• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe One oder Ironman (ZIPP 60)

Schwalbe One 23mm oder Ironman 22mm

  • Schwalbe Ironman 22mm

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
  • Umfrage geschlossen .

NoNamebrand

Mitglied
Registriert
17 Juni 2014
Beiträge
46
Reaktionspunkte
4
Moin liebe Community!

Ich habe mir nun endlich mein Traumrennrad aufgebaut :) Bei allen Komponenten war ich mir von Anfang an sicher - außer bei den Reifen.

Ich schwanke immer noch welche ich nehmen soll. Ich bin nun bei den Schwalbe One oder Ironman hängen geblieben und kann mich zwischen den beiden Reifen nicht entscheiden.

Rein aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass der Ironman besser zu den ZIPP 60 passt. Ist von euch schon wer beide Reifen gefahren und kann mir die Unterschiede nennen? Das was ich auf der Herstellerseite herauslesen kann ist, dass der Ironman 22mm und der One 23mm breit ist. Reifenmischung ist denke ich die selbe.

Gruß Chris
 
IMO besteht der Hauptunterschied im größeren Gewicht des One. Das lässt für mich darauf schließen, daß die am Ironman weniger Gummi verbaut wird und daß daher die Lebensdauer geringer ausfallen müsste.
(Letzteres wird aber im Katalog nicht bestätigt, da wird behauptet die Lebensdauer sei gleich).

Wenns nicht um ein Wettkampfsetup geht, würde ich den One nehmen, andernfalls den Ironman.
 
Danke für die Antwort :)
Ich bin davon ausgegangen, dass das geringere Gewicht aus dem etwas schmaleren Aufbau resultiert.
Das Bike benutze ich in erster Linie für lange Touren. Ich verdiene kein Geld mit dem RR fahren, daher steht der Wettkampf eher im Hintergrund. Ich fahre gerne Jedermann Rennen mit - aus Freude am Fahren.
 
Du meinst bestimmt Conti? Nein danke :) Schon 2 mal auf die Fresse gefallen.
Mein GPII hat nach 250km einen extremen Höhenschlag bekommen und mein Reifen am Cyclocrosser eierte (Karkasse aus unerklärlichen Gründen auf der Straße gerissen) nach 50 km.
Mit Schwalbe hatte ich noch nie Probleme, sei es am Enduro, Rennrad, Stadtsch***** oder jetzt am Cyclocrosser ;)
 
Sorry, ausserhalb des Tourhorizontes hätte ich schreiben sollen.
In der Preisregion, nur italienische Baumwolle.
Für gut, günstig, haltbar würde ich auch bei Conti oder Schwalbe schauen. Aber nicht für "Traumrad mit Zippetten"
 
Dann bin ich für weitere Empfehlungen natürlich ganz Ohr :)
Soooo lange bin ich noch nicht im RR Geschäft ;)
 
Ich bin Ultremo-Geschädigter, deshalb ist Schwalbe für mich keine Option.
Die Contis mag ich auch nicht. Egal was die Tour immer testet, für mein Empfinden rollen die wie Holz.
Mein aktueller Liebling ist der Michelin Pro4 Race Comp. Der rollt sehr geschmeidig bei gutem Pannenschutz. An italienische Baumwolle habe ich mich auch noch nicht getraut. :D
 
Vittoria Corsa, bzw. Open Corsa (Clincher). Die 320tpi Modelle nehmen sich nicht weltbewegend viel.
Veloflex soll vergleichbar gut sein.
 
Jetzt bin ich leicht überfordert :D
Also den Open Corsa gibt es in 3 Versionen. CX, SR und SL. Als wenn das nicht schon genug wäre, gibt es die auch noch in vielen verschiedenen Breiten.
Den SL gibt es nur in 22 mm und ist -denke ich- für rein Wettkämpfe, fällt für mich daher raus.
Den SR gibt es nur in 24 mm. Der am meisten alltagstaugliche? Aber dafür 250g.
Den CX gibt es in 21 und 23 mm. Der scheint für mich am interessantesten, da er auch nicht so schwer ist wie der SR.
Es sollte ein Kompromiss zwischen alltagstauglich und geringes Gewicht sein. Mit welchen Reifen hast du schon Erfahrung gemacht?
 
Wo ist das Problem? CX ist der "Standard", SC hat nur ne "Naturflanke", reine Optik, SL der Slick für Sonnenscheinzeitfahren (ähnlich wie der Ironman), SR dafür ein wenig mehr Profil. Pave gehört auch in die Reihe, der ist dann halt breiter, also eher uninteressant.
Ich würde den CX (jederzeit wieder) nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück