• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Doch doch. Wir sind nur woanders tätig. Küchen werden neugestrichen, Seniorenfrädtrikots gebügelt, bessere Hälften gestreichelt, Muskeln trainiert und Ketten geschmiert.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Der letzte? Schnee ist getaut und die vorgezogenen Renovierungen sind abgeschlossen. Nun fährt er wieder -Gott sei Dank-

Gruß

Paulinus
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

So, die erste Rennradtour habe ich soeben abgeschlossen. In 123 min. ,58,5km und mit einen guten 28ger schnitt. Hätte ich nicht gedacht für`s die erste Tour. Es ist aber schon ein Unterschied ob man einen Rennradsattel oder einen MTB Sattel unterm Allerwertesten hat. Es hat mich doch ganz schön durchgerüttelt. Die Sonnescheint, der Himmel ist Blau, nur der Wind war noch sehr böhig. Jetzt kann die Spätschicht kommen, bis dann.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

ich dürfte eute wieder sport machen, weiß aber nicht ob ich's riskieren sollte...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Heute konnte man das erste Mal so etwas wie Frühlingsluft schnuppern, naja, Vorfrühling. Aber: Temperatur um die 10(!!!) Grad:D, weg mit der Winterdepression, jetzt wird das RR noch mal inspiziert, Luft gepumpt bis kurz vorm platzen und am WE geht's zur ersten Runde, mal sehen, ob der Sattel noch passt...:o
Vorfreudige Grüße an Alle!

Km:392
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Mr.Gee: Meine Mandeln haben mich seit Jahren genervt, nach jeder Infektion brauchte es länger, bis die Halsschmerzen weg waren. Jetzt
habe ich sie mir 'rausnehmen lassen, war 'ne Rosskur, aber ich bin froh, dass ich die Dinger los bin.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

ja, wobei immernoch nicht feststeht welche funktion die mandeln haben. es ist auch schon meine 3. mandelentzündung gewesen...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Allgemein heißt es doch, die Mandeln sind eine Art Wächter des Immunsystems, um ein unbemerktes Eindringen von Krankheitserregern zu verhindern. Übrigens hat der Mensch insgesamt 4 verschiedene Mandeln im Rachenraum, Du stehst also nicht gleich schutzlos da...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

ja, glabust du man hat umsonst 4? :)
...aber ein nettes gewichtstuning ist es ja schon :D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

und dann die ärztin: wieso wollen sie das denn wissen?
darauf du: sie müssen wissen, ich bin fetischist.....-gewichtsfetiscist :D
ich geh dann mal ;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Mandeln esse ich manchmal. Meine privaten Mandeln wollte unbedingt ein Arzt haben, als ich noch im zarten Kindesalter war.Das war damals in Mode, Kinder ihrer Mandeln zu berauben. Jedenfalls waren die damals scharf drauf. Was die damit machten und ob es sie noch irgendwo gibt weiss ich nicht.
Trotz dieser traumatischen Kindheitserinnerung sind Madame mit Columbus und ich mit Gios heute unterwegs gewesen. Ich lade gleich mal ein paar Bilder auf.
20 km vor der Heimkehr hatte Madame dann einen Plattfuss am Hinterrad. Das in den Augen mancher Leute unsägliche Täschchen unterm Sattel erwies sich als sehr sinnvoll.
Moral von der Geschicht: den andern immer gutmütig zuhören und dann genau das tun, was man selber für richtig hält:-)
Und das Wetter samt Temperaturen waren richtig gut. 7° oder 8 ° - man kam sogar ins Schwitzen bei bergauf.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Sicher. Andererseits bieten wärmere Temperaturen den Vorteil einer ständigen Proteinzufuhr in Form von Fliegen, Mücken und ähnlichem Kompaktfutter, das man über dem Radeln gratis zugeliefert bekommt. Man braucht bloss immer nur den Mund gross aufzuhalten, Zufuhr geht vollautomatisch.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Sicher. Andererseits bieten wärmere Temperaturen den Vorteil einer ständigen Proteinzufuhr in Form von Fliegen, Mücken und ähnlichem Kompaktfutter, das man über dem Radeln gratis zugeliefert bekommt. Man braucht bloss immer nur den Mund gross aufzuhalten, Zufuhr geht vollautomatisch.

Wobei wir jetzt die Nützlichkeit unserer Mandeln erkennen und zu schätzen wissen...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

So, die erste Rennradtour habe ich soeben abgeschlossen.

Hatte gestern auch meine erste Tour, war auch sehr erfolgreich, kurz vor Ende der Tour bin ich allerdings unfreiwillig über den Lenker abgestiegen, habe mir aber zum Glück nur die Grundgelenke der linken Hand geprellt, nix gebrochen und Rad hat auch nichts Nennenswertes abbekommen.
Wie gesagt Supersaisonstart.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

So, die erste Rennradtour habe ich soeben abgeschlossen. In 123 min. ,58,5km und mit einen guten 28ger schnitt. Hätte ich nicht gedacht für`s die erste Tour. Es ist aber schon ein Unterschied ob man einen Rennradsattel oder einen MTB Sattel unterm Allerwertesten hat. Es hat mich doch ganz schön durchgerüttelt. Die Sonnescheint, der Himmel ist Blau, nur der Wind war noch sehr böhig. Jetzt kann die Spätschicht kommen, bis dann.

Hatte gestern auch meine erste Tour, war auch sehr erfolgreich, kurz vor Ende der Tour bin ich allerdings unfreiwillig über den Lenker abgestiegen, habe mir aber zum Glück nur die Grundgelenke der linken Hand geprellt, nix gebrochen und Rad hat auch nichts Nennenswertes abbekommen.
Wie gesagt Supersaisonstart.


Also war gestern scheinbar für viele von uns D_Day!:o

Auch ich war mit meinen Kumpels zur ersten Mittwochsausfahrt des Jahres 2010 verabredet. Ich muß sagen, daß die Malletour und das Studiogehampel mich gut durch den Winter gebracht haben. Zumindest einer meiner Begleiter, seit Dezember 09 bekennender Couch-Potato, kam absolut nicht in die Hufen. Schon nach 10 Kilometern brannten bei ihm alle
Lichter!:eek::D

Kinder, was war ich gut drauf!!!!!:):):D

MQ, was war los? Zu heftig gebremst? Angstblokade am Hügel des Grauens?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

MQ, was war los? Zu heftig gebremst? Angstblokade am Hügel des Grauens?

Bin in einem Ortsteil an einem auf der gegenüberliegenden Seite stehenden Bus vorbeigefahren,das heißt wollte ich. Die Fahrbahn ist dort etwas eng.
Plötzlich treten zwei junge Kerle hinter dem Bus hervor auf die Fahrbahn ohne zu gucken und ich war ausnahmsweise mal zu schnell. Keine Chance.
Vollbremsung und schon habe ich mich auf dem Asphalt wiedergefunden.
 
Zurück