• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo pradel,

Wenn ich sage, letztes Jahr war es schon schlimm genug, dann ist das deshalb, weil er an etlichen Tagen wegen der doch harten Chimiotherapien nicht im Fernsehen dabei sein konnte. Das Röcheln ist erst dieses Jahr vorhanden, allerdings muss ich zu diesem Thema sagen, dass ich im Moment L.Fignons Buch lese "Nous étions jeunes et insouciants" ( Wir waren jung und unbekümmert), mit dem neuen Vorwort, in dem er auf seine Krankheit ausführlich eingeht.
Auch der Artikel, den du als link angibst, verspricht nichts Gutes. Was man unbedingt sagen muss, ist der unglaubliche, absolut bewundernswerte Mut, den Laurent hat. Und auch die Fairness der Leute bei France 2 und 3. An manchen Tagen springt "Jaja" ( Laurent Jalabert ) ein, ist also nicht hinten auf dem Moped dabei sondern im Studio. Aber die wichtigen Etappen kommentiert Laurent immer - wenn auch mit wirklich erschütternder Stimme.
Er sagte ganz zu Anfang, die Stimme sei durch die Tumore im Halse so, er verspüre aber keine Schmerzen...
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moien :)
...Wenn Andy die Tour gewinnt hör ich auf. Jetzt hat er keine Entschuldigung mehr - und ich danach auch nicht;-)
Ich kenne genügend Leute aus der "Szene", die das weiterleiten könnten...

Also aufgepasst! Für den Fall, wo das ihm (Ändy) als (zusätzliche) Motivation dienen könnte!! ;) ;)

PS. Dem bisherigen Lebenslauf zufolge kann man große Hoffnung haben, dass der Ändy +-medikamentenfrei ist??!!

PSS. Bei dem nächsten Seniorenfräd-Treffen tut Ihr den Paletti nah am Herzinfarkt einen Berg hochtreiben! Dann gleich 2,3,4,5 Glimmstengel in den (nach Luft japsenden) Mund, und zusammen angesteckt!!!! Könnte eventuell helfen??
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

PSS. Bei dem nächsten Seniorenfräd-Treffen tut Ihr den Paletti nah am Herzinfarkt einen Berg hochtreiben! Dann gleich 2,3,4,5 Glimmstengel in den (nach Luft japsenden) Mund, und zusammen angesteckt!!!! Könnte eventuell helfen??

Das funktioniert leider nicht, das mit dem Treiben meine ich.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo pradel,

- ...Wenn ich sage, letztes Jahr war es schon schlimm genug, dann ist das deshalb, weil er an etlichen Tagen wegen der doch harten Chimiotherapien nicht im Fernsehen dabei sein konnte.

- ...im Moment L.Fignons Buch lese "Nous étions jeunes et insouciants" ( Wir waren jung und unbekümmert), mit dem neuen Vorwort, in dem er auf seine Krankheit ausführlich eingeht.
- ... An manchen Tagen springt "Jaja" ( Laurent Jalabert ) ein, ist also nicht hinten auf dem Moped dabei sondern im Studio. .

Hallo Jean,

letztes Jahr hat Fignon maximal eine Etappe ausgelassen, wenn überhaupt.
Seine Chemo hat er während der Ruhetage eingeplant. Z.B nach Verbier in Annecy. Aber die Hauptsache ist , dass er es schafft, seinem jetzigen grossen Gegner ein Schnippchen zu schlagen.

Ich hab die erste Ausgabe von Fignon's Buch gelesen, dies hatte überhaupt kein Vorwort. Beim Ausbruch der Krankheit war das Buch noch im Druck.

Mir sollte schon klar sein, wer JaJa ist, habe ich doch bis vor 2 Jahren die Datenbank der Profimannschaften für Cyclingnews betreut. (http://autobus.cyclingnews.com/results/1999/teams99/teams99.html)
Aber ich nehme mal eh an, dass dies mit "Jaja" eine Information für die gesamte Threadgemeinde war.

Noch schöner Tag

Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@alle: Was das Rauchen anbelangt hab ich mich jetzt selber festgenagelt. Andy hat gar keine andere Wahl, als Alberto zu schlagen ( wobei gesagt sei, dass ich auch für Contador den grössten Respekt habe. Bloss hat der nichts mit meiner Nikotinabhängigkeit zu tun, während Andy als Luxemburger sozusagen Teil meiner Lungen ist).
@ Theo: Ich habe die rezentere Taschenbuchausgabe ( Livre de poche), da sind 9 Seiten nachträgliches Vorwort von Laurent Fignon drin...
Und dass "Jaja" Jalabert ist, war an dieser Stelle fürs Thread geschrieben. Nicht jeder weiss in D-Land, wer mit "Jaja" gemeint ist, hab ich gedacht. Allerdings sehe ich, dass manche von euch absolut alles wissen, da verneige ich mich.
Inzwischen werde ich mich allerdings darauf konzentrieren, nicht bei der Treibjagd vergiftet zu werden. Also muss ich schneller werden und daher VORHER mit Rauchen aufhören. ( Ob ich deswegen tatsächlich schneller werde ist dann wieder Traumweltphantasie. Spielt aber keine Rolle).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Es gibt ja auch einen deutschen "JJ" spricht sich aber "JeiJei", also ich wußte schon das der Laurent Jalabert gemeint ist. Soviel nur zur Aufklärung.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Wenn man hier mal wenige Stunden nicht reinklickt, sind sofort etliche Seiten voll geschrieben. :D
Ich hoffe für alle Harzfahrer auf kurzweilige Stunden. ;)
Und für Andy auf den Sieg :)

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Manfred: Da ich erst in St. Andreasberg eintrudel, wenn Ihr Euch schon gegenseitig die Hubbel hochtreibt, wüsste ich gern, ob es schon einen Treffpunkt für die abendliche Quasselrunde gibt, zur Not kann ich ja abends übers Handy bei Dir anklingeln. Und vielleicht kriege ich ja doch mein RR mit, um den einen oder anderen Hubbel zu erkunden, würde mich jedenfalls mächtig reizen.
Viele Grüße Ulli
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Jean Du kannst schon mal anfangen etwas weniger zu rauchen, der Herr Schleck fähr
t zumindest schon mal in gelb!

Also ich drück ihm die Daumen!:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Manfred: Da ich erst in St. Andreasberg eintrudel, wenn Ihr Euch schon gegenseitig die Hubbel hochtreibt, wüsste ich gern, ob es schon einen Treffpunkt für die abendliche Quasselrunde gibt, zur Not kann ich ja abends übers Handy bei Dir anklingeln. Und vielleicht kriege ich ja doch mein RR mit, um den einen oder anderen Hubbel zu erkunden, würde mich jedenfalls mächtig reizen.
Viele Grüße Ulli

Uli, ich kenne mich da überhaupt nicht aus. Das Hotel "Vier Jahreszeiten" bietet nur Frühstück, heißt, auch wir müssen vor Ort schauen wo der Wind uns hin weht. Handy ist auf jeden Fall gut. Falls du dein RR mit bekommst, und dir die Hubbel nicht unbedingt antun willst, kannst du gerne mit mir kommen, ich bleibe im flacheren Harz Vorland - Bad Lauterberg-Duderstadt-was da an Hubbel ist, reicht mir im Moment, falle somit keinem zu Last und alle haben Spaß.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Manfred, Gastronomie gibt es vor Ort reichlich, ich habe schon mal gegoogelt. Leider bin ich zeitlich schon ziemlich festgelegt, muss erst noch einen Stopp bei Schwiegereltern zum Mittagessen einlegen, kann also frühestens 13 Uhr am Sonnabend in St.A sein. Aber vielleicht gibt es ja noch eine Feierabendrunde bzw. am Sonntag Gelegenheit für eine gemeinsame Ausfahrt. Vielleicht fahre ich auch erst am Montag nach Hause zurück.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

hallo @ alle Harzfahrer,
ich habe auch gerade mal nach Einkehrmöglichkeiten(Essen nach der Tour) gegoogelt, es gibt einige Möglichkeiten u.a. auch einen Italiener.
Wer allerdings nach einer kräftezehrenden Tour den riesen Hunger hat, ist vielleicht hier http://www.harzer-schnitzelkoenig.de/ :kotz: am besten aufgehoben.:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

na dann klickt mal auf den Link vom Lothar und dann kommt ihr auf eine Rangliste A.Bindseil - Uli Verwandschaft ????? 1kg Schnitzel in 20minuten
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

das Lokal von Lothar hätte mir gefallen aber das ist ja 35 km von St.Andreasberg entfernt.
Mit dem Rad kann ich nach so einem Schnitzel nicht mehr fahren :cookie:
und nach einem XXL Bier sicher auch nicht mehr mit dem Auto. :bier:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

das Lokal von Lothar hätte mir gefallen aber das ist ja 35 km von St.Andreasberg entfernt.
Mit dem Rad kann ich nach so einem Schnitzel nicht mehr fahren :cookie:
und nach einem XXL Bier sicher auch nicht mehr mit dem Auto. :bier:

Dann ist das vielleicht das richtige Lokal http://www.windbeutel-paradies.de/1.4.php allerdings habe ich gehört, das auch hier Quantität vor Qualität gehen soll. Nach so einem Teil fährt sich's auch nicht mehr gerade gut mit dem rad bergauf.
 
Zurück