AW: Senioren-Fräd - Teil 2
Ok Leute : also jeder hat seine ganz persönliche Krämpfe mit grundverschiedenen Charakterzügen, wenn ich recht verstehe. Ich kann mich, wie schon berichtet, an die in meiner Kindheit erinnern. Da fährt man allerdings nicht mehr, sondern steigt ( oder fällt) vom Rad und schreit nur noch.
In den letzten 30 Jahren hatte ich das 2 - 3 mal, nachts, überm Schlafen ( bin natürlich aufgewacht). Mit Radeln noch nie, ganz im Gegenteil. Allerdings bin ich mit Sport vorsichtig: nie bis an die äusserste Grenze. Und wechsle ab: Radeln, 4 mal die Woche, prinzipiell 1 bis 2 Stunden lang, manchmal wie Undenheim, dann Gymnastik/ Krafttraining ( also leichtes , nix Bodybuilding) 2 bis 3 mal eine Stunde die Woche und Wandern, da das mir Sicherheit sehr gesund ist, 5 km abends, 1 bis 2 mal auch die Woche.
Viel Obst, Gemüse, Hafer und Vollkornreis - Fisch, Putenfleisch, ein wenig Käse, Yoghurt. Schweinefleisch meide ich soweit möglich ganz, Rindfleisch ebenfalls ( ausser im Restaurant eben).
Manchmal Schokolade oder Eis - man soll das leben ja auch geniessen. Aber ansonsten wenig Zucker.
Im Winter Nüsse, Mandeln und Trockenfrüchte. Einen Löffel Olivenöl, manchmal.
Hab ich weiter nirgens gelesen oder studiert aber es funktionniert bei mir. Das Einzige was nervt ist halt das Rauchen. Besonders jetzt, da mein Sohn es geschafft hat, auf zu hören ( nach 8 Jahren).
Das will ich auch noch schaffen - will unbedingt bei bester Gesundheit sterben, Donnerwetter nochmal !!!
( Nein: es passt einfach nicht zum Radsport, so einfach ist das).
Jetzt, da ich weiss, dass Franz sich mit Branntwein einreibt werde ich einfach ein paar Fuder in die Badewanne schütten. Nie wieder Krämpfe !!! Kampf dem Krampf
