• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@uhle, gute Besserung. Wird schon wieder werden. RR Saison ist ja sowieso beendet.
@Runbecker, kann nicht nach Buer kommen.
@alle, mein Urlaub war mit einen Regentag und trotz niederigen Temperaturen ganz gut.
Habe Kamperland , Oosterschelde, Zierekzee, Kats , Veere , Miedelburg, Domburg , Ost u. Westkapelle durchfahren und so einige km abfahren können. Der Wind bis windstärke 6-7 war schon eine Herausforderung, aber es gab ja auch noch den Rückenwind ,mit etwas über 40 st/km macht es auch großen spass zufahren. Sind auch öfters am Strand entlangelaufen , 5 km hin ( am Stranpavillon frisch gestärkt) und wieder zurück.
Autofahrzeit dort hin 2 1/2 Stunden und zurück in 2 Stunden und 15 min. sind also immer gut durch Rotterdam gekommen. Es ist nicht soweit für uns an die Nordseee zufahren und gut für einen Kurzurlaub. Hoffe das es heutemittag noch etwas trocken bleib den der Wald zeigt sich jetzt von der schönsten Seite. MTB fahr ist schon eine gute Alternative um weiterhin fit zubleiben. Habe mir noch eine gute Beleuchtung für die Dunkelejahreszeit gekauft , eine IXON IQ. ( 40 Lux Leuchtdauer bis zu 5 St. oder 10 Lux Leuchtdauer bis zu 20 St.) Der Winterpokal kann kommen , ich bin bereit.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Kommt das wieder raus?
Ich würde es drin lassen wenn es nicht stört. Ich habe am Knöchel seit 1978 noch drei Schrauben die mit Knochen überwachsen waren bei der Entfernung und belassen wurden. Diese machen mir keine Schwierigkeiten.:)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also Uhle ich hätt mir den Nagel auch noch an die verschraubte Platte schweissen lassen, das gibt erst richtig stabilität.:D

Gute Besserung.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Klaus,
hast du mal die Linsen ausprobiert?
Ich fahre schon ein paar Jahre damit.
Wenn sie zu groß sind kannst du sie auch mit einer Schere kürzen. Einfach nass machen und in die Brille reindrücken, untere Kante.
Wenn Du eine neue Brille kaufst, aus der alten rausnehmen und in die neue reindrücken, fertig ist der Lack und die Zahlen auf dem Fahrradcomputer sind wieder scharf.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Gott sein dank brauche ich Linsen bis lang nur im Eintopf :D
Aber das ist sicher ein Problem für jeden, den es betrifft. Schön dass es da Lösungen gibt. Jorschi hat auch Einsätze in der Brille um die Schrift am Bike-Computer zu lesen... Die sind irgendwie ein zukleben.

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Biky
Ich schließe mich Bindi-Lindi an, ich könnte solche Linsen auch gebrauchen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Klaus,
hast du mal die Linsen ausprobiert?
Ich fahre schon ein paar Jahre damit.
Wenn sie zu groß sind kannst du sie auch mit einer Schere kürzen. Einfach nass machen und in die Brille reindrücken, untere Kante.
Wenn Du eine neue Brille kaufst, aus der alten rausnehmen und in die neue reindrücken, fertig ist der Lack und die Zahlen auf dem Fahrradcomputer sind wieder scharf.


Hallo Berndt,
Rückmeldung hab ich vor lauter Stress und jetzt ungeplanten Ulaub vergessen, tut mir leid.
Also ich sehe damit wie ein Adler, selbst den Garmin kann ich jetzt wieder problemlos bedienen. War die ersten Stunden am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann passte das einwandfrei.
Vielen Dank noch mal, ist für mich wirklich eine große Hilfe.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

(...)
Jean-Marie, uns hat es sehr bei Dir gefallen und wir haben nun auch eine Vorstellung davon, was uns im nächsten Jahr erwartet: Zusätzliches Bergtraining ist erforderlich.Übrigens, das kleine Malheur mit dem Wassertank wird sich rasch beheben lassen, ein paar Blindnieten und das Ding sitzt wieder bombenfest.

Bin eben erst aus Paris zurück... und kämpfe mich durch 150 mails durch.
Wir waren ebenfalls sehr froh, euch zu sehen, auch wenn es etwas kurz war wegen deiner Erkältung, Ulli.
Ich hoffe, deine Madame ist froh über ihr Radl und hat es schon kurz ausprobiert ?
Da sie ja nur noch 2 Kettenblätter vorn hat jetzt musst du ihr unbedingt mal zeigen, wie sie schalten muss, Ulli.
Fünf leichte hinten auf dem kleinen vorn, fünf schwerere ( dafür aber schnellere ) auf dem grossen.
Zeigs ihr mal einfach. Dann wird sie mit dem Ding richtig Spass haben, - schnell, leicht und problemlos halt.
Hier gibts auch Neues betreffs Rad, demnächst irgendwann mehr dazu - ich geh jetzt mal endlich ins Bett;-)
Les aber vorher euch noch zu Ende.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hab euch jetzt durch... gute Besserung nochmal, uhle. Der Klaus sagte mir, als er hier war: "Wie, du hattest noch nie Schlüsselbein gebrochen ?!? Das kommt dann noch. Jeder Radfahrer bricht sich mal das Schlüsselbein"...
Ich WILL aber nicht. Das würde mir gerade noch fehlen, - besonders jetzt;-))) ( Und puupig bin ich obendrein in solchen Dingen. ( Puupig ist etwas übersensibel, auf Luxemburgisch)...
Vielleicht schaffe ich es ja mich dran vorbeizumogeln;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich WILL aber nicht. Das würde mir gerade noch fehlen, -

Ich wünsche es Dir aus ganzen Herzen, es gibt besseres.

Biky:
Wenn Du eine neue Brille kaufst, aus der alten rausnehmen und in die neue reindrücken, fertig ist der Lack und die Zahlen auf dem Fahrradcomputer sind wieder scharf.
Ich gehe mal davon aus du meinst die Sonnenbrille die man zum Radfahren benutzt?
In diesem Fall könnte ich auch Linsen gebrauchen;)
Da würde ich auch welche ordern.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

ist für mich wirklich eine große Hilfe.

Klaus, das freut mich natürlich sehr und ich bin dann auch zufrieden.

@uhle
ja ich verwende diese Linsen bei meiner Radbrille, diese Linsen kannst du überall hindrücken wo du sie brauchst.

sicher sind diese Linsen nicht in Sinne von Jean Gangolf aber sie helfen mir und sie sind für mich bezahlbar.

@alle
-Bei uns regnet es, nur gut dass ich gestern schon etwas gefahren bin. Heute ist dann eben PC-Arbeit angesagt und Schwiegersohn im Krankenhaus besuchen.

-ich plane ja, mir einen neuen Laufradsatz für mein Eisenpony, unter den Weihnachtsbaum zu legen
leicht soll er sein, stabil soll er sein und weiß oder silbern soll er sein
in meinem Kopf steht dieser an erster Stelle
was meint ihr dazu?
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=17704;page=2;menu=1000,4,123,30;mid=21;pgc=0
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Berndt denke mal mit dem Laufradsatz kannst Du nichts verkehrt machen.Marvic war da schon immer gut und bei den Naben sowieso.
Auch finde ich das Preisleistungsverhältnis angemessen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Jean-Marie, die Probefahrt war gestern, erst mal ca. 25 Km zum dran gewöhnen und es lief schon ganz gut.
Zum Thema Schlüsselbeine: Ich hatte im Juni einen Sturz vom Rad, bei dem das Schlüsselbein gehalten hat. Aber dafür wurde irgend ein Band gedehnt, was sich bis heute nicht wieder erholt hat, ohne OP wird es wohl für immer so bleiben. So gesehen, glaube ich, ein Bruch wäre besser gewesen, dann wäre inzwischen alles vergessen:(.
 
Zurück