• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Wenn der Jahrgang (1942) und die Freude am RR-fahren als Ticket für diesen erlauchten Kreis genügen ..... nun denn ich bin da :D

Herzlich Willkommen - hier wirst Du geholfen :D:D Die wichtigsten Kriterien erfüllst Du.
Wenn Du den einen oder anderen Beitrag gelesen hast, dann wirst Du feststellen, dass das hier eine wahrhaft friedliche Gemeinde ist. Das macht die Beteiligung an diesem Thread sehr angenehm.

Es grüßt
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd

Was ist denn der "Hügel des Grauens" klär mich mal auf.

Bist Du am WE RTF-mäßig unterwegs (Giesen, Hemmingen) ?

Da Ihr ja in Wolfsburg mehr oder weniger sehr flach (gebaut) seit, hat Euer Felix Magath doch einen riesigen Erdhügel aufschichten lassen, den die VfLér mehrmals die Woche mit Medizinbällen raufasten müssen. Konditionstraining ala Quelix.:D

Ich kann aus den ominösesten Gründen erst wieder Pfingsten meine nächste RTF fahren. Familienfeierlichkeiten, Enkelurlaubsdienst, Wochenendarbeit etc., etc. Das Leben kann grausam sein.:eek: Dennoch spekuliere ich auf die 200 km in Uelzen. In welcher Zeit muß ich denn die Distanz zurücklegen, ohne Euch ein Klotz am Bein (bzw. ein Koffer am Hinterrad) zu sein.?:confused:
 
AW: Senioren-Fräd

Da Ihr ja in Wolfsburg mehr oder weniger sehr flach (gebaut) seit, hat Euer Felix Magath doch einen riesigen Erdhügel aufschichten lassen, den die VfLér mehrmals die Woche mit Medizinbällen raufasten müssen. Konditionstraining ala Quelix.:D

Ich kann aus den ominösesten Gründen erst wieder Pfingsten meine nächste RTF fahren. Familienfeierlichkeiten, Enkelurlaubsdienst, Wochenendarbeit etc., etc. Das Leben kann grausam sein.:eek: Dennoch spekuliere ich auf die 200 km in Uelzen. In welcher Zeit muß ich denn die Distanz zurücklegen, ohne Euch ein Klotz am Bein (bzw. ein Koffer am Hinterrad) zu sein.?:confused:

Ich dachte schon, es gäbe hier einige Geheimnisse in WOB, bis jetzt soll auch nur ein Hannoveraner an dem Hügel gescheitert sein.
O.P.

Welche Zeit in Uelzen, das ist eine gute Frage, es gibt ja keine Marschtabelle.
Ein Problem könnte sein, wenn alle mit dem ersten Pulk mithalten wollen, aber das sollte man sich nicht antun, wenn man ankommen will.

Also wenn wir alle (10 ?) in einer Gruppe fahren und uns gut abwechseln sollte keiner zum Ballast für die anderen werden. Was ich bis jetzt hier so gelesen habe, sind doch alle fit wie'n Turnschuh und es sind noch knapp
6 Wochen Zeit.
 
AW: Senioren-Fräd

Also wenn wir alle (10 ?) in einer Gruppe fahren und uns gut abwechseln sollte keiner zum Ballast für die anderen werden. Was ich bis jetzt hier so gelesen habe, sind doch alle fit wie'n Turnschuh und es sind noch knapp
6 Wochen Zeit.


Mal so grdstzl. gefragt.....wie handhabt ihr das bei RTF `s oder Ähnlichem....?? ich bekomme regelmässig ne kleine bis mittlere Krise, wenn sich 15 - 20 Leuts mit sehr unterschiedlichem Potenzial zu einer Ausfahrt treffen und lasse es dann auch manchmal einfach sein....zu gross die Angst vor ungeübten Fahrern im Stress....10 Leuts mit etwas knowhow ist völlig okay und kann sehr viel Spass machen , in irgendeine fremde Gruppe würde ich mich eher nicht reinhängen wollen.....oder ich fahre ganz vorne :kotz: oder mit Abstand ganz hinten :eyes:...ich mag Gruppen um 20 Leuts oder gar mehr nicht so gerne, umso weniger, wenn ich die gar nicht kenne....wie seht /handhabt ihr das ??

Gruss Horst
 
AW: Senioren-Fräd

Meine Vereinskollegen und ich sind ja oft am WE zusammen unterwegs - zwischen 5 und 10 Jungs, und wenn ich sage zusammen, dann meine ich das auch.
Wichtig ist der Blick nach hinten, wie läuft's da, fällt einer ab, Rücksichtnahme ist ein Gebot und wird eingehalten, und: wenn es Not tut fahren wir eben ein bisschen langsamer.
Ist doch einfach nur blöd, wenn in der Gruppe alle für sich fahren. Wer sich stark fühlt, fährt vorne und lässt sich nach ein paar km ablösen, je nach Bedarf. Bei uns sind immer ein paar dabei, die sehr gerne das Zugpferd machen, das passt ganz gut.
Gesetzt den Fall, wir kriegen ein paar von uns für die 200 km zusammen, dann würde ich sehr dafür plädieren, auf keinen Fall mit den ersten und möglicherweise schnelleren Leuten loszukacheln. Meine Wenigkeit braucht immer so 20 bis 25 km, bis ich warm bin, außerdem, worum geht's denn?
Wer von uns der schnellste ist, muss doch nicht unbedingt geklärt werden.
Wenn einer noch nicht so viel Erfahrungen hat, in einer Gruppe zu fahren, dann ist das auch kein Beinbruch - dann sind u. U. klare Ansagen sehr hilfreich. Wie soll man denn das Fahren in der Gruppe lernen, wenn nicht in der Gruppe?
Kann alles sehr entspannt vonstatten gehen.
Also: mit euch traue ich mir die 200 km zu..., und wenn sich dann doch herausstellt, dass ihr alles notorische Heizer und Ehrgeizlinge seid, dann breche ich halt ab und fahre nach Hause. :D:D
 
AW: Senioren-Fräd

Bin bereits drei RTFs dieses Jahr gefahren, was auch die ersten überhaupt waren. Meine Erfahrung ist, dass immer welche dabei sind, die ein kleines Rennen draus machen. Aber in einer Gruppe fährt es sich fast wie von selbst. Hätte vorher nie gedacht, mal über 50 km mit 30 km/h zu fahren. Allerdings ist manche Gruppe auch nicht bereit, auf etwas Schwächere zu warten. Wenn bei der letzten RTF MischkaBaer mich nicht bis zum Schluss gezogen hätte, wäre ich 25 km von 114 allein gefahren. So waren wir zu zweit mit dennoch akzeptablen 29 km/h.
So 10 Leute ist noch überschaubar. Ich finde es jedenfalls in der Gruppe angenehmer zu fahren.
Bei der ersten RTF bin auch die letzten 25 km allein gefahren. Kurz vor Schluss habe ich mich dann vor ein Gruppe von ca. 10 Fahrern gespannt und ordentlich Windschatten gespendet. Dann zogen sie an mir vorbei und haben mich allein gelassen ohne sich noch einmal umzusehen. Wie sagte jemand kürzlich: "Kameradenschweine." War bestimmt nicht gewollt ;)
Übrigens muss ich noch einmal betonen, dass ich den Marathon sicher nicht mit fahren kann. Es ist einfach eine Zeitfrage. Meine Frau steht an Start und Ziel und wartet auf mich und ich muss den gleichen Tag 350 km wieder zurück düsen, um den nächsten Tage wieder fit vor der Gruppe zu stehen.
Ich hoffe sehr ihr nehmt mich dennoch mit. Das will ich doch nicht verpassen. :cool::):rolleyes:
 
AW: Senioren-Fräd

@Horst
Da wir uns nicht kennen weder persönlich noch beim Fahren in der Gruppe, müssen wir uns wohl oder übel zusammenraufen. Ich vermute mal, dass ist nach ein paar km gegessen.
Wenn wir zu zweit nebeneinander fahren, dann ergibt sich das Ablösen vorne doch im Normalfall dadurch, dass die beiden vorderen nach entsprechenden Zeichen nach hinten deutlich machen, dass sie sich zurückfallen lassen wollen. Das Tempo wird vorne dann nicht unbedingt angezogen, sondern bleibt schön gleichmäßig. Die, die sich zurückfallen lassen, schließen sich brav hinten an.
So jedenfalls machen wir das; den "belgischen Kreisel" haben wir noch nicht probiert...
 
AW: Senioren-Fräd

genau so geht das Hannes mit dem belgischen Kreisel fangen wir erst gar nicht an, da sollte man schon ein eingespieltes Team sein.
Nehmt die sache nur nicht so tierisch Ernst Leute, wir werden Alle ankommen und zwar mit einem breiten Grinsen und keiner wird halb tod vom Rad fallen.
 
AW: Senioren-Fräd

So, melde mich aus dem Urlaub zurück. Bin schon fast erschöpft vom Nachlesen, was hier in den letzten 7 Tagen geschrieben wurde. Gut, dass ich nicht länger weg war.

Bi-Ba-Bayernpack! (Musste einfach sein, werde sofort wieder seriös. Konnte es kaum glauben, habe noch am Sonntagabend ein breites Grinsen im Gesicht gehabt.) @Marathonquäler: Habe die Cottbusser selbst vor einer Woche in unserer Arena erlebt. Tut mir leid, wenn wir die motiviert haben sollten...

Uelzen: Ich fahre seit 1 1/2 Jahren fast jeden Sonntag in der Gruppe. Paarweise, jeder führt solange wie er Lust hat. Meistens sortieren wir uns auch etwa gleich stark zusammen. Grundregel: keiner wird zurückgelassen. Zwischen 5 und 15 sind wir, und es funktioniert. Wir sind doch alle schon altermäßig so weit, dass wir vernünftige Prioritäten setzen können, und nicht das eigene Ego in den Vordergrund stellen.

Für mich in Uelzen ist das Wichtigste: Möglichst viele in unserem Trikot gleichzeitig über die Ziellinie zu bringen. Wenn das über die Marathondistanz geht, um so besser. Ich bereite mich vor und werde bis dahin noch versuchen, einige Male 100-150 km zu spulen, versuche es diesen Freitag das nächste Mal. Und ich bin sicher, dass wir nach den ersten 30, 40 km sowohl einen Rhythmus finden wie auch alles andere leicht miteinander regeln können.

@Micha: Ich habe noch ein paar Kilometer mehr nach Hause, und wenn Deine Frau sieht, was wir für gereifte liebe Jungs sind, darfst Du vielleicht doch auf die große Strecke!

Ne erholte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd

Für mich in Uelzen ist das Wichtigste: Möglichst viele in unserem Trikot gleichzeitig über die Ziellinie zu bringen. Wenn das über die Marathondistanz geht, um so besser.

Genau so sehe ich das auch, es soll uns Allen Spaß machen.:daumen:

Für Rennen fahren gibt es genug andere Möglichkeiten.:)
 
AW: Senioren-Fräd

Herzlich Willkommen - hier wirst Du geholfen :D:D Die wichtigsten Kriterien erfüllst Du.
Wenn Du den einen oder anderen Beitrag gelesen hast, dann wirst Du feststellen, dass das hier eine wahrhaft friedliche Gemeinde ist. Das macht die Beteiligung an diesem Thread sehr angenehm.

Es grüßt
Hannes

Erst mal danke für die freundliche Begrüssung. Friedliche Gemeinde ist absolut ok :D Die Zeit der Positionierungskämpfe ist vorbei. Jetzt gehts nur noch um Spaß.
 
AW: Senioren-Fräd

@aito
Wünsche Dir auch recht viel spass im Senioren-Fräd.:)

@Alle Fussballbegeisterten, was muss ich als Bor. Mönchengladbach Fan doch alles durch machen:eek:. Da gehts Euere Vereine doch recht gut;):D! Kann gut sein das ich bald Montagsabend DSF schaue:D, anstatt zu radeln.
 
AW: Senioren-Fräd

Guten Morgen!

mein Gewicht:
-------------97,3 / 97,1 / 97,0 / 96,7 / 97,4 = + 0,1 kg
97,2 / 96,6 / 96,3 / 95,6 / 95,5 / 95,1 / 95,3 = - 2,1 kg
95,7 / 95,7 / 95,2 / 94,7 / 94,3 / 94,0 / 94,9 = - 0,4 kg
94,7 /28.04.2009 = 94,6 kg

langweilig, aber kein Grund zu resignieren.

Gruß Berndt
 
AW: Senioren-Fräd

@Alle Fussballbegeisterten, was muss ich als Bor. Mönchengladbach Fan doch alles durch machen:eek:. Da gehts Euere Vereine doch recht gut;):D! Kann gut sein das ich bald Montagsabend DSF schaue:D, anstatt zu radeln.

Wieso?, nächstes WE werden erstmal 3 Punkte eingefahren, eine bessere Motivation für die Glabacher kann es doch gar nicht geben.
 
AW: Senioren-Fräd

@aito
Wünsche Dir auch recht viel spass im Senioren-Fräd.:)

@Alle Fussballbegeisterten, was muss ich als Bor. Mönchengladbach Fan doch alles durch machen:eek:. Da gehts Euere Vereine doch recht gut;):D! Kann gut sein das ich bald Montagsabend DSF schaue:D, anstatt zu radeln.

Tja, Hajo, das Ding gegen Bielefeld hättet Ihr machen müssen. Am nächsten Wochenende ist gegen die Bayern nach dem Schmierentheater dort nichts zu holen. Die sind angestochen. Jetzt laß die Stuttgarter in Bielefeld straucheln, dann kannst Du den Montag abend schon nahezu fest als Fußballabend buchen.:eyes:

Meine Roten sind ja wohl durch.:D Aber der Jubel fällt bei mir nach der verkorksten Saison eher verhalten aus.

An alle Uelzen-Fahrer: hört sich gut an, wie Ihr die Fahrt angehen wollt.:daumen:
 
AW: Senioren-Fräd

Ach ja, Gewicht: 86,8 (habe nach diesem Urlaub mit noch mehr gerechnet...

@aito: Herzlich willkommen hier!

Ne schwere Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd

Bin ich ja wieder der erste (und gestern der letzte ;))....
Langsam trete ich in den Hungerstreik.

Aber dennoch: Hier mein Gewicht:

29.04.2009: 92,7 kg


Es geht bergauf
 
Zurück