• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Meine Adresse ist per pn an Dich unterwegs, das Geld ist online angewiesen. Klasse, wie schnell Du das abgewickelt hast...
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Unser Manfred ist ein EX Unternehmer, er ist es gewohnt schnell zu agieren, das liegt den Leuten im Blut.:daumen:

Trotzdem nochmals vielen Dank von mir für die wirklich super schnelle Abwicklung, wenn Du so auch RR fährst, werden wir alle ganz schön alt aussehen.:mad:
 
AW: Senioren-Fräd

Mein Tageskampfgewicht

Unsere Waage ist so eine elektronische mit Fettmessung und solchem Kram. Sie steht immer an gleicher Stelle auf dem Fliesenboden im Bad. Das möchte ich hier klar stellen.
Heute war ich bereits drei mal drauf. Sie hat immer das gleiche Ergebnis gezeigt:
10.04.2009: 96,5 kg
Das wäre gegenüber gestern ein Gewichtsverlust von 600g :eek: Ich nehme an, das meiste wird Wasser sein, obwohl ich ausreichend trinke.
Wie dem auch sei, es geht voran:rolleyes:
Jetzt du, Bernd...

Heute ist übrigens eine leichte Trainingsrunde angesagt. Das Wetter wird bombastisch! Morgen dann mit den Sachsen-Anhalt-Radlern eine 100 km-Tour. Bin mal gespannt, wie sich das auf das Gewicht auswirkt.

Habt alle einen schönen Feiertag
Micha
 
AW: Senioren-Fräd

Heute werde ich nicht radfahren :-(. Das Wetter nutze ich trotzdem aus und grabe den Rest vom Gemüsegarten um..., wenn ich das sportlich sehe, wird es erträglicher.
Gestern war ich mit den Kollegen am Abend unterwegs - einfach traumhaft, wir werden reich entschädigt für den langen Winter.

Apropos Gewicht: Auch wenn ihr mich auslacht - Wert zur Zeit bei 180 cm Körpergröße 79 kg. Ich will 4 kg noch runterkriegen, aber das ist so schwer. Ich bewege mich viel, esse so, dass ich nicht hungrig vom Tisch aufstehe, viel Salat, Gemüse und so, keinen Alkohol, gelegentlich mal ein/zwei Twix ;-). Muss ich auf die nun auch noch verzichten?

Wir haben auch eine Waage mit Körperfettmessung. Als ich mal bei einer Leistungsdiagnostik war (vor eineinhalb Jahren) sagte der Arzt zu mir, dass die Werte, die diese Waage zeigen, sehr unzuverlässig seien. Die kämen nur bis zur Wade und mäßen dort - demnach ist mein KF-Anteil um die 18 %. Die ärztliche Messung damals lag bei um die 20 % - immer noch reichlich im grünen Bereich, aber schon mit deutlichem Unterschied.
Meine Waage sagt mir übrigens auch das "biologische" Alter: 36 Jahre - keine Ahnung, wie die auf so einen Unsinn kommt.
 
AW: Senioren-Fräd

Meine Waage sagt mir übrigens auch das "biologische" Alter: 36 Jahre - keine Ahnung, wie die auf so einen Unsinn kommt.

:D:D aber mit nem Trikot vom Senioren Fräd durch die Lande fahren:D:D

Als ich auf 94 kg Körpergewicht war sagte das Teil mir auch Fett 21% biologisches Alter 41 bei real 65.
Nur vom gefühlten Alter sagt sie nix, dann müßten wir beide in die Grabbelgruppe oder heißt das Krabbelgrppe?
 
AW: Senioren-Fräd

mein Gewicht 10.04.09 = 97,0 kg
Herzlichen Glückwunsch für Dich, Micha!

Meine Waage ist wohl auch so eine wie Deine im Bad auf den Fliesen.
Somit haben wir auch gleiche Bedingungen.
Muss aber sagen dass ich zu meinem Leitwesen jetzt schon 3 Tage nicht auf der Toilette war. Somit bin ich mit meinem Gewicht ganz zufrieden.
Du hast auch ganz recht dass es am Anfang wahrscheinlich viel Wasser ist.

So nun will ich mich mal fertig machen draußen scheint die Sonne und heute will ich mich mal mit Manfred treffen und uns Persönlich kennen lernen. Wir treffen uns in Warin das sind für jeden 33 km und dann gleiche Strecke zurück.
 
AW: Senioren-Fräd

...dann müßten wir beide in die Grabbelgruppe oder heißt das Krabbelgrppe?

In Sachsen sagt man "Grabbelgrubbe", wir hier im Norden sprechen das ganz normal aus. :D:D

@biky..., seit drei Tagen nicht aufm Klo, das machste extra, damit Du auf einmal 5 kg leichter wirst und damit König der Abnehmer!

Viel Spaß beim Radeln! Ist ja traumhaft draußen. (Ich muss eigentlich meinen Stundenplan machen...)
 
AW: Senioren-Fräd

Womit man sich im Alter so rumschlagen muss, drei Tage kein WC, ständige Angst vor Fettleibigkeit, Körperfettwagen die nicht stimmen, ne ne da bleib ich lieber jung.:)
 
AW: Senioren-Fräd

Womit man sich im Alter so rumschlagen muss, drei Tage kein WC, ständige Angst vor Fettleibigkeit, Körperfettwagen die nicht stimmen, ne ne da bleib ich lieber jung.:)

Klar Klaus, womit die sich alle rumschlagen, wir bleiben lieber Jung und Knackig:D

Kein WC ? Ist die Umstellung der Lebensgewohnheit, Hilfe ?! Morgens auf nüchten Magen Schnapsglas Oliven Öl. Dem Körper fehlt Fett zur Verdaung.

@Zurück von der Tour nach Warin kamen 86km zusammen, Fahrzeit 3:21 plus Kaffee Trinker Zeit mit Bernd, war sehr schön mit einem RR Fahrer mal zu quatschen, hab mein Wissen ja nur aus Büchern. Hätte ja gern noch nen Eisbecher gegessen, wollte aber fair sein und Berndt das Leben nicht schwer machen, weil ich ja weiß er muß wieder auf die Waage:D
Alles super, sonniges Wetter das macht Appetit auf mehr
ja Micha an Foto machen hat keiner gedacht, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
 
AW: Senioren-Fräd

So Jungens, Uelzen kommt immer näher. Habe heute nach 30 Jahren das erste Mal wieder einen 100er gefahren. Bin um 9 Uhr los, mit Knielingen und Armlingen. Fast keine Sau unterwegs. Den Rhein runter, Krefeld, Duisburg, dann über den Rhein und die Ruhr hoch, Mülheim, Essen-Kettwig. Da war dann schon fast Stau: Rennradler, Cabriofahrer, Motorbiker (leider auch die, die Ihren Drehzahlbegrenzer ständig austesten). Traumhaftes Radwetter, alle Verlängerungen ausgezogen. Dann in die (aus niederrrheinischer Sicht) Berge nach Heiligenhaus, Mettmann und über Ratingen zurück nach Kaarst. Radlerverkehr wie auf der A3 bei Ferienbeginn.
Ergebnis: 114 km in 4:09; gut ich habe auf den letzten 25 km nochmal mit Rückenwind noch mal richtig Tempo gebolzt, war nicht sehr vernünftig, aber das Adrenalin hat sich durchgesetzt. Der Ruhepuls ist auch jetzt noch etwas erhöht, die Beine schwer (tatsächlich Muskelkater!). Hoffe dass ich bis zur Gruppenrunde am Sonntag wieder fit bin.
Erkenntnisse:
1. Für Uelzen traue ich mir in der Gruppe auf jeden Fall schon mal die 150 km zu. Weiteres ergibt sich aus dem künftigen Training.
2. Nacken- und Schultermuskulatur machen sich bei den Langstrecken deutlich bemerkbar
3. Für diese Distanzen brauche ich besonders gut gepolsterte Handschuhe und/oder Lenkerband.
4. Die Kehrseite hat nicht gelitten!

Erstaunlich, dass sich auch auf die Entfernung zwischen uns und übers Netz schon solche Gruppenprozesse ergeben: Trikots, Uelzen, Abnehmen, Training, und was noch? Macht richtig Spaß.

@ Ecki: Was ist beim Radmarathon aus Deiner Erfahrung zu beachten?
Du hast bestimmt ein paar Tipps, die Du uns schon vorher geben kannst.

Ne leicht möde Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Klaus, danke für die Grüße die Manfred übermittelt hat!

Hallo Manfred, danke für den Rat werde das mit dem Schnapsglas morgen früh mal befolgen wenn das Problem noch besteht.

Bitte macht aber daraus kein Diskussionsthema, ich wollte mich nur rechtfertigen.

Oh, dass wir kein Foto gemacht haben ärgert mich jetzt auch nachhinein. Das wäre eine schöne Erinnerung gewesen. Aber wir haben uns 1,5 Stunden in der Sonne unterhalten und wir haben nicht gemerkt wie die Zeit vergeht. Plant ja ausreichend Zeit für die Kommunikation in Uelzen ein. Das ist sooo etwas schönes vor allem wenn man sich erst einmal kennen lernt.
Aber Manfred, Du hättest ruhig ein Eis essen können, vielleicht hätte ich sogar eins mitgegessen. Kalorien haben wir ja heute schon einige verbrannt.

Allen ein frohes OSTERFEST :bier:
 
AW: Senioren-Fräd

Also wenn du alleine paar Mal so um 100 km fährst, dann wird in einer Gruppe auch die 200 km Distanz nicht das grosse Problem sein....da gibts Pausen,Getränke und Essen und ggf. eben Windschatten...ich komme da gerne hin, aber nur für die 200 km ( Marathon nenne ich das lieber nicht :) )

Gruss Horst
 
AW: Senioren-Fräd

Ja, das denke ich auch. Und Marathonerfahrung habe ich einige aus den 90ern, allerdings zu Fuß..:)

Bezüglich der Frage nach den Tipps meinte ich natürlich den Lothar, aber die von Ecki werden auch gerne genommen.
 
AW: Senioren-Fräd

Klar Klaus, womit die sich alle rumschlagen, wir bleiben lieber Jung und Knackig:D

Kein WC ? Ist die Umstellung der Lebensgewohnheit, Hilfe ?! Morgens auf nüchten Magen Schnapsglas Oliven Öl. Dem Körper fehlt Fett zur Verdaung.

...

Olivenöl, kann ich wärmstens empfehlen. Ich nehme mein Schnapsglas im morgendlichen Müsli...

Ich sehe die 200 km auch nicht mehr als unschaffbar. 'Ne gute Gruppe, immer schön abwechseln, dann sollte es eigentlich gehen. Und wenn es "nur" die 150 km sind - auch gut.
 
AW: Senioren-Fräd

War heute mit meiner Holden erst mal 30 km mit den MTB unterwegs, schön gemütlich wie das die Frauen so gerne haben.
Dann ein paar Sachen noch an den neuen Renner geschraubt und ab ging die Post, aber auch die Ernüchterung. Könnte mir sonstwo hin beißen das ich die viele Kohle locker gemacht habe. Im Vergleich zu meinem 15 Jahre alten Carbonrenner hat sich die Investition nicht rentiert.:eek: Entweder liegt es daran, das ich mit Material sehr verwöhnt bin oder ich muss das Bike noch ein paar mal fahren , um eventuelle Vorteile zu finden. Jetzt zur Zeit bin ich erst mal sehr enttäuscht, selbst die Schaltung funzt nicht besser im Gegenteil die Gänge knallen laut hörbar rein, meine alten Schaltwerke verrichten den Wechsel Butterweich. Auch ist das nicht alles richtig eingestellt, Umwerfer schleift, Sattel war fast schräg montiert und lauter solche Kleinigkeiten, die mich allerdings maßlos ärgern. Sollte ich in dem Leben noch einmal ein Rad kaufen, werde ich wie früher Rahmen, Komponenten und was sonst gebraucht wird im Netz, wesentlich billiger einkaufen und selbst zusammen bauen, dann funzt wenigstens alles. Beim neuen MTB , vom gleichen Händler, meiner Frau haben die es fertig gebracht und den Tachogeber auf die linke Seite zu montieren, das kann allerdings gar nicht gehen, da man den Magnetewn soweit runter setzen muss, das er bei der nächsten Radumdrehung am Bremssattel anschlägt.:mad: Also stell ich mich morgen hin, und erledige den Pfusch des Händlers.Der hat leider bei mir so im Vorbeigehen mal so locker über 5 000€ umgesetzt. Also ich bin irgendwie Stocksauer, allerdings mehr über mich, da ich einfach nichts dazu lerne.
 
AW: Senioren-Fräd

Ja Thomas, was gibt es beim RM zu beachten, erstmal das eigene Tempo finden, das man die gesamte Strecke fahren kann möglichst gleichmäßig.
man sollte nicht versuchen ein höheres Tempo mitzugehen.
Essen und Trinken nicht vergessen. Das ist eigentlich schon fast alles und natürlich positiv denken, denn wenn es der Kopf nicht schaffen will, wollen die Beine auch nicht. Auch wenn es mal nicht so läuft, einfach weiterfahren, das gibt sich wieder. Ich bin letztes Jahr den Ötztaler gefahren, da wollte ich auch schon beim Anstieg zum Timmelsjoch aufgeben, habe dann einfach ein paar kurze Pausen eingelegt und dann ging es weiter, später ging es dann wieder besser.
 
AW: Senioren-Fräd

@Klaus
Das klingt echt bitter! (Nicht die MTB-Sause mit Deiner Frau...) - Deine Erfahrungen mit dem "Neuen".
Sach mal, konntest Du das Rad bei Deinem Händler ausgiebig probefahren? Bei der Gelegenheit wäre Dir doch das Eine oder Andere gewiss aufgefallen.

Da ich ein Rad nicht selbst aufbauen kann (und will - bei aller Faszination für die Technik; ich verfüge einfach nicht über das erforderliche know-how), bin ich auf den Händler/die Werkstatt angewiesen. Entweder hab' ich Glück - ich kann wirklich nur Gutes berichten; mein Händler ist kulant, sorgfältig und weiß, was er an mir hat.
Es geht - wie wir von Dir hören - auch anders. Echt unerfreulich sowas.
 
AW: Senioren-Fräd

MQ = Ötztaler... Chapeau!! Ich hatte vor drei Jahren einen Startplatz ergattert, ihn aber in weiser Voraussicht und in realistischer Einschätzung meines Leistungsvermögens kleinmütig wieder zurück gegeben.
Der Ötzi..., ich glaube, der bleibt ein Traum für mich.
 
Zurück