• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwarze/farbige Reifenlauffläche, Unterschied spürbar?

AW: Schwarze/farbige Reifenlauffläche, Unterschied spürbar?

Hallo zusammen,

ich Zitiere einfach mal den Hersteller Schwalbe auf www.ultremo.com

"Bunte Gummimischungen sind gut, schwarze sind besser. Wenn Sie bei Grip und Laufleistung die allerbeste Performance haben wollen, wählen Sie den Ultremo R in schwarz."

Auch in div. Onlineshops wird man darauf aufmerksam gemacht. Ich glaube schon das da was dran ist. Obwohl blaue Reifen zu meine Rad geil aussehen würden.:D

Gruß Michael
 
AW: Schwarze/farbige Reifenlauffläche, Unterschied spürbar?

Hallo,

moderne Laufflächen haben eine Mischung aus Ruß und Silica´s. Ruß sorgt für die Abriebbeständigkeit und Silica für den Grip um das Optimum aus der Lauffläche zu holen.
Das farbige Laufflächen keinen Ruß enthalten liegt in der Natur des Rußes erst ist und bleibt schwarz.
Man kann aber durchschnittliche Performance entweder mit Ruß oder Silica erreichen.
Gruß Michael GW
 
AW: Schwarze/farbige Reifenlauffläche, Unterschied spürbar?

nimm Doch 'ne Powerfeile. Dann Wird Das Schon. Oder Omo - Im Hauptwaschgang!

Das Mit Dem Vollwaschmittel Solltest Du Vielleicht Tatsächlich Mal Probieren. Eine übersättigte Lösung Bei Ca. 60° C Nimmt Es Mit Jedem grauschleier Auf.

Ansonsten Sei Den kleinen Buben Hier Gesagt, Dass Ruß Keineswegs Gut Für Die Haftung Ist. Eher In Gegentum: Je Ruß, Desto Weniger Reibung = Haftung.
Aber!
Je Ruß, Desto Abriebfester = Haltbarer.

Das Gilt Für Herkömmliche Reifen Mit Herkömmlicher Gummimischung. Die Neuen Silica-laufflächen Dagegen Sind Chromatisch Promisk. Gerne Wird Daher Ein Black Rubber Mit Einem Bunten Gemischt. Zum Testen Der 'gefühlsechtheit' Muss Man Und Frau Warten Bis Die Straße Feucht Ist...

Der Threadtitel Ist übrigens Nicht pc. http://de.wikipedia.org/wiki/farbiger

:d :d
 
AW: Schwarze/farbige Reifenlauffläche, Unterschied spürbar?

Man, ist das ein Blödsinn mit den Smileys.
Mal werden sie angezeigt, mal nicht.
 
AW: Schwarze/farbige Reifenlauffläche, Unterschied spürbar?

Und jetzt heißt es, ich müsse noch 1 Sekunde warten, bevor ich abschicken kann :crash::spinner:
 
AW: Schwarze/farbige Reifenlauffläche, Unterschied spürbar?

Doch, das hat das System eingegeben, wenn ich auf den grinsenden Smiley gedrückt habe.
 
AW: Schwarze/farbige Reifenlauffläche, Unterschied spürbar?

du meinst :D, das wär' dann aber ein großes D... haste die Feststelltaste gedrückt?
Probiers doch nochmal :p
 
AW: Schwarze/farbige Reifenlauffläche, Unterschied spürbar?

Das war ja das Komische!
Ich habe die Smileys nicht von Hand eingegeben.
Später aber, als mir das ganze doch ein wenig komisch vorkam, habe ich das "D" extra groß geschrieben, drücke auf "vorschau" und ZACK!!!! schon wieder klein. Habs dann gelassen.

Aber Danke dafür, dass Du meine kleinen Probleme behandelst!
Liebe Grüße!
 
AW: Schwarze/farbige Reifenlauffläche, Unterschied spürbar?

@ juleannika :wink2:zurück :)

@ Kharma... eigentlich wollte ich dich ein bisschen foppen :D
 
AW: Schwarze/farbige Reifenlauffläche, Unterschied spürbar?

Schwarze Laufflächen greifen besser im Nassen, unter Umständen kann das im Rennen zwischen Sieg oder Niederlage entscheiden, daher fahre ich prinzipell schwarz, auch wenn es der Optik nach nicht so gut aussieht, nach dem Rennen wird fürs Siegerfoto häufig der andere LRS mit dem gelben Reifen aufgezogen :) Das Auge möchte ja auch was delikates haben.
 
AW: Schwarze/farbige Reifenlauffläche, Unterschied spürbar?

wieso gelb??
k030.gif
 
AW: Schwarze/farbige Reifenlauffläche, Unterschied spürbar?

Aber Stuz, wer sagt denn, dass du Rennen gewinnst? :eek:
Vielleicht liegt es ja daran, dass du keine bunten fährst :rolleyes:
 
AW: Schwarze/farbige Reifenlauffläche, Unterschied spürbar?

Selbst die Profis von CSC oder auch von Silence Lotte sind dieses Jahr bei der Tour de France zum Teil mit bunten Reifen unterwegs gewesen. Also so viel schlechter können die auch nicht sein! Bei Nässe kann ich mir das vielleicht noch vorstellen, aber bei normalen Bedingungen kann ich mir nicht vorstellen, dass man einen Unterschied merkt
 
AW: Schwarze/farbige Reifenlauffläche, Unterschied spürbar?

Selbst die Profis...
Wen interessieren denn Profis?
Die fahren doch das, was der Sponsor will.
Die kümmert es auch nicht, wenn die bunten Gummis nicht lange halten. Die bekommen doch jedes Mal neue! :aetsch:

Dem Sponsor allerdings kann es recht sein, wenn Du dem Trugschluss aufsitzt: Das fahren Profis, also muss es gut sein. Die Farben wechseln dann mit der Mode und selbst diejenigen, die so wenig fahren, dass sie nicht bemerken wie verschleißintensiv die Bunten sind, müssen sich, um up to date zu sein, die neueste Modefarbe aufziehen.

Klassisches Schwarz ist den Marktstrategen der Gummihersteller daher ein Dorn in der Lauffläche (, um im Bild zu bleiben).

Am Rande: Ähnlich verhält es sich mit den Profilen bei Straßenrennreifen. Die sind völlig unnütz, dienen aber der Verkaufsförderung.
 
AW: Schwarze/farbige Reifenlauffläche, Unterschied spürbar?

Wen interessieren denn Profis?
Die fahren doch das, was der Sponsor will.
Die kümmert es auch nicht, wenn die bunten Gummis nicht lange halten. Die bekommen doch jedes Mal neue! :aetsch:

Dem Sponsor allerdings kann es recht sein, wenn Du dem Trugschluss aufsitzt: Das fahren Profis, also muss es gut sein. Die Farben wechseln dann mit der Mode und selbst diejenigen, die so wenig fahren, dass sie nicht bemerken wie verschleißintensiv die Bunten sind, müssen sich, um up to date zu sein, die neueste Modefarbe aufziehen.

Klassisches Schwarz ist den Marktstrategen der Gummihersteller daher ein Dorn in der Lauffläche (, um im Bild zu bleiben).

Am Rande: Ähnlich verhält es sich mit den Profilen bei Straßenrennreifen. Die sind völlig unnütz, dienen aber der Verkaufsförderung.


Natürlich müssen die in erster Linie das Material fahren was der Sponsor will, aber die Reifen gibt es sowohl in schwarz als auch in bunt, und ich kann mir kaum vorstellen das die Fahrer unnötig mehr Kraft aufwenden wollen weil der Rollwiederstand eines farbigen Reifens höher ist.
Der Verschleiss vom Material geht denen natürlich schon am A... vorbei, das ist mir schon klar. Aber hier geht es doch in erster Linie um die Rolleigenschaften.
 
Zurück