• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

@Bauknecht
Aus dem tiefen Süden auch gute Besserung. Falls du die Bretagne mal geistig zurückstellen willst, komm doch im September mal ans Mare Nostrum, dann fahren wir eine Runde zusammen.
Hier kann man den Nordwesten der Grande Nation schnell vergessen, und so ein langes Brevet über 1000Km gibt's glaub ich hier auch irgendwo.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Habe heute nochmal darüber nachgedacht, ob ich ab nächsten Montag wieder für die Rentner hier arbeiten soll.
Eigentlich fällt es mir bei den Eindrücken des heutigen Tages recht schwer....
Grüße Michael
:idee:
20190429_110751.jpg

20190429_110805.jpg

20190429_122418.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bauknecht
Aus dem tiefen Süden auch gute Besserung. Falls du die Bretagne mal geistig zurückstellen willst, komm doch im September mal ans Mare Nostrum, dann fahren wir eine Runde zusammen.
Hier kann man den Nordwesten der Grande Nation schnell vergessen, und so ein langes Brevet über 1000Km gibt's glaub ich hier auch irgendwo.
Fährst Du dann mit mir mit? :D
 
Auch von mir gute Genesung @Bauknecht
Als Jugendlicher habe ich sowas auch mal geschafft. Das Auto vor mir war ein Bekannter im 123er Daimler und meine Mutter saß da mit drin. Ich wollte mich bergab nicht abhängen lassen und da dort sehr schlechter Asphalt war, habe ich mich im Unterlenker auf den Bereich direkt vor mir konzentriert. Als der Bekannte dann wegen Gegenverkehr auf der einspurigen Straße stark bremste, habe ich das überhaupt nicht mitbekommen. In dem Moment wo ich seine Bremslichter sah, hat es auch schon geknallt und ich lag auf seinem Kofferraum. Mir war außer leichten Prellungen am Kinn und an einem Schienbein nichts weiter passiert. Der Daimler hatte eine Beule in der Stoßstange und im Kofferraumdeckel (von meinem Kinn :D ) und am Stahlrenner war die Gabel nach hinten gebogen. Letzteres wurde direkt vor Ort mit roher Gewalt gerichtet und weiter ging die Fahrt ;)
Wo ich jetzt so drüber nachdenke, es hatte damals niemand gefragt: "Hattest du wenigstens einen Helm auf?" :D
 
Uii, Malta? Schön, Großmeisterpalast kann ich mich noch dran erinnern, schöne Altstadt, da brauchst kein Rad, gibt genug zu sehen.
 
Habe heute mit dem MTB auch einen Abflug gemacht. Bin in einer Regenrine geraten wobei mein Lenker einschlug und ich links zur Seite gefallen bin. Mit dem Kopf voll auf geschlagen, mal gut das man einen Helm auf hatte, den kann ich jetzt in die Tonne schmeißen. Hatte aber einen guten Schutzengel, außer kleine Schürfwunden und Prellungen ist alles heil geblieben. Rad hat den Sturz auch gut überlebt, das Hinterrad war lose nach dem Stutz. Habe danach nicht mehr viel gefahren und bin nach Hause abgedreht. Mein Radcomputer war mir auch abgefallen und die Aufzeichnung war zum Schluß nicht mehr drauf, schade.
 
Habe heute mit dem MTB auch einen Abflug gemacht. Bin in einer Regenrine geraten wobei mein Lenker einschlug und ich links zur Seite gefallen bin. Mit dem Kopf voll auf geschlagen, mal gut das man einen Helm auf hatte, den kann ich jetzt in die Tonne schmeißen. Hatte aber einen guten Schutzengel, außer kleine Schürfwunden und Prellungen ist alles heil geblieben. Rad hat den Sturz auch gut überlebt, das Hinterrad war lose nach dem Stutz. Habe danach nicht mehr viel gefahren und bin nach Hause abgedreht. Mein Radcomputer war mir auch abgefallen und die Aufzeichnung war zum Schluß nicht mehr drauf, schade.
Uff...:eek:
Einer reicht:idee:
 

Nö, auf dem Land. 2Min und ein paar Schleichwege und ich bin allein. Ich habe auch ne Strecke gefunden, die zwar an einer Bundesstraße verläuft aber nur die ersten 20km. Die kann ich ausbauen, wie ich mag. Wenn man dann "in die Dörfer" Abbiegt, hat man seine Ruhe. Da treffe ich kaum anderes Volk. Auch bei schönem Wetter. Wenn ich dagegen die "bekannten" Wege radel, muss ich mich mit anderen Radlern, Skatern, Fußgängern, Hundeführern, Autos usw. rumschlagen. Das macht wenig Spaß und ist nicht ganz ungefährlich.
 
Zurück