• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Da ich hier keine Facebook Bekanntschaften habe, hier meine Facebook Eintragung von heute:

Das Ende einer Trainingsfahrt, in diese schlecht gesicherte Baustelle bin ich heute mit hoher Geschwindigkeit reingefahren. Trotz Sturz kaum was passiert, nur Plattfuß hinten und vorne.



 
@Allmü
Glückwunsch zu verletzungsfreien Sturz.:daumen:
Stellt sich mir die Frage was Dich abgelenkt hat,die Warnbake ist ja schwerlich zu übersehen.:idee:
Hoffentlich war es nicht Dein neuer Renner...
 
@Allmü
Glückwunsch zu verletzungsfreien Sturz.:daumen:
Stellt sich mir die Frage was Dich abgelenkt hat,die Warnbake ist ja schwerlich zu übersehen.:idee:
Hoffentlich war es nicht Dein neuer Renner...
Sowas gehört komplett abgesperrt. Manchmal verstehe ich Radler, die Radwege nicht mehr nutzen...
 
Ich nutze idR keine Radwege, aber den außerorts hätte ich sicher auch genommen. So was kommt halt vor, sei froh, wenn sichs auf die Plattfüße v+h beschrankt ohne körperliche Blessuren beschränkt ... hoffentlich ohne krumme Laufräder.

Was fährste in deinem Alter auch schneller als du reagieren kannst? :p Bunnyhop hätte geholfen. :D

bunny-hop-996.jpg
 
Meiner Meinung nach hätte Albert den Radweg nicht nehmen müssen. Denn wenn ein Rad schweren Schaden nehmen kann, muss man den Radweg nicht nehmen. Es gab da mal ein Urteil, das auch im "Tour" abgedruckt wurde.
Gut, das er nicht verletzt ist und der Schaden gering !
Hatte da vor etwa 20 Jahren eine Diskussion mit Kling und Klang, als ich mit dem damals noch recht neuen fmoser den Radweg nicht nehmen wollte, weil er einen sehr schlechten Kiesbelag hatte. Wurde dann von zwei Polizisten angehalten, und von einem drauf hingewiesen, den Radweg zu nehmen. Ich erklärte ihm meine Sicht der Dinge und verwies auf das Urteil, das ich kurz zuvor gelesen hatte.
Daraufhin der andere, "Komm lass ihn fahren." Kling und Klang also wieder ins Auto und ich konnte weiterfahren. Drei Kilometer später war der Radweg wieder gut, und ich habe ihn wieder benutzt.
Grüße Michael
p.s.: Traurig, die Stelle so abzusichern, für Autos hätte man ein riesen Trara gemacht...
 
Meiner Meinung nach hätte Albert den Radweg nicht nehmen müssen. Denn wenn ein Rad schweren Schaden nehmen kann, muss man den Radweg nicht nehmen. Es gab da mal ein Urteil, das auch im "Tour" abgedruckt wurde.
Das ist richtig, aber er hätte sich dann die ganze Zeit die Hupen von besserwissenden Autofahrern anhören müssen :o
Und das ärgert dann doppelt (zumindest mich)
 
Stellt sich mir die Frage was Dich abgelenkt hat,die Warnbake ist ja schwerlich zu übersehen.:idee:
Hoffentlich war es nicht Dein neuer Renner...

Diese Warnbaken standen schon ca. 1 KM vorher alle paar Meter am Radwegrand und deshalb habe ich sie zwar wahr genommen,
aber nicht damit gerechnet das plötzlich die Fahrbahn aufgerissen ist. Sogar die Polizei bestättigte mir, dass so eine Absicherung
nicht geht und sie hat auch gleich den Radweg mit Flatterband gesperrt.
Es war leider mein neuer Renner und er ist jetzt früher als geplant in Inspektion.
 
Da ich hier keine Facebook Bekanntschaften habe, hier meine Facebook Eintragung von heute:
Das Ende einer Trainingsfahrt, in diese schlecht gesicherte Baustelle bin ich heute mit hoher Geschwindigkeit reingefahren. Trotz Sturz kaum was passiert, nur Plattfuß hinten und vorne.
Ist mir in ähnlicher Form am 16.07.2011 in Stgt.-Vaihingen/Möhringen (so zeigt es mein Roadbook) auch passiert, jedoch innerorts.
Ich hatte mir noch zuvor kurz überlegt ob ich diesen Gehwegradweg benutzen sollte. Ich habe es getan und landete in einer Baustelle. Beim Versuch auf die Fahrbahn zu gelangen blieb ich wegen fehlendem Gehwegbelag am am daurch hohen Bordstein hängen und landete stürzend vor einem Auto, welches zum Glück noch bremsen konnte.
Gruß aus BaWü
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch du Jungspund hättest in dieser Situation nicht mehr reagieren können.
Den Bunnyhop habe ich schon öftres geübt, aber dafür ging es einfach zu schnell.

Das glaube ich dir nur zu gern. Hätte es auch nicht geschrieben, wenns nicht so klar wäre.

Mein erster Gedanke bei deinen Bildern: Da rauschste da mit >30 im Unterlenker lang (deine Fotoperspektive scheint höher), schaust mal kurz auf Uhr, Tacho (ich nicht), Ritzel oder nach der hübschen Cabriofahrerin, die grad entgegenkam, und dann sowas. Da gehört ne Vollsperrung mit frühzeitigem Radler-Absteigen Schild hin, das kann ja lebensgefährlich enden.
 
NACHTRAG ZU #22562

Vor allem kannst da mit dem VR wunderschön in den aufgerissenen Asphalt reinknallen und dort, wo das Asphaltband dann weitergeht, dich wunderschön mit dem VR reinklemmen ... Überschlag und deftige Verletzungen inklusive. Unglaublich!
 
Mein erster Gedanke bei deinen Bildern: Da rauschste da mit >30 im Unterlenker lang (deine Fotoperspektive scheint höher), schaust mal kurz auf Uhr, Tacho (ich nicht), Ritzel oder nach der hübschen Cabriofahrerin, die grad entgegenkam, und dann sowas.
So ähnlich war es, ich sah zwar keine hübsche Cabriofahrerin, aber nach 30 KM gegen den Wind hatte ich endlich mal Rückenwind.
 
Sorry,aber stehe auf der Leitung...
Deine Frau hat die Polizei verständigt?
Als ich nach meinem Unfall zuhause angerufen habe,wollte meine aller....es nicht glauben,meinte ich würde Witze machen.Habe dann einen zufällig anwesenden Passanten gebeten es zu bestätigen.Gibt mir im Nachhinein zu denken...
So,wünsche eine gute Nacht,dem arbeitenden Teil einen guten Schlaf,nicht das da morgen Klagen kommen.

Walter
 
Sorry,aber stehe auf der Leitung...
Deine Frau hat die Polizei verständigt?
Als ich nach meinem Unfall zuhause angerufen habe,wollte meine aller....es nicht glauben,meinte ich würde Witze machen.Habe dann einen zufällig anwesenden Passanten gebeten es zu bestätigen.Gibt mir im Nachhinein zu denken...
So,wünsche eine gute Nacht,dem arbeitenden Teil einen guten Schlaf,nicht das da morgen Klagen kommen.

Walter
Es war nichr das erste Mal, dass sie mich abholen musste!
 
Zurück