• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Moin zusammen, Euch Allen meinen herzlichen Dank für Eure guten Wünsche. Ja, der Mist war nicht geplant, lieber einmal öfter von dr Leiter steigen und verschieben, oder Madame bitten unten Schmiere zu stehen! Die Einsicht nützt mir jetzt auch nichts mehr. Für Detailverliebte: Der Bruch im rechten Beckenknochen wird per Plattenosteosynthese stabilisiert, leider von Innen(werd mal vorsichtig anfragen, ob die gleich das Bauchfett beim aufschneiden mit wegschneiden ;-) Hatte gehofft die schrauben von aussen ne Platte auf die Backe, aber so geht es wohl nicht, schade! Also Montag längere OP und dann wollen wir mal sehen. Soll dann auch gleich hoch auf höheren Gehwagen, da ich wegen Bruch der Hand ja nicht mit den normalen Gehhilfen laufen kann. Bekomme dann diese Dinger zum unter die Achsel klemmen. Also aktuell sitze ich auf der Bettkante und schreibe mit links. Dank Physio weißt ich seit vorgestern, wie ich mit den Brüchen allein aus dem Bett komme und brauch dann nur jemanden der mir was vorne oder hinten drunter schiebt. Eine echte Erlösung, nachdem ich seit Dienstag nach dem Unfall nur liegen konnte, Eingeweihte können sich denken, was mir dadurch erspart geblieben ist. Wie Ihr sehr ich bin guten Mutes, auch wenn ich jetzt einige Woche die Füße bzw. einen davon stillhalten muss, was mir allerdings vom Naturell nicht so leicht verhalten, vielleicht muss ich doch mal autogenes Training erlernen. Werde erst wieder lesen, wenn ich das Schlimmste hinter mir habe, also macht Euch keine Sorgen, wenn in den nächsten Tagen nichts von mir kommt! Liebe Grüße aus der Uniklinik in Kiel sendet Euer Harry PS Auf das Senden der schönen farbigen CT Bilder meine Hüfte verzichte ich erstmal 😊😊
 
Heute bereits zehn vor 8 Uhr los auf meine Pliensauvorstadt-Tour. War zu dieser Zeit bereits ganz schön Radlerverkehr, dagegen war auf dem Neckar nichts los.
Keines der Boote auf dem Foto habe ich je auf ihm schwimmen sehen.
74CDFC9D-2D5F-45CD-AF15-CEDF6AD3C6E2.jpeg


Eine Überraschung bahnte sich dann auf dem Uferweg an. Ein Nilgansfamilie versperrte den Weg.
B1D0FA99-D91D-4648-8B23-FCF5392EAF26.jpeg


Erst nach gutem Zureden verzog sie sich wieder in den Nil, Pardon, Neckar.
395A4319-38B6-4140-B510-978DB0F74AB1.jpeg


Allen eine gute Woche!
 
Nachdem ich vorgestern erst um 11:00 losgekommen bin und bei bis zu 39° in der Sonne ordentlich leiden musste, bin ich heute schon um 6:45 gestartet. Tiefsttemperatur 21°.
Jetzt fahre ich die Tour nach Wissembourg bestimmt zum hundertsten Mal und entdecke immer wieder was Neues.
Kein Trinkwasser
IMG_1753.jpg

Trinkwasser! Der Unterschied will mir nicht einleuchten.
IMG_1752.jpg


IMG_1754.jpg

Morgentoilette
IMG_1763.jpg

IMG_1765.jpg

IMG_1766.jpg
 
Heute den ganzen Tag im Haus verbarrikadiert und vor der Hitze versteckt. Erst nach 20:00h mit den Rädern durch den Hardtwald nach Karlsruhe zu den Schloßlichtspielen.
Leider kann ich kein Video hochladen. Waren ein paar gute Sachen dabei
IMG_2897.jpeg
IMG_2895.jpeg

IMG_2894.jpeg

IMG_2890.jpeg


Und anschließend durch den dunklen Wald wieder heim (natürlich mit Licht!)
 
Eigentlich wollte ich gestern auch früh raus. Eigentlich wollte ich dreistellig fahren. Dann verpennt. Dann sehr gemütlich gefrühstückt und erst nach 11 Uhr losgekommen. 47 km durch den Pfälzerwald haben dann bei dem schwülen Wetter auch gereicht.
Interessant, wenn man am Ende der Straße vor einer Mauer stehend dann mitgeteilt bekommt, dass das eine Sackgasse war:
20230820_122826.jpg
 
Heute morgen wieder eine Runde ( 59 km ) gefahren. So ganz langsam komme ich wieder in Schwung🙂.


Anhang anzeigen 1308719
Die Beltquerung mit Tunneleinfahrt für die Bahn auf Fehmarn.
So in etwa sah es auch auf der Schw. Alb im Bereich Hohenstadt aus, bei der Tunnelein-/ausfahrt für die neue Bahnstrecke Projekt Stuttgart 21.
 
Guten Morgen,
@harryh161 alles Guten für die OP!

Gestern war ich seit langem mal wieder mit dem Radclub hier unterwegs. Eigentlich meist zwei Grupoen. Naja irgendwann waren wir zur dritt unsere eigene Gruppe und gefühlt ist jede eine andere Strecke gefahren. Im Biergarten sind dann in etwa 5-6 Grüppchen angekommen.
Gefühlt 62km Vollgas, der Schnitt sieht allerdings nicht so aus, OK, waren auch paar gemeine Rampen dabei.
Bin immer wieder erstaunt, was mein Körper noch ab und an zu leisten vermag.
Mal schauen ob ich mich denen auf Dauer anschließen werde. Hier passen die Aktivitäten deutlich besser zu meinen aktuellen Arbeitszeiten als bei meinem Verein, zwei Dörfer weiter.
 
Zurück