Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe mal beider Freds zusammen gelegt![]()
Hallo Bernd, willkommen im Club, allerdings: so ganz richtig bist Du hier noch nicht, hier geht's eigentlich erst ab 50+ los.
Und erzähl' doch ruhig auch, welches RR Du Dein eigen nennst. Hier fahren nicht alle mit Exemplaren ab 2000 € aufwärts...
Danke, D.-O., für die prompte Bedienung...![]()
GernUnd jetzt lasse ich mich die nächsten 30Jahre nicht mehr hier blicken
![]()
DeOu, Du hast eigentlich auch nur als Mod hier was verloren, sonst noch überhaupt nicht...![]()
![]()
Apropos: Triple
Das braucht man hier in in dieser Gegend überhaupt nicht. Als ich im Harz unterwegs war, war ich dankbar drum, aber sonst? Das Rad war von Anfang an so ausgerüstet, und ich hab's einfach so gelassen. Jetzt meinetwegen auf Kompakt umzurüsten ist Quatsch, die Übergänge vom großen zum mittleren Blatt sind ok, damit komme ich zurecht, und die Hügel in der Heide lassen sich allemal mit dieser Konfiguration bewältigen.
Also, unter 50jährige dürfen hier nur rein, wenn sie uns sofort die Erziehungsberechtigung übertragen.
Frage: Auf wieviele Zähne kann man hinten eigentlich "aufrüsten"?
Falls ich die Frage richtig verstanden habe, 27 mit Shimano, 29 mit Campa. Kannst aber auch MTB-Kassetten oder eine selbst gestecke MTB/Straßen-Zwitterkassette drauf machen. Dann geht's hoch bis 32 oder 34 Zähne.Frage: Auf wieviele Zähne kann man hinten eigentlich "aufrüsten"?
12 - 27 sollte auf jeden Fall gehen, wobei ich mit 12 - 25 bisher überall hoch gekommen bin.![]()
Ehrlich gesagt, weiß ich noch gar nicht wie das läuft, wieviel Punkte es gibt, wie man sich einträgt usw.
Hi Radlos,
wie viel Punkte es für Radfahren und andere alternative Sportarten gibt und alle anderen Infos sind in der Rubrik Winterpokal zu finden. http://winterpokal.rennrad-news.de/
Gruß
Marathonquaeler
Also Knieprobleme habe ich nicht, aber wenn die Beine nicht kräftig genug sind, zieht's bei solchen Torturen so ungemein in den Waden, daß man denk, jeden Augenblick einen Muslkelfaserriss oder ähnliches zu bekommen.Wer so wie ich schon seit Jahren mit Knieproblemen immer noch
RRFahren kann ist um jeden Zahn froh, den er zulegen kann.
Ich erinnere mich gerne an eine RTF, als ein fit aussehender Spätvierziger ca. 50m vor
mir eine Rampe hochgefahren ist und plötzlich nicht mehr zu sehen war.
Als ich oben war lag er immer noch im Straßengraben.
Er war mit seiner 2-fach einfach umgefallen weil er die Steigung nicht mehr
gepackt hatte.
Es ist wie im Leben: Mit 50 fangen die Zahnprobleme an.
Wenn Du nur durchs flache düst, dann kann Dir die Kettenblattfrage aber auch schnurzegal sein. Und der, der sich da auf 'ner Rampe in den Graben gelegt hat, dem war's wohl auch schnurzegal; selber schuld.Wer macht sich da eigentlich eine "Kopf" ob vorne ein 3-er Ritzel irgendjemandes Vorstellung entspricht. Es ist auf "vornehm deutsch" - schnurzpiepegel.
Ich hab vorher auch Tripel gehabt. Zweifach ist auf fälle schöner, und auch die Kettenlinie ist etwas besser. Mein Fehler war aber, das ich Sturkopf mir die Heldenkurbel 53/39 montiert habe:wut: , die ich aber wechseln werde in 50/36 sobald ich Taler habe.Das ist übrigens einer der Vorteile des etwas höheren Alters: Die Gelassenheit, bestimmten Dingen die Bedeutung beizumessen, die ihnen zukommt. Die Frage, ob zwei- oder dreifach gehört ohne Frage mit dazu. Aber interessant ist sie schon, und ich möchte schon mal ausprobieren, wie ich mit 'ner kompakten klarkomme. Nur bin ich natürlich viel zu faul, sie an meinem Rad zu montieren und viel zu geizig, sie zu kaufen. Also bleibt es bei der dreifachen...