• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schwere Montage von GP4000S

AW: schwere Montage von GP4000S

Die GP4000S ohne Probleme auf Scirocco gekriegt. Auf Mavic Cosmos auch, ohne Reifenheber ... bei der Montage habe ich mir das irgendwann komplett abgewöhnt. Seitdem ziehe ich auch Vittorias only by Daumenkraft auf Campa- oder Filcrum-LR :D
 
AW: schwere Montage von GP4000S

MTB Reifen gehen meist ohne Reifenhaber... bei meinem RR (Michelin Pro 2 Race auf Fulcrum Racing 3) ohne Reifenheber undenkbar... hoffe dass ich heil durch den Winter komme... das wäre der absolute Horror, bei -5° und klammen Fingern den Schlauch wechseln.... :eek::eek::eek:
 
AW: schwere Montage von GP4000S

gleiches erlebnis mit fulcrum racing 5. erste flanke noch so gerade, rest nur noch mit reifenhebern zu bewerkstelligen. die schläuche habe ich dabei nicht beschädigt... :D
 
AW: schwere Montage von GP4000S

Seid froh das die Reifen i.d.R. etwas eng sitzen. Dann springen sie im Pannenfall auch nicht so schnell von der Felge. Mit etwas Übung, Geduld und der entsprechenden Technik habe ich bisher alles montiert bekommen. Nächstes Frühjahr kommen bei mir Veloflex Black drauf, das wird sicher ne lustige Reifenmontage.
 
AW: schwere Montage von GP4000S

Das allerschlimmste, was ich bisher montiert habe: Schwalbe Marathon Plus 25mm auf Mavic Felge mit 15er Maulweite: 2 Reifenheber abgebrochen, 1 Schlauch beschädigt, etwa 3 Stunden rumgemacht, es half nichts, außer roher Gewalt und dem Speedlever von Crankbrothers, ich hab ihn nicht nur deshalb wieder runtergeschmissen.
 
AW: schwere Montage von GP4000S

Hui, watt habt ihr alle für Daumen :confused: Also bei mir ging auf meine Scirocco ohne Reifenheber nichts. War aber bei den Michelin die ich davor drauf hatte nicht anders. Naja und bei den Vittoria habe ich eigentlich auch immer Reifenheber gebraucht :eek: ich Lusche :heul:

MfG
Rob

PS einen Schlauch habe ich bisher beim montieren aber noch nie geschrottet trotz oder gerade wegen der Reifenheber :D
 
AW: schwere Montage von GP4000S

Ein wenig OT: Hat jemand schon Erfahrungen zur Haltbarkeit der GP4000S? Mein erster Pro2Race Hinterreifen musste jetzt nach rund 8000km ausgetauscht werden, weil die Fäden an ein paar Stellen so langsam herausschauten. Der vorne ist aber immer noch gut.
 
AW: schwere Montage von GP4000S

Hab' meine GP4000S seit gestern drauf - halten bisher recht gut. Sie gingen nicht so richtig einfach, aber doch ganz normal schwer drauf - das letzte Stück mit Schwalbes Reifenhebern!
 
AW: schwere Montage von GP4000S

Das schlimmste, was ich je gemacht habe, waren Verloflex Black auf die Fulcrum 5 rauf..
 
AW: schwere Montage von GP4000S

hab letzte woche auch gp4000s montiert. felgen: mavic cxp33.
hab es komplett ohne reifenheber geschafft. hab allerdings auch dicke finger ;)
ich nehme mal an das ist großzügigen fertigungstoleranzen zu verdanken ,dass es manchmal etwas schwerer/leichter geht? man muss ja nur mal mehrere reifen des gleichen typs wiegen. bei mir wog ein mantel 209g der ander 222g.
 
AW: schwere Montage von GP4000S

Die GP 4000 S gingen auf meinen beiden Radsätzen sehr schwer drauf. Der erste platten nach 40 KM war ein Alptraum, da sich der Mantel verzogen hatte und ich nach Hause hoppeln durfte.
Nach 10.000 km war wieder ein Platten angesagt: Schlauch ging ohne Probleme und ohne Reifenheber zu wechseln. Sehr ausgeleiert!
Was passiert wenn der Schlauch bei schneller Fahrt platzt, evtl. noch in einer leichten Kurve? Fragt ein bis mitte 2006 Schlauchreifen-Fahrender.
 
AW: schwere Montage von GP4000S

Was passiert wenn der Schlauch bei schneller Fahrt platzt, evtl. noch in einer leichten Kurve? Fragt ein bis mitte 2006 Schlauchreifen-Fahrender.
Wenns der Hinterreifen ist, passiert nicht viel. Hab ich in Mallorca auf einer Abfahrt "ausprobieren" dürfen. Vorne sieht das ganze wahrscheinlich anders aus.
 
AW: schwere Montage von GP4000S

Mit den GP hab ich keine Erfahrung. Die Michelin hab ich zunächst versucht, mit Drauftreten und oben Ziehen etwas vorzudehnen, hab sie dann ohne Schlauch mit Reifenhebern montiert, dann eine Seite wieder runtergeholt, den Schlauch montiert und dann ging's ohne Reifenheber. Bei den früheren Michelin klappte die Montage dann auch unterwegs einigermaßen problemlos ohne Reifenheber.
 
AW: schwere Montage von GP4000S

Beim Brügelmann gibt es eine recht gute Montierhilfe, die man auch mitnehmen kann:
Das Ding hat die Form einer Stimmgabel: Einer der Schenkel stützt sich auf der einen Felgeflanke ab, der andere hat einen Haken und hebt damit den Mantel an der gegenüberliegenden Felgenflanke an. Dazu gibt es noch einen normalen Reifenheber, den man aber nur zum Runtermachen braucht.
Ist bei mir im Standard-Werkzeug unterwegs dabei, dafür keine normalen Hebel.

Brauche ich aber nicht, meine Conti Grand Prix halten nach systematischem Ausmerzen von Schwachstellen (Felgenband, Ventilloch glätten etc) so gut, dass ich gar nicht mehr weiß, wann ich auf Tour das letzte mal Schläuche wechseln mußte.
 
Zurück