• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Mit 66 Jahren da fängt das Leben an mit 66 Jahren da hat man Spaß daran .....

Alles Gute zu deinem heutigen Ehrentag lieber Manfred,
und eine wunderschöne Feier,
wünscht Dir der Berndt :bier::bier::bier:
 
AW: Senioren-Fräd

Puuh... Hätte ich doch beinahe diesen wichtigen Termin versäumt!

Aber es ist noch nicht zu spät:

Lieber Manfred!

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag. Mögen dir noch viele RR-Kilometer und somit auch noch viele andere glückliche Momente beschieden sein :)

Er soll leben drei mal hoch :wink2: :jumping::jumping::jumping::bday_2:
 
AW: Senioren-Fräd

Lieber Manfred, ich wünsche Dir zum Geburtstag alles Gute, dass Deine Gesundheit stabil bleibt, in allem, was Du Dir vornimmst, eine glückliche Hand und Wohlergehen in ganzer Linie!
Herzliche Grüße von
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd

Alle meine "Team Senioren Fräd" Freunde,
habt recht herzlichen Dank für die gutgemeinten Glückwünsche, es ist doch eine Freude wenn man soviele Glückwünsche erhält.
Ich hätte gerne für jeden von Euch ein Stück Kuchen mitgegessen:rolleyes:, aber die Disziplin hat gesiegt.:D Es ist noch Käsekuchen übrig:D:cool: Bin im großen und ganzen nicht so der Typ der auf Familienfeiern steht, aber der 66ste und dann noch am Sonnabend, na da wars mal son richtiges Familientreffen.

Heute früh gings dann auf ne Runde, knapp 60km, nun ist der Kuchen wieder runter:aetsch::D
allen ein schönen Sonntag
Manfred
 
AW: Senioren-Fräd

Lieber Manfred,

zwar verspätet aber von ganzem Herzen auch von mir alles Gute zum Geburtstag! Freue mich schon, Dich wieder zu sehen und ein paar Kilometer mit Dir zu rollen.

Waren bei Schwiegermutter und Schwägerin im Süden (Wertheim), und ich durfte mein Rad mitnehmen, damit ich meinen Schwager scheuchen konnte. Rekorde sind nicht zu vermelden, da wir Samstag und Sonntag morgens auf dem Rad jeweils das Abendessen und die Getränke (Vorsicht, Wein- und Obstanbaugebiet!) abarbeiten mussten.

Ne satte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd

War heute mit meiner Liebsten im Harz, sie hat tapfer durchgehalten, ist fast alles mitgefahren, waren fast 90 km mit 1500 hm, bin richtig stolz auf sie.
das Wetter war auch o.K., manchmal etwas kalt, nur die Mopedfahrer haben wieder total genervt.
 
AW: Senioren-Fräd

Auch wir waren wieder unterwegs: 85 km
In den Harz fahren wir erst Mitte der Woche. Dann wird noch mal "gerollt". Mal sehen, ob ich bis nach Schierke hoch komme ;) Den Brocken lasse ich für die wirklichen Profis :D
 
AW: Senioren-Fräd

War heute mit meiner Liebsten im Harz, sie hat tapfer durchgehalten, ist fast alles mitgefahren, waren fast 90 km mit 1500 hm, bin richtig stolz auf sie.
das Wetter war auch o.K., manchmal etwas kalt, nur die Mopedfahrer haben wieder total genervt.

Die Rampe in St. Andreasberg soll nicht von schlechten Eltern sein. In St. Andreasberg soll auch ein Radsport-Hotel sein. Kannst du da was zu sagen? oder wart ihr nur einen Tag dort?

@ Thomas,
auch dir natürlich herzlichen Dank.
 
AW: Senioren-Fräd

Habe heute auch den ganzen Tag gefahren. Mit den Verein 82 km und mit meiner Familie auf dem Trekkingrad 27 km. Habe mir auch noch einen leichten Sonnenbrand geholt.
Sonne ist in Juli ja sellten geworden , war heute aber reichlich von da. Wird sich morgen wieder ändern. Schönen Sonntagabend noch, bis dann ( irgendwann!?).
 
AW: Senioren-Fräd

War heute mit meiner Liebsten im Harz, sie hat tapfer durchgehalten, ist fast alles mitgefahren, waren fast 90 km mit 1500 hm, bin richtig stolz auf sie.
das Wetter war auch o.K., manchmal etwas kalt, nur die Mopedfahrer haben wieder total genervt.

Na Lothar bei der tollen Frau die da hast, habe ich nichts anderes erwartet. Trotzdem volle Ehrerbietung an sie und einen lieben Gruß aus Rheinhessen.
 
AW: Senioren-Fräd

Moin Freunde, auch von mir ein kurzer Lagebericht: Heute war ich mit ein paar Freunden im Weserbergland aktiv (ich hatte es angekündigt...), und wir sind einen Teil der Strecke des Lauenau-Marathons gefahren - 106 km, Schnitt um die 22 km/h, um die 1500 Hm. Es war einfach perfekt, das Wetter, die Gruppe, und meine Form stimmte auch.
Im Gegensatz zum Frühjahr (da war ich auf selbiger Strecke unterwegs) konnte ich jeden der Anstiege ohne Pause bewältigen, stets einen guten Rhythmus finden und hab's auch bergauf zeitweise durchaus genossen.
Speziell der Anstieg zur Schaumburg und noch ein Stück weiter zur Plassenburg hat's ja in sich, und auch den konnte ich in, wenn auch ruhiger Manier, hinter mich bringen.
Mit ein bisschen Glück werde ich noch einen der freien Tage noch nutzen und bei gutem Wetter den Harz noch mal unsicher machen.
Gut erholt grüßt
Hannes

p.s. auch landschaftlich ist diese Strecke ein Traum! Wir haben nicht nur auf den Asphalt gestarrt...;)
 
AW: Senioren-Fräd

Auch wir waren wieder unterwegs: 85 km
In den Harz fahren wir erst Mitte der Woche. Dann wird noch mal "gerollt". Mal sehen, ob ich bis nach Schierke hoch komme ;) Den Brocken lasse ich für die wirklichen Profis :D

SG, lass den Brocken, das lohnt sich nicht. Die Straße dorthin ist grotten schlecht und runter kannst Du es nicht laufen lassen - Du stehst ständig in den Eisen. (Ich war vor ein paar Jahren mal mit dem RR oben - es war kein Genuss, allenfalls eine nicht unerhebliche körperliche Herausforderung)
U. U. - ich schrieb es im Beitrag weiter oben, bin ich zur gleichen Zeit im Harz unterwegs wie Du... Mittwoch oder Freitag.
 
AW: Senioren-Fräd

Wer war schon mal auf den Kyffhäuser?
Die schönste Strecke ist von Kelbra hoch zu fahren. (36 Kurven)
Südharz - Nordthüringen. (Ist meine Geburtsheimat)
Aber nur in der Woche zu empfehlen. Am Wochenende wird der Berg von den Motorradfahrern beherrscht.
 
AW: Senioren-Fräd

@Bernd: Ich kenne die Strecke vom Auto aus. Muss heftig sein, da mit den Rad hoch zu fahren. Aber ich denke, dass ich einige Kumpels zu diesem "Irrsinn" überreden kann.:D Ob wir das allerdings in diesem Jahr noch gebacken kriegen, bezweifle ich.

Habe eben mal bei BikeMaps geschaut: Von unten nach oben sind es auf ca. 4 km etwa 290 HM!
 
AW: Senioren-Fräd

Ein September Wochenende fahre ich da noch mal hin, 19. oder 26. Sept. und fahr den Berg. Man könnte sich ja dort mal treffen. Ich fahre da auch hin um schmackhafte Thüringer Wurst zu kaufen. Übernachten werde ich in Bad Frankenhausen. Da gibt es auch sehr viele Sehenswürdigkeiten für unsere Frauen.
Das Kyffhäuserdenkmal
Die Barbarossahöhle
Das Panorama (Europas größtes Gemälte 15 m mal 150 m)
Die Kyffhäuser-Therme
http://www.bad-frankenhausen.de/
 
AW: Senioren-Fräd

Die Rampe in St. Andreasberg soll nicht von schlechten Eltern sein. In St. Andreasberg soll auch ein Radsport-Hotel sein. Kannst du da was zu sagen? oder wart ihr nur einen Tag dort?

@ Thomas,
auch dir natürlich herzlichen Dank.

Von uns bis nach Braunlage sind 100 km, da fahren wir morgens hin und nachmittags zurück. Ja, die Rampe in St. Andresaberg hat 18 Prozent, von einem Radsporthotel dort weiß ich leider nichts, kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass dort eins sein soll, der Ort ist ziemlich tot, finde ich..
 
Zurück