• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scott Addict 20 - Anzahl der Spacer!

hellshooter

Neuer Benutzer
Registriert
22 März 2014
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe mir das Scott Addict 20 gekauft. Seit dem ich es habe, bin ich am überlegen, was so komisch aussieht und jetzt habe ich die Anzahl der Spacer gesehen (siehe Foto). Ist das normal? Was haltet Ihr davon? Für Feedback bin ich dankbar.
 

Anhänge

  • IMG_0062.jpg
    IMG_0062.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 218

Anzeige

Re: Scott Addict 20 - Anzahl der Spacer!
Was passt dir daran nicht?
Ist dir der Vorbau zu niedrig, dann hast du Pech gehabt.
Ist dir der Vorbau zu hoch, dann nimm ein paar Spacer raus bzw. bau niedrigere ein und kürze den Gabelschaft entsprechend.
bzw. lass das von deinen Händler machen.
Bei der Auslieferung ab Werk lassen die Herstellen halt den Gabelschaft so lang wie möglich und bauen entsprechend viele Spacer ein. Die Abstimmung an den Fahrer sollte dann eigentlich der Verkäufer machen.
 
Wenn man andere Räder sieht, dann sieht man nur einen Spacer. Ich finde, wenn man ganze Bike sieht, dann habe ich das Gefühl, dass es eine Art von Design Bruch ist. Vielleicht bilde ich mir das auch ein!
 

Anhänge

  • IMG_0061.JPG
    IMG_0061.JPG
    147,2 KB · Aufrufe: 156
Hm so grob würde ich mal glatt behaubten der Rahmen könnte zu klein für dich sein wenn du dich in der Einstellung wohl fühlst.
Ein Bild mit dem Rad und dir darauf währe um einiges besser zur Beurteilung.
 
MH, OK? Der Rahmen ist XL 58 CM. Vom Gefühl hätte ich gesagt, dass XXL zu groß ist vom Oberrohr. Brauchst Du ein Foto währende ich fahre? Meine Körpergröße ist 189cm und Schrittlänge 92cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das währe am besten und beim Foto ein Bein gestreck halten damit mann erkennen kann wie hoch du auf dem Rad sitzt. Erst dann kann man eine Aussage Treffen und auch andere können sich so ein Bild machen ob es so sein muß oder nicht. Und wie ich das Forum hier kenne sollte es dann an Ratschlägen nicht mangeln.
 
was muss man denn da groß rummachen? das rad fahren, mit verschiedenen lenkerhöhen, bis die ideale position gefunden ist (ggfls. auch andere vorbaulängen probieren), gabel entsprechend kürzen, fertig.
sollten dann immer noch so viele spacer unterm vorbau sein, dürfte der rahmen zu klein sein. ;-)

macht mir übrigens einen trollartigen eindruck das ganze die frage kann doch eigentlich nicht enst gemeint sein.o_O
 
Bei der Spacerhöhe würde ich mich nicht trauen mit einer Vollcarbongabel zu fahren. Die Belastung ist jenseits dessen was üblicherweise Carbongabel-Hersteller empfehlen. Bevor ich so viel Geld raus haue umeine Rad zu kaufen würde ich mich mal mit der Geometrie des Rahmens beschäftigen. Du hast die Wahl, mind. 1 cm Spacer raus oder Rahmen verkaufen oder mit Riisko des Versagens der Schaftes leben.

Im Zeifelsfall würde ich nach einem höhere Steuersatz Ausschau halten, da gewinnt man gut 10-15 mm gegenüber der jetzigen Lösung.
 
was muss man denn da groß rummachen? das rad fahren, mit verschiedenen lenkerhöhen, bis die ideale position gefunden ist (ggfls. auch andere vorbaulängen probieren), gabel entsprechend kürzen, fertig.
sollten dann immer noch so viele spacer unterm vorbau sein, dürfte der rahmen zu klein sein. ;-)

macht mir übrigens einen trollartigen eindruck das ganze die frage kann doch eigentlich nicht enst gemeint sein.o_O
hast du ne Ahnung was hier im Forum alles ernst gemeint ist,
ich warte immer noch auf die "wann wechsle ich meine Unterhose" frage,
die kommt noch .... ganz bestimmt :rolleyes: :cool: :D

und wegen der Spacer ... so schaut das " bescheiden " aus
22.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Totaler Quatsch.Der Rahmen ist zumindest von Deinen grob genannten Maßen passend.Fahr erstmal ne Weile und dann setz den Vorbau dann,wenn du magst,etwas tiefer.Das kannst Du in aller Ruhe ausprobieren.Die meisten Hersteller geben für Carbonschäfte bis zu 4 cm Spacer frei,das wird bei Scott nicht anders sein.Genieß das Teil und heb Dir das Thema Designbruch für "Schöner Wohnen" auf...;):daumen:
 
Bis zu 4 cm ja , aber dann merkt man beim fahren schon wie der Schaft sich verbiegt. Ich würde nicht mehr als 25-30 mm gehen. Das ließe sich ja mit höherem Steuersatz mit konischer Kappe alles entschärfen, sowohl optisch wie auch technisch.
 
Wenn ich den Aufbau so als Gesamtes anschaue, dann würde ich sagen, dass du entweder für wenig Spacer eine Monsterüberhöhung fahren müsstest, was ja je nach den Möglichkeiten deines Körpers ok sein könnte, oder für dich ein CR1 die bessere Wahl gewesen wäre. Aber so wie du über Spacertürme und dergleichen nachdenkst, würde ich eher davon ausgehen, dass die CR1-Variante für dich das richtige wäre.
 
Wie lang ist das SR beim Foil in XL? 180 mm oder?

Mit 92 cm Schrittlänge schon recht ordentlich.
 
Wie lang ist das SR beim Foil in XL? 180 mm oder?

Mit 92 cm Schrittlänge schon recht ordentlich.

Oh mann, lange nicht mehr Scott reingeschaut merke ich gerade. Die haben jetzt ja auch so einen Komfortbock namens "Solace". Wenn ich Addict, CR1 und Solace vom Stack her vergleichen, dann wird es in der Reihenfolge immer komfortabler.

Aber wer weiß, vielleicht kann er das Addict auch ohne Spacer fahren. Oder der Händler wollte ihm was anderes verkaufen und er stand sabbernd vor dem matt-schwarzen Addict und nunja, üblicher Ablauf. Oder es ist online geschossen, so nach dem Motto Rahmenhöhe xy passt zu Schrittlänge xy.

Aber fragen wir doch nach. Ist das Rad von einem Händler so übergeben und eingestellt worden, hellshooter?
 
Zurück