• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Mein täglicher Gewichtsreport:
Nach dem ich gestern abend noch von meiner Frau zu einem leckeren Eis überredet wurde, hatte ich kaum noch mit einer Abnahme gerechnet. Aber dennoch waren es 200g ;)
11.04.2009: 96,3kg

Klaus: Das ist wirklich ärgerlich mit deinem neuen Renner. Meiner ist ja nun wirklich nicht der teuerste; musste auch noch viel einstellen. Aber so kann ich das Rad noch durch hochwertigere Komponenten aufwerten. Für diese Saison wird es jedoch so gefahren. Habe gestern noch etwas an der Sitzposition geschraubt. Es sieht nach einer Verbesserung aus :). Es hört sich jedenfalls so an, dass du auch selber schrauben musst.

Viele Grüße
an einem wieder wunderschönem Tag
Micha
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

@ Hannes manchmal denke ich schon es liegt an mir, bin durch meinen Beruf genaues Arbeiten gewohnt, allerdings kein Erbsenzähler geworden.Da ich hier in der Szene sehr bekannt bin und auch als Geschäftsmann hier in der Region alles kaufe, falle ich leider mit den Radsachen immer mal wieder auf die Schnauze. Habe sehr selten ein Rad beim Händler zwecks Reparatur, nur wenn ich gar keine Zeit habe, bekomme allerdings immer nur so halb fertige Sachen zurück, mit den tollsten Begründungen. Höre und lese auch hier immer wieder über Werkstattpfusch.
Hatte natürlich ein anderes Rad Probe gefahren, weil das was ich haben wollte nicht in der Größe da war,. Das billige Rad hatte einen Alurahmen und die kleinste Shimpansoausstattung, fuhr sich für mich genau so wie jetzt der Edelrenner, kostete natürlich nur ein Bruchteil.:mad:
An dem Neuen ist jetzt auch eine Kompaktkurbel, eventuell liegt es daran das ich damit nicht so richtig klar komme. Werde das jetzt über Ostern ausgiebig testen, ansonsten geht das Teil direkt in die Bucht. Dann kommt nur noch ein Titanrenner den ich selbst zusammen stelle und aufbaue in den Keller.
 
AW: Senioren-Fräd

Hi Klaus was willste denn mit nem Titanrenner, ich schraube mir mein Rad selbst zusammen, das was ich jetzt fahre habe ich auch selber zusammengestellt und dabei runde 1.000 € gespart, kauf die nen soliden Carbonrahmen und schraub dir die Komponenten dran, die du magst, damit liegst du immer richtig und brauchst dich nicht über andere zu ärgern.
 
AW: Senioren-Fräd

Ob Du es glaubst oder nicht, das ist mein 3 Komplettrad in meinem Leben.
Titanrahmen sind heute sehr steif und bequem, edel waren sie natürlich schon immer.:D
 
AW: Senioren-Fräd

Erstaunlich, dass sich auch auf die Entfernung zwischen uns und übers Netz schon solche Gruppenprozesse ergeben: Trikots, Uelzen, Abnehmen, Training, und was noch? Macht richtig Spaß.

@ Ecki: Was ist beim Radmarathon aus Deiner Erfahrung zu beachten?
Du hast bestimmt ein paar Tipps, die Du uns schon vorher geben kannst.

Ne leicht möde Jrooß - Thomas

Auch ich möchte es einfach nochmal erwähnen, daß das, was wir hier miteinander auf die Beine gestellt haben, ganz gewiß nicht alltäglich ist. Gruppendynamisch haben wir Prozesse in einer Zeit ablaufen lassen, für die so mancher Verein Jahre brauchen würde. Wir sind schon was Besonderes.

Thomas, Du hast es ja dann selber noch bemerkt. Ich bin auch noch nie die Marathondistanz gefahren. Aber z.Zt. traue ich mir viel zu. Wir werden sehen.
 
AW: Senioren-Fräd

So hier jetzt Orginalaufnahme von dem Edelteil, Details in meinem Albung.:D
 

Anhänge

  • BILD0190.jpg
    BILD0190.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 79
AW: Senioren-Fräd

Klaus1, unsere Räder sind außer Rahmen, Gabel und Kurbel ( ich 3 fach Ultegra SL) fast identisch. Wünsche Dir trotz Anlaufprobleme viel Spass damit. Du bekommst die Probleme noch im griff, würde deinen Händler die Bude einlaufen solang bis alle Probleme beseitigt sind.
 

Anhänge

  • 20.02.09. 001.jpg
    20.02.09. 001.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 75
AW: Senioren-Fräd

Auch ich möchte es einfach nochmal erwähnen, daß das, was wir hier miteinander auf die Beine gestellt haben, ganz gewiß nicht alltäglich ist. Gruppendynamisch haben wir Prozesse in einer Zeit ablaufen lassen, für die so mancher Verein Jahre brauchen würde. Wir sind schon was Besonderes.

...

Ich sage nur: Altersweisheit... :rolleyes::rolleyes: Wie es mit der "Nachhaltigkeit" bestellt ist, wird sich zeigen. Muss ja auch nicht ewig dauern, wir dauern ja auch nicht ewig. :eek::eek:
 
AW: Senioren-Fräd

Schreibt mal, passen die schwarzen Carbonflschenhalter zu dem Rad oder sollten sie besser weiß sein.
 
AW: Senioren-Fräd

Das ist meins:
 

Anhänge

  • speedster 23.05.2006 - klein.jpg
    speedster 23.05.2006 - klein.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 69
AW: Senioren-Fräd

Hallo und guten Abend!

Tolle Räder habt ihr da! Meines gibt es in meinem Album.
Und, wart ihr heute unterwegs. Wir waren heute zu fünft. Anfangs war von 100 km die Rede. Am Emde sind es 120 km geworden. Für mich die weiteste Strecke, welche ich je mit dem Rad zurückgelegt habe. Unterwegs hatte ich teils schon Angst, es nicht oder nur mit großen Schwierigkeiten zu schaffen. Auf dem Rückweg herrschte Rückenwind. Deswegen waren die letzten Kilometer eher einfach. Ich merke aber immer wieder, dass ich am Berg schnell schlapp mache. Aber ich ärgere mich nicht darüber. Es ist halt so. Es kann sein, dass ich das noch trainieren kann. Oder es durch weitere Gewichtsreduktion besser wird. Aber egal, Hauptsache ist, es macht Spaß!
Und den wünsche ich euch auch! Jetzt gönne ich mir eine Rotweinschorle! Und freue mich schon euch alle kennen zu lernen!
Auf uns :bier:

Frohe Ostern
Micha
 
AW: Senioren-Fräd

@ Hannes das ist ein Flite Titan oder?

Leute ich fasse es nicht, heute auf der Tour hab ich schon eine Schraube vom Vorbau verloren. Wollte das Laufrad zum Lenker unterwegs ausfluchten und siehe da wech isse, allerdings dafür die zweite Schraube angeknallt bis zum geht nicht mehr. Der Umwerfer schleift auch in allen Lebenslagen, den stell ich ums Verecken nicht ein. Fand da noch so paar lose Schrauben heute, Dienstag werd ich da mal freundlichst vorstellig, jetzt habe ich die Schnauze richtig voll. Beim MTB meiner Geliebten genau das gleiche Spiel, nur die Schaltung funzt butterweich und das bei komplett Deore.

Heute konnte ich meine Trainigsstrecke richtig fahren und trotz des Ärgers und schleifenden Umwerfers die Vorzüge des Bikes erproben. Das Teil ist total Spurtstark und bei schlechter Fahrbahn filtert es die Stöße super weg. Also doch kein Fehlkauf, Gott sei es gedankt. Gestern abend hätte ich es am liebsten gegen die Wand geknallt, da bin ich Ehrlich.:mad:
 
AW: Senioren-Fräd

Hi supergrau....es ist das Gewicht....ich kenne das auch zu gut, obwohl ich mit 87 kg bei 1.83 m schon etwas weiter (??) bin, waren auch schon mal 93 kg.
Mich machen längere Anstiege oder gar Berge auch immer völlig fertig, aber ein wenig Besserung spüre ich schon. Gerade kleine Hügel drücke ich dann schnell mal so weg....wenn es nicht zu lang ist.
Ohne darauf grossartig hinzuarbeiten, würde ich gerne wieder 82 kg Gewicht haben, nicht weniger.....vielleicht wird das ja noch was, 5 kg sind nicht so ein grosses Problem.

Gruss Horst....hoffe doch, dass das mit Uelzen klappt....mir gefällt das !!! :)
 
AW: Senioren-Fräd

@Klaus
Es ist der "Flite Titanium Gel flow" - ganz recht. Der Sattel für meinen Achtersteven.
 
AW: Senioren-Fräd

rotporst (Horst, wenn ich richtig liege): Vielen Dank für deine Erfahrungen. Das macht mir Mut!

Klaus: Ich muss sagen ich wäre super sauer über so eine Pfusch. Das schlimmste, ist es, wenn Geräte nicht funktionieren. Das nervt! Ich drück dir die Daumen, das du das geregelt bekommst!
 
AW: Senioren-Fräd

...
Mich machen längere Anstiege oder gar Berge auch immer völlig fertig, aber ein wenig Besserung spüre ich schon. Gerade kleine Hügel drücke ich dann schnell mal so weg....wenn es nicht zu lang ist.
...

Gruss Horst....hoffe doch, dass das mit Uelzen klappt....mir gefällt das !!! :)

Moin Horst - genauso ging mir das vor ein paar Tagen im Weserbergland. Die längeren, bis auf ein paar Ausnahmen nicht wirklich steilen Anstiege drück' ich nicht einfach wech. Die haben mich speziell am Anfang richtig fertig gemacht. Z. T. um die 2 bis 4 km lang, habe ich sie ohne Unterbrechung (kleine Pause) nicht geschafft.
Mein Kollege, mit dem ich unterwegs war, ist da ganz lässig hochgefahren, musste fast immer auf mich warten.
Ich hatte übrigens nicht das Gefühl, dass es mir an Kraft fehlt, ich war einfach zu hart am Limit (pulsmäßig) und wollte ja auch nicht überdrehen.
Zu meiner Entschuldigung könnte ich ja sagen, dass ich sowas einfach nicht gewohnt bin, vielleicht bin ich einfach nicht stark genug.
Bergefahren lernt man durch Bergefahren. Richtig?
 
Zurück