. Alle grundverschieden, aber keiner der nix taugt. Manche sind halt etwas langsamer, ( hüstel) was keine Rolle spielt.
Also ich würde das im nächsten Winter für die Übernachtungsmöglichkeiten checken, - überlegt es euch. Dass die Landschaft super ist und das Essen ausgezeichnet, dafür bürge ich.
Und die Strecke würde ich im Voraus abfahren und überall ausschildern ( ihr seid ja immer vor mir) , etwa so wie in Undenheim. Rastplätze sind kein Thema, - muss einfach vorher abgesprochen werden - also machbar ist die Sache jedenfalls.
Und die ganz Cleveren sollten in diesem Fall ein paar Tage mehr einplanen, Kurzurlaub eben. Luxemburg ist überall schön, und für diejenigen, die es nicht kennen allemal eine Reise wert.
Wenns klappt haben wir den Jean festgenagelt. Allein DAS sollte als Argument schwer genug wiegen;-)
Schön wäre auch, wenn der Franz es schaffen könnte, den würde ich wirklich gerne persönlich kennenlernen, da er mir sozusagen die Türe zum RR-Forum sperrangelweit geöffnet hat. Noch gar nicht mal so lange her, aber das war wie ein Sog...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Tolles Wochenende mit tollen Leuten verbracht !

Ecki und ich sind nach einer kleinen Abschlussrunde auch wieder
wohlbehalten zu Hause angekommen, als Belohnung gab es sogar noch
ein Abschiedsfoto an der Autobahn - vielleicht hatte Ecki noch
Reste des Malzbieres im rechten Fuß.

Die Tour am Samstag war toll, hier auch von mir nocheinmal herzlichen
Dank an Lothar dafür.

Schöne Woche
Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Tolles Wochenende mit tollen Leuten verbracht !

Ecki und ich sind nach einer kleinen Abschlussrunde auch wieder
wohlbehalten zu Hause angekommen, als Belohnung gab es sogar noch
ein Abschiedsfoto an der Autobahn - vielleicht hatte Ecki noch
Reste des Malzbieres im rechten Fuß.

Die Tour am Samstag war toll, hier auch von mir nocheinmal herzlichen
Dank an Lothar dafür.

Schöne Woche
Thomas

Im Gegenteil! Ich hatte noch kein Malzbier genossen und hatte insoweit keine rechte Kraft im Fuß, um kraftvoll und rechtzeitig auf die Bremse zu treten!:ka::eek:

Kleine Nachlese von mir:

a.) trau nie einem Lehrer aus dem Raum Uelzen. Die stapeln schon Wochen vor einem Treffen dermaßen tief, daß einem die Tränen kommen und dann ziehen die bei 12% Steigung an Dir vorbei, als "wie wennste stehst!":eek:

b.) tendentiell bergab ist ein absolut relativer Begriff!:eek:

c.) Malzbier ist keine Aufbaunahrung für Schwangere!:rolleyes:

d.) Jeder hat irgenwie einen inneren Kompass; nur ein "Garmin" nicht!:ka:

e.) Windbeutel sind verkappte Sturmsäcke!

f.) Für Berliner sind 15% Steigungen erst nach dem Frühstück angesagt!:cool:

e.) Fahr niemals eine "Rentnerrunde", wenn Du denkst, das ist ´ne Runde für Rentner!

f.) Falls Du einen Hamster betreust, schau ihm vorher tief in die Augen!

g.) Kuchen treibt den Zuckerspiegel kurzfristig nach oben und macht glücklich.

h.) Im Harz gibt es nur "Kollektivsalzlecksteine"!

Ich könnt noch unendlich weitere am Wochenende gelernte Weisheiten von mir geben, will aber meinen "Nachschreibern" auch noch ´ne Chance bieten!:cool:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Bei Andy ist die Kette runter, als er am Berg angriff. Contador hat dies ausgenützt.
Ergänzung: Bei dieser Nicht-Fair-Play-Aktion ist mein Livestream rtl.lu abgestürzt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ecki, Du hast die wesentlichen Momente dieses Wochenendes im Detail erfasst. Übrigens: Meistens warst Du vorn (siehe Introitus - 18 % St. Andreasberg et alt.) Besagter Pädagoge hat's lediglich am Schluss, als es nichts mehr zu gewinnen gab, per Überraschungseffekt versucht. Ihr habt mich gewähren lassen, dafür mein Dank *g*.

Rennfahrer, kommst Du nach Wildemann, erfüllt von dem einen Wunsch, reichlich salzige Kost zu Dir nehmen zu können, mache Halt an einem großen Gasthof (allerdings ohne einen einzigen Gast), verleihe Deinem Wunsch Ausdruck gegenüber der gef. Bedienung und es wird Dir das Angebot des von Ecki zitierten "Salzlecksteins" zuteil. Ob Individual- oder Kollektivexemplar sei dahingestellt.
Es blieb dann doch nur bei einem Teller fetter (aber salziger), labberiger Kartoffelstäbchen - auch gut, aber nicht ganz so originell.
 
Zurück