• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Walsee63,

Du meinst wohl hinten (Freilauf) auf den fast grössten Kranz, das bedeute aber die kleinste Uebersetzung.

Warnung, was auf den Schildern steht (z.B 12 %), auf das ist nicht immer Verlass. Nicht das ich anzweifeln möchte, dass es steil war.
Schönes Photo von diesem (Berg)bach.

Ciao ...Theo

Theo, danke, ja du hast es richtig gestellt, ist die kleinste Uebersetzung.

Dir mal so zur Erklärung, Mecklenburg, wo ich wohne, ist fast Hollandflach, und da ist so ein Hügel schon ein mächtiger Berg:D
und das Foto von dem (Berg) bach ist die Warnow, entspringt bei uns in der Nähe und mündet bei Rostock Warnemünde in die Ostsee.

Schönen Gruß
Manfred
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

siehste Ecki, hättest das mit der Übersetzung auch wissen müssen, aber du hast nur nach den nickenden Fichten Ausschau gehalten:D:D:D

Ich bin halt mehr so der Naturbursche.:cool: Außerdem wollte ich Dich nicht verbessern. Ich bin von meiner Mutter zu einem höflichen Menschen erzogen worden!:D

@MQ

Den ersten Schritt zum Double habt ihr ja gestern vollzogen. Dieses Jahr wird´s ein rein niedersächsischen Pokalendfight geben. Und Braunschweig:eek: ist schon raus. Na, wer bleibt über!!!!:confused::D
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo zusammen.
Jetzt muß ich mich langsam mal
in diesem Fred umtun. Alt genug bin ich ja. :cool:
Mich würde mal interessieren wieviele hier
auch aus meiner Gegend (Dormagen) kommen.
Josef, wat machst Du denn hier? Is et Dir bei den Düsseldorfern zu langweilig?

Ne schöne Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd

Es ist wie immer, kaum bin ich mal ein paar Tage nicht am Netz, dann überschlagen sich hier die Ereignisse. Ich muss jetzt erst mal alles nachlesen, und dann melde ich mich wieder...

Ne erschöpfte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd

Moin Freunde, ich berichte kurz von unserer Harztour (von der ich mich grade noch erhole...)
Selbzweit haben wir uns auf den Weg gemacht, von Oker aus gestartet, über die Okertalsperre, Altenau nach Torfhaus hoch.
Ich sage euch, auf dieser Teilstrecke ging es mir richtig schlecht. War wohl zuviel für den Anfang, 16 km nur bergauf, und die Strecke von Altenau nach Torhaus ist ja nicht von schlechten Eltern. Oben ein bisschen ausgeruht und Richtung St. Andreasberg, wo immer es ein bisschen hochging, Hannes hatte nix mehr zu bieten. Erst nach einer Pause und einem kleinen Imbiss, moderater Fahrt (alles bergab) Richtung Bad Lauterberg kam wieder Leben in den Kerl.
Wir sind dann über Herzberg und Osterode (nicht so toll dieser Streckenabschnitt) über Bad Grund nach Claustal-Zellerfeld gefahren. Die Steigungen gingen plötzlich wieder, wenn auch nicht sehr schnell... Immerhin stetig und ohne Unterbrechung. Zurück nach Oker sind wir über Schulenburg und die Okertalsperre gerauscht... Immerhin: Schnitt von fast 23 km/h und insgesamt 115 km bei ca 1500 Hm.
Allerdings: der Anfang der Unternehmung gibt mir doch sehr zu denken...
 
AW: Senioren-Fräd

Ja, im Harz kann man schon ein paar Hm machen, allerdings wenn schon von der Okertalsperre zum Torfhaus dann durchs Kalbetal(Autofrei) und dann natürlich in St. Andreasberg die Mühlenstraße(18%) und dann ins Siebertal und am Forsthaus hoch nach Sonnenberg(Autofrei) das ist so meine Straßenwahl im Harz.
 
AW: Senioren-Fräd

Dir mal so zur Erklärung, Mecklenburg, wo ich wohne, ist fast Hollandflach, und da ist so ein Hügel schon ein mächtiger Berg:D
und das Foto von dem (Berg) bach ist die Warnow, entspringt bei uns in der Nähe und mündet bei Rostock Warnemünde in die Ostsee.

Schönen Gruß
Manfred

Hallo Manfred,

(Berg)bach war etwa gar nicht abschätzig gemeint. Das mit dem fast hollandflach habe ich schon in deinem ersten Post in dem Sinn verstanden, deshalb das (Berg) in Klammern.

Gestern, 1. August, war unser Nationalfeiertag, den wir in den Voralpen (Villars sur Ollon) feierten, hin gings für mich mit dem RR. Alles bei grösster Hitze, zuerst etwa 85 km quasi flach meistens dem Genfersee entlang, aber dann 10 km hoch, wo ich mit der Steigung heute die grösste Mühe hatte.

Ciao ...Theo
 
AW: Senioren-Fräd

Ja, im Harz kann man schon ein paar Hm machen, allerdings wenn schon von der Okertalsperre zum Torfhaus dann durchs Kalbetal(Autofrei) und dann natürlich in St. Andreasberg die Mühlenstraße(18%) und dann ins Siebertal und am Forsthaus hoch nach Sonnenberg(Autofrei) das ist so meine Straßenwahl im Harz.

Danke MQ, das werde ich mir merken. Der Verkehr auf den Straßen war - obwohl werktags - außerordentlich... Besonders die Moppeds, nur im Rudel und eine Fahrweise, also echt...

Es grüßt Hannes
 
AW: Senioren-Fräd

Gestern, 1. August, war unser Nationalfeiertag, den wir in den Voralpen (Villars sur Ollon) feierten, hin gings für mich mit dem RR. Alles bei grösster Hitze, zuerst etwa 85 km quasi flach meistens dem Genfersee entlang, aber dann 10 km hoch, wo ich mit der Steigung heute die grösste Mühe hatte.

Ciao ...Theo
Chapeau, Theo! Ich habe vor etwa 20 Jahren mal einen Silvester-Kurzurlaub in Villars verbracht, ohne Rad. Kenne den Anstieg noch von der Busfahrt her.

Ne respektvolle Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd

@ Hannes,
seit wann bist du Seniorenfrädi ?:confused:
Chef-Seniorenhansi würde doch viel besser passen:D.
Seniorenfrädi wäre ich dann.:aetsch:
 
AW: Senioren-Fräd

@ Hannes,
seit wann bist du Seniorenfrädi ?:confused:
Chef-Seniorenhansi würde doch viel besser passen:D.
Seniorenfrädi wäre ich dann.:aetsch:

Der älteste ist Chef. Ich degradiere mich zum Seniorenhänsel. :rolleyes:

@Theo
Ich hätte Dir gewünscht, dass es Dir auf den 10 km besser gegangen wäre. Wahrscheinlich war mein Anstieg von Altenau nach Torfhaus ein Klacks, aber es tröstet mich trotzdem, dass auch andere Schwierigkeiten bergauf haben...
Gruß von
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd

Bin gerade von der Bad Harzburger RTF zurück, war ziemlich anstrengend
146 km, 2400 hm, aber das Wetter hat gepasst, trocken und nicht ganz so warm, zu Hause angekommen hat mich so richitges feucht warmes Wetter empfangen, da war es im Harz angenehmer.
 
AW: Senioren-Fräd

@Theo
Ich hätte Dir gewünscht, dass es Dir auf den 10 km besser gegangen wäre. Wahrscheinlich war mein Anstieg von Altenau nach Torfhaus ein Klacks, aber es tröstet mich trotzdem, dass auch andere Schwierigkeiten bergauf haben...
Gruß von
Hannes

Hallo Hannes,

ich fahre eigentlich ganz gerne bergauf. Gestern waren eben ziemlich extreme Bedingungen und mit zunehmendem Alter wirds dann auch nicht einfacher. Wichtig ist dann, dass man die Ursachen der momentanen Form oder Zustandes richtig einschätzt. Aber schlussendlich mache ich das aus Spass an der Sache. Als einen Klacks im Reinheft sehe ich das nicht an.

Ciao ... Theo
 
AW: Senioren-Fräd

Heh, ich vermisse so richtig irgend einen "wohlgemeinten" Spruch zu der sportlichen Entwicklung eines Vereins der niedersächsischen Landeshauptstadt.:eek: Ich komm Euch zuvor.

Es ist GRAUSAM
 
AW: Senioren-Fräd

Ecki, startest du eigentlich bei der
Infection-Tour 500km NON-STOP Barsinghausen - Cuxhaven - Barsinghausen

wäre doch sozusagen der radsportliche Mega-Event deiner Heimat
 
AW: Senioren-Fräd

und hier ein paar Bilder vom gemeinsamen Sonntagvormittagsausritt mit Manfred
 

Anhänge

  • Sonntagsausfahrt1.jpg
    Sonntagsausfahrt1.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 86
  • Sonntagsausfahrt2.jpg
    Sonntagsausfahrt2.jpg
    59 KB · Aufrufe: 93
Zurück