AW: Senioren-Fräd
Meine Vereinskollegen und ich sind ja oft am WE zusammen unterwegs - zwischen 5 und 10 Jungs, und wenn ich sage zusammen, dann meine ich das auch.
Wichtig ist der Blick nach hinten, wie läuft's da, fällt einer ab, Rücksichtnahme ist ein Gebot und wird eingehalten, und: wenn es Not tut fahren wir eben ein bisschen langsamer.
Ist doch einfach nur blöd, wenn in der Gruppe alle für sich fahren. Wer sich stark fühlt, fährt vorne und lässt sich nach ein paar km ablösen, je nach Bedarf. Bei uns sind immer ein paar dabei, die sehr gerne das Zugpferd machen, das passt ganz gut.
Gesetzt den Fall, wir kriegen ein paar von uns für die 200 km zusammen, dann würde ich sehr dafür plädieren, auf keinen Fall mit den ersten und möglicherweise schnelleren Leuten loszukacheln. Meine Wenigkeit braucht immer so 20 bis 25 km, bis ich warm bin, außerdem, worum geht's denn?
Wer von uns der schnellste ist, muss doch nicht unbedingt geklärt werden.
Wenn einer noch nicht so viel Erfahrungen hat, in einer Gruppe zu fahren, dann ist das auch kein Beinbruch - dann sind u. U. klare Ansagen sehr hilfreich. Wie soll man denn das Fahren in der Gruppe lernen, wenn nicht in der Gruppe?
Kann alles sehr entspannt vonstatten gehen.
Also: mit euch traue ich mir die 200 km zu..., und wenn sich dann doch herausstellt, dass ihr alles notorische Heizer und Ehrgeizlinge seid, dann breche ich halt ab und fahre nach Hause.

