pepa
Neuer Benutzer
hat jemand Erfahrung mit den selbstklebenden Flicken zur Schlauchreparatur ?
Taugen die was ?
danke
Peter
Taugen die was ?
danke
Peter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vergiss es, halten auf dem Rennradschlauch nicht wirklich!
und warum nicht?wg dem talkum oder fehlt de klebekraft oder is der druck im rennradschlauch zu hoch ?wäre ja schön wenns sowas gäbe.dann müsste ma net immer warten bis die lösung getrocknet ist...
Ja[...]wg dem talkum
Ja, vor allem wenn der Schlauch schmutzig und/oder feucht istoder fehlt de klebekraft
Auch ja.oder is der druck im rennradschlauch zu hoch ?[...].
Ich denke, es ist ne Kombination aus allem.
Und ich flicke auch nicht unterwegs, sondern hab immer nen Ersazschlauch mit.
Alleine bin ich nie soweit von zu Hause weg, dass es bei nem Doppelplatten richtig schlimm würde, und in der Gruppe wird ja wohl nicht jeder einen Platten haben, da ist es selbstverständlich, dass man sich aushilft.
nich weit von zuhause is ja nich schlimm bei mir passierts wenn immer am wendepunkt von weit bis wieder näher an zuhause...
mal ne frage mittendrin die nich im thema steht:
fährt jemand mit pannenschutzflüssigkeit? egal ob strasse oder gelände...
welche nehmt ihr?wieviel macht ihr rein etc.etc .etc....
Moin,
oftmals hilft es bei Fragen die man schriftlich stellt schon weiter, wenn man als Zeichen der Höflichkeit zumindest ein Mindestmaß an Rechtschreibung und Zeichensetzung beachtet. Es muss nun wirklich nicht perfekt sein, dass kann und will ich von mir auch nicht verlangen, aber die Antwort kann auch nur so genau und sorgfältig sein wie die Frage.
Gruß k67
Moin,
oftmals hilft es bei Fragen die man schriftlich stellt schon weiter, wenn man als Zeichen der Höflichkeit zumindest ein Mindestmaß an Rechtschreibung und Zeichensetzung beachtet. Es muss nun wirklich nicht perfekt sein, dass kann und will ich von mir auch nicht verlangen, aber die Antwort kann auch nur so genau und sorgfältig sein wie die Frage.
Gruß k67
Hallo,
um zurück zum Thema zu kommen...
Ich verwende die selbstklebenden Flicken von Park-Tool schon seit ca. 2 Jahren. Sie halten auf Dauer wirklich nicht so gut wie "richtige" Flicken. Aber wenn man sie auf eine saubere und trockene Stelle klebt, dann sind sie meinen Erfahrungen nach problemlos. Ich habe sie schon an mehreren Rädern eingesetzt und es hat immer gehalten. Beim Rennrad tausche ich den Schlauch allerdings auch immer aus, wenn er geflickt wurde. Zum nach Haus Fahren reichts aber.
Unterwegs habe ich immer einen Ersatz-Schlauch und die Park-Tool Flicken mit - die wiegen ja nun wirklich nichts und nehmen kein Platz weg. Ich habe auch immer einen Mantelflicken der gleichen Firma dabei, den ich allerdings noch nie benutzen brauchte. Der ist wesentlich größer und geht, denke ich, bei ganz großen Schäden zur not auch für den Schlauch (oder als Pflaster).
Guß
Menelaos
Moin,
den habe ich auch dabei...bisher nur einmal gebraucht. Aber dann war es echt wichtig.
Gruß k67
Es gibt halt höfliche Menschen ... und andere mit begrenzter Gesellschaftsfähigkeit.