• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe Ultremo oder Conti GP 4000

AW: Schalbe Ultremo oder Conti GP 4000

Ging mir genauso.
Hab extra für die Cyclassics die Ultremo besorgt und was war bei km54 auf der 100er der Cyclassics einen Platten!!!!:aufreg:
Sonst mit den GP 4000S überhaupt nie nen Problem gehabt. Die Schwalbe sind auch gleich wieder runtergeflogen


NIE WIEDER!

Auf 5000 km Ultremo einmal bei einer entspannten Ausfahrt einen Platten gehabt, hätte natürlich auch bei einem Rennen passieren können. Und hätte auch mit jedem anderen Reifen passieren können. Cyclassics: da ist mir bei km 35 die Kette abgesprungen, Fabrikat Shimano -> ich fahre nie wieder mit Shimano-Kette! ;-)
 
AW: Schalbe Ultremo oder Conti GP 4000

Auf 5000 km Ultremo einmal bei einer entspannten Ausfahrt einen Platten gehabt, hätte natürlich auch bei einem Rennen passieren können. Und hätte auch mit jedem anderen Reifen passieren können. Cyclassics: da ist mir bei km 35 die Kette abgesprungen, Fabrikat Shimano -> ich fahre nie wieder mit Shimano-Kette! ;-)


is sie denn gerissen? ansonsten kann doch die kette nix für wenn sie runterspringt??? das is doch ne einstellungssache oder schaltfehler..
 
AW: Schalbe Ultremo oder Conti GP 4000

Die Schwalbe sind auch gleich wieder runtergeflogen

Habe die Ultremos "R" nun 2500 km benutzt und finde die Haftung immer noch Mega !:)
Leider zeichnen sich immer mehr Schitte in der Flanke ab. Die in der Lauffläche sind ja nicht so dramatisch, da Pannenschutzeinlage da hinterlegt ist.
Aber seit gestern ist Schluss mit Ultremo !:mad:

Mittlerweile fahren die sich, besonders das Hinterrad wie `nen Treckerreifen. Vom Gefühl her sehr unwuchtig bzw. mehrere Bremsplatten (die ich aber nicht habe) fährt sich wie ein Laufrad mit vielen Höhenschlägen !!!. GRAUSAM:mad::mad::mad:. Reifen fährt sich eckig ab, war ja mal eine Conti-Domäne ?!:rolleyes:

Ich werde sie vermissen die Ultremos.:eyes:
Da können die Zeitungen schreiben was sie wollen. Rollen und Haftung vom Ultremo ist Obergeil - Punkt !:)

Sobald Bohle die im Griff hat habe ich sie auch wieder !;):)

Ziehe erstmal 4000 s drauf.
 
AW: Schwalbe Ultremo oder Conti GP 4000

Da der Conti 4000s ja hier zum Himmel gelobt wird hab ich ihn als nächsten Reifen bestellt :D Schwalbe Ultremo 3500km ohne Platten, er rollt super. Mal gucken ob der 4000s da mit halten kann, ich werde berichten ;)

oooooch,

da würd` ich mir keine Sorgen machen, bei meinen GP 4000 s Hinterreifen hatte ich erst ab 7000 km den ersten Platten wegen Glasscherben.
Den Vorderreifen fahre ich nach mehr als 8000 Km weiter.

Und hier am Bodensee liegen viele Scherben rum.....

cu Mark
 
AW: Schwalbe Ultremo oder Conti GP 4000

Mein GP 4000 S ist auf seiner ersten Ausfahrt bei Kilometer 25,6 seitlich aufgeplatzt,
der Schlauch quoll raus und hat sich an der Kettenstrebe nach zwei, drei Umdrehungen
aufgerieben: Conti nie wieder.
 
AW: Schwalbe Ultremo oder Conti GP 4000

Hm ja. Meine GP 4000 S hatten wie oben zum Teil beschrieben unterdessen 3 Pannen, die letzte wohl als Folge einer früheren Panne, innerhalb der ersten 10 Ausfahrten!

Hinten gab es auch bei mir einen Durchschlag, im Querschnitt auf ca. 10 Uhr, der ganze Mantel war auf ein paar mm2 durchbrochen, was wohl auch die 3te Panne verursachte.

War echt angesäuert, ein nagelneuer GP 4000 S bereits reif für die Tonne. Nagut, vielleicht war es einfach mal angehäuftes Pech, was vorkommen kann. Werde jedenfalls mit etwas klammen Gefühl meine nächsten Runden drehen.

Gruss
 
AW: Schwalbe Ultremo oder Conti GP 4000

Also ich fahr die Ultremo R nun seit ca 5-600 km und bin begeistert.!

Auch platten hatte ich noch keinen OBWOHL neulich bestimmt 1km SEHR VIEL Rollsplitt auf der Staße lag. Auch Glas hatte ich schon im Weg...aber alles gut.

Beule hab ich auch keine in der Lauffläche und das soll bei den (defekten) Reifen ja schon nach sehr kurzer Betriebsphase kommen.
mfg

Ich denke es ist auch immer ein wenig Glück bzw Pech dabei.
mfg
 
AW: Schalbe Ultremo oder Conti GP 4000

is sie denn gerissen? ansonsten kann doch die kette nix für wenn sie runterspringt??? das is doch ne einstellungssache oder schaltfehler..

Sorry dass ich mich jetzt erst wieder dazu melde. Natürlich war das ein Schaltfehler, mein Beitrag war ironisch. Bei einem Schaltfehler kann jede Kette runterspringen, da spielt der Hersteller kaum eine Rolle. Aber im Normalfall bleibt ja auch die Luft im Reifen - und durch Glas, Split, falsche Montage etc. kannst Du mit jedem Reifen einen Platten haben, da kann der Hersteller dann auch nix dafür.
 
AW: Schwalbe Ultremo oder Conti GP 4000

Ultremo - Ersatz von Fa. Bohle erreichte mich ja zügig und ohne Murren, mit einer Beigabe obendrein. Jetzt mal abseits aller Tests: mit dem Ultremo gehts doch so richtig satt bei Schräglage umme Ecke. Oder? Der Ersatz hat jetzt 1500km weg, mit 9 bar. Grip und Rollen sind super.

Im sardischen Berggeschlängel würde ich allerdings bergabwärts auf Bohles Ersatzlieferung vorerst nicht vertrauen. :eek:

Abseits des allgemeinen mentalen Conti-Meinungs-Rauschens - bin ich nach verschiedenen Produktwechseln wieder zu Vittoria Open Corsa Evo CX zurückgekehrt. Auch deren neue 320tpi - Decken sind prima. Die sind laut "Test" zwar nicht Oberspitze in den Kategorien, für mich aber ein sehr gelungener Kompromiss.

Ein wenig enttäuschend waren die Veloflex Pave, leider Pannenschutz nahe null. So kann ich nirgends zu ner Veranstaltung. :eyes: Nur top rollen ist eins... aber nicht der Gesamtsieg beim Praxisvergleich.

campi
 
AW: Schwalbe Ultremo oder Conti GP 4000

Hi
ich fahre momentan auf einem Laufradsatz den Ultremo (ohne R) und einen anderen Laufradsatz den Conti 4000s.
Der Conti ist mir 100mal lieber sowohl bei trockener wie auch nasser Fahrbahn.
Gruß
triduma;)
 
Zurück