• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scott CR1 - kaufen trotz Schaltauge?

stevensbiker

Neuer Benutzer
Registriert
7 Januar 2007
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Würdet ihr nen CR1-Rad von Scott kaufen, obwohl es kein auswechselbares Schaltauge hat? Ich weiß nicht, wie es bei den 2007er Modellen ist, aber die sind eh hässlich.
 

Anzeige

Re: Scott CR1 - kaufen trotz Schaltauge?
AW: Scott CR1 - kaufen trotz Schaltauge?

An meinem alten Look-Rahmen hab ich mal eins kaputt gemacht und war froh, dass ich es austauschen konnte.
Klar, beim Rennrad passiert es nicht so oft wie beim MTB, aber ich will dann ja nicht sofort den teuren Carbon-Rahmen wegwerfen.
 
AW: Scott CR1 - kaufen trotz Schaltauge?

An meinem alten Look-Rahmen hab ich mal eins kaputt gemacht und war froh, dass ich es austauschen konnte.
Klar, beim Rennrad passiert es nicht so oft wie beim MTB, aber ich will dann ja nicht sofort den teuren Carbon-Rahmen wegwerfen.
Warum wegwerfen? :confused: Einen Singlespeeder aufbauen. :dope: Aber wie gesagt, ich würde den Scott wieder kaufen.
 
AW: Scott CR1 - kaufen trotz Schaltauge?

Ich hab Scott mal geschrieben und gefragt, wie es bei den 2007er CR1 Rahmen aussieht und auch, wie kulant sie sind, wenn daran mal was kaputtgeht.
Mal sehen, ob sie mir antworten
 
AW: Scott CR1 - kaufen trotz Schaltauge?

Ein Grund mehr sich keins zu kaufen. Schoan aus Prinzip. nur um 3g zu sparen, verzichten sie auf das Austauschbare Schaltwerk...
Einen solchen HErsteller würde ich nicht unterstützen
 
AW: Scott CR1 - kaufen trotz Schaltauge?

Ich weiß gar nicht, ob es wirklich daran liegt, Gewicht zu sparen. Als Scott vor ein paar Jahren den CR1 Rahmen rausgebracht haben, waren sie damit ja recht innovativ. Vielleicht haben sie sich damals keine Mühe gemacht, noch ein auswechselbares Schaltauge dranzumachen und seitdem hat sich ja, glaube ich an dem Rahmen kaum was getan.
Wie es jetzt bei dem neuen Addict-Rahmen aussieht, weiß ich leider nicht. Auf den Fotos kann man es nicht erkennen.
 
AW: Scott CR1 - kaufen trotz Schaltauge?

@stevensbiker
wieso willst du dir überhaupt nen scott holen??
habe schon oft gehört, dass die rahmen zwar leicht, aber nicht gerade sehr haltbar sind.....und ohne schaltauge...stürz ungünstig oder lass dir mal (ausversehen) ins Schaltwerk fahren oder weiß der teufel was....dann doch singlespeed...:-)

Hab mir gerade nen Focus bestellt...ansonsten würde ich bei Simplon mal schauen. Die sind auch echt super und schneiden bei den Tests immer hervorragend ab....
 
AW: Scott CR1 - kaufen trotz Schaltauge?

Ich hab nur dran gedacht, weil ich das CR1 Pro recht günstig bekommen würde.
Irgend ein neues Rennrad muss her. Aber ich hab keine Ahnung welches.
Welches würdest du mir denn empfehlen bis ca. 2500€?
 
AW: Scott CR1 - kaufen trotz Schaltauge?

es ist einfach schwachsinnig darauf zu verzichten, kauf dir einen ridley carbonrahmen, die sehen geil aus und sind auch technisch ok!
 
AW: Scott CR1 - kaufen trotz Schaltauge?

der ridley scandium mit record und noch schöne laufräder, dann biste ca bei 2500 euro, der rahmen 1200 gramm und kostet 930 euro mit gabel, über record muss ich ja nicht viel sagen und nach noch protons oder so, dann haste ein gutes und sehr schönes rad!
 
AW: Scott CR1 - kaufen trotz Schaltauge?

Also bis auf die Schaltaugensache bei einigen Modellen (bei welchen Modellen das 2007 der Fall ist weiss ich nicht) kann ich aber nur gutes (sowohl eigene Erfahrung, als auch Erfahrungen anderer) über Scott sagen.

Deswegen wäre ich etwas vorsichtig mit Deiner Aussage..oder unterbau Deine Thesen mit Quellen. Denn das die nicht stabil sind hab ich noch nie gehört bis jetzt.

@stevensbiker
wieso willst du dir überhaupt nen scott holen??
habe schon oft gehört, dass die rahmen zwar leicht, aber nicht gerade sehr haltbar sind.....
 
AW: Scott CR1 - kaufen trotz Schaltauge?

Also bis auf die Schaltaugensache bei einigen Modellen (bei welchen Modellen das 2007 der Fall ist weiss ich nicht) kann ich aber nur gutes (sowohl eigene Erfahrung, als auch Erfahrungen anderer) über Scott sagen.

Deswegen wäre ich etwas vorsichtig mit Deiner Aussage..oder unterbau Deine Thesen mit Quellen. Denn das die nicht stabil sind hab ich noch nie gehört bis jetzt.

Eine Alternative könnte auch das Trek Madone sein
 
AW: Scott CR1 - kaufen trotz Schaltauge?

Also ich würde niemals ein RAd kaufen bei dem das Schaltauge nicht austauschbar ist. Hab auch am Rennrad schon eins verbogen. Das kann schnell passieren. Zum austauschen kostets dann unter 10 Euro und was ein neuer Rahmen kostet muss man ja nicht erwähnen.
 
AW: Scott CR1 - kaufen trotz Schaltauge?

Hmm... von Klein weiss ich das die Schaltaugen derart stabil gebaut sind, das da nur schwer was zu beschaedigen ist... vielleicht ist bei Scott aehnlich
 
Zurück