• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwungmasse beim Rollentrainer

Pave schrieb:
Die TACX hat 2kg Schwungmasse (nicht nur 1kg) und das reicht aus! :dope:
Hä?

Der Tacx Sirius Heimtrainer hat eine Magnetbremse mit einem Soft-Gel Gummi-Zylinder, der den Trainer besonders leise macht. Im Vergleich zu Aluminium Rollen ist die Edelstahl-Oberfläche der Rolle des Sirius besonders verschleißresistent und beugt Reifenabfärbungen vor. Die Schwungmasse sorgt mit 1 kg Gewicht für eine angenehme Laufruhe und gleichmäßiges Pedalieren.
 
Wie kommst du auf so einen Unsinn? Im Prospekt von TACX steht wörtlich "Ein ausgewuchtetes Edelstahlschwungrad 2kg sorgt für runden Pedaltritt"!! :dope:

Ich habe den und das Schwungrad hat 2kg
 
Sirius
Der Sirius ist ein neuartiger Cycletrainer, auf dem Sie nahezu lautlos trainieren können. Ein ausgewuchtetes Edelstahl-Schwungrad (2 kg) sorgt für einen runden Pedaltritt. Über einen Lenker-Schalter lässt sich der Widerstand in 10 Stufen einstellen. Der zusammenklappbare Rahmen federt weich die Trittbewegungen ab.

Ich hab den auch und der ist echt OK. Nicht zu laut und rund laufend.
 
Ichoderdu schrieb:
Aber nochmal eben zurück zu einer freien rolle:D .
Wie ist das, ist es sinnvoll, bei einer Tacx 1200 einen Lenkerhalter zu benutzen?

Nein, der ist überflüssig! Der eigentliche Vorteil auf der Freien Rolle besteht ja darin, dass du das Gleichgewicht hältst und steuern musst! Den Effekt würdest du verschenken, wenn du mit Halter fährst, dann brauchst du das Ding nicht kaufen. Und wenn es nicht gleich klappt: man kriegt es irgendwann hin. Leichter ist es, im Türrahmen zu fahren. Und man kann sich auch richtig kaputtmachen, musst halt über 60km/h fahren...
 
Also mit 52x15 reichen auch 45kmh, fährt sich vom Widerstand wie auf der Straße bei der Geschwindigkeit. :dope:
 
Ichoderdu schrieb:
mhm aber dann kann man ja nicht beim fahren fernsehen gucken oder ähnliches, oder?

Doch, klar. Deine Radbeherrschung wird ja immer besser, nachdem man anfangs ganz mit dem Fahren beschäftigt war, kann man später auch fernsehen, Musik hören geht sowieso, Lesen ist natürlich schlecht...
 
Zurück