• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe Marathon Plus am Racebike?

AW: Schwalbe Marathon Plus am Racebike?

HUHUHU kann mir hier denn keiner helfen? muss ich da jetzt nen extra Tread aufmachen?

bruach schnell mal paar infos....

mfg
 
AW: Schwalbe Marathon Plus am Racebike?

Hehe...ganz ruhig bleiben....:) also mit den Marathons plus über den Winter, das ist schon ne feine Sache. Ich habe hier den Reifen in der Grösse 28 - 622 und ich meine, schmaler gibts nicht. Du musst schauen, ob du diese Mäntel platzmässig überhaupt einsetzen kannst. Bei mir funktionierte es im Pinarello Stahlrahmen, bei anderen Stahlrahmen nicht. Am Daccordi Alu Rahmen konnte ich die auch aufziehen, beim De Rosa definitiv nicht...gerade probiert, hinten gehts so gerade, vorne schleifts oben an der Gabel....shit:confused:

Schade, wäre die Reifen gerne über den Winter gefahren. Geh am besten zum FH und frage nach, bzw. messe aus oder handel eine mögliche Rückgabe aus, wenn du nach der Montage siehst, dass es nicht klappt.
Wenn es klappt: für Regen,Winter und Scherben sicherlich ein guter Reifen, der aber natürlich spürbar schlechter rollt. Gruss Horst
 
AW: Schwalbe Marathon Plus am Racebike?

und was gibt es dann für reifen die ich noch drauf machen könnte? Ich hatte im ganzen Jahr 3 Platten 1mal bin ich noch in de Firma gekommen......

Der hat mir wegen dem Safty Systhem gefallen. Ich kann mir keinen Rennradreifen drauf machen weil ich auch bei schlechtem wetter und über stückweise Schotter fahren muss.

Könnt ihr mir was anderes empfehlen? dann mach ich so nen Band in den Schlauch rein.

Ich habe wegen der Breite gefagt weil ich den so schmal wie möglich drauf haben will eben wegen dem Rollwiederstand. Dachte das es da unterschiede gibt aber ich weis net auf welches Mas ich da achten muss.

Ich fahre auch kein RR sondern nen Fitnessbike da ist genug platz :-D

RR will ich mir noch für den Sommer holen.

mfg
 
AW: Schwalbe Marathon Plus am Racebike?

Mein Stand ist auch, dass 28-622 die kleinste Größe ist.
Wichtig ist aber zu wissen welche Felgengröße du fährst, ob der auf einer Treckingfelge geht weiss ich nicht.
 
AW: Schwalbe Marathon Plus am Racebike?

Ich habe hier den Reifen in der Grösse 28 - 622 und ich meine, schmaler gibts nicht.

Doch doch , gibts auch schmaler , fahre den in 25mm :
http://schwalbe.de/ger/de/suche/pro...dukte&tn_subPoint=Tour/City&ID_Produktgruppe=

für Regen,Winter und Scherben sicherlich ein guter Reifen, der aber natürlich spürbar schlechter rollt. Gruss Horst

Daß er etwas schlechter rollt , naja , mag sein,aber mir ist da der
Pannenschutz , gerade im Winter , wichtiger.
Seit 2 Jahren keinen Platten damit.:daumen:
 
AW: Schwalbe Marathon Plus am Racebike?

Ich fahre auch kein RR sondern nen Fitnessbike da ist genug platz :-D

mfg

Dann gehts natürlich ....ist dir 28 zu breit ?? Ich finds über den Winter in Schnee, Matsch und Laub ganz angenehm, könnte glatt noch breiter sein.
Am Renner fahre ich hauptsächlich den 4000 s und zum Winter kommt nach dem ersten Platten dieses Antiplattzeug zwischen Schlauch und Mantel...das klappte bislang ganz gut und im Frühjahr gibts dann neue Mäntel.
So oder so...beides i.O. mit Abstrichen auf das Rollverhalten, aber dafür etwas sicherer.

Gruss Horst
 
AW: Schwalbe Marathon Plus am Racebike?

Es gibt doch noch den Durano bzw. den Stelvio Plus mit den hübschen blauen Antipanneneinlagen wie beim Marathon, nur sind die da nicht so dick. Sollte aber definitiv reichen...
Fahr jetzt ein Dreivierteljahr die 25er Marathons und hatte auch keine Platten auf der Straße oder anderen Wegen. Rollen tun die Dinger auch super mit 9 Bar drinnen;)
 
AW: Schwalbe Marathon Plus am Racebike?

und was gibt es dann für reifen die ich noch drauf machen könnte? Ich hatte im ganzen Jahr 3 Platten 1mal bin ich noch in de Firma gekommen......

Der hat mir wegen dem Safty Systhem gefallen. Ich kann mir keinen Rennradreifen drauf machen weil ich auch bei schlechtem wetter und über stückweise Schotter fahren muss.

Könnt ihr mir was anderes empfehlen? dann mach ich so nen Band in den Schlauch rein.

Ich habe wegen der Breite gefagt weil ich den so schmal wie möglich drauf haben will eben wegen dem Rollwiederstand. Dachte das es da unterschiede gibt aber ich weis net auf welches Mas ich da achten muss.

Ich fahre auch kein RR sondern nen Fitnessbike da ist genug platz :-D

RR will ich mir noch für den Sommer holen.

mfg

hallo erstmal...

es gibt zur zeit mehrere alternativen auf dem markt. um nur die schwalbes zu nennen gibt es zig marathon-versionen und die durano plus.
die plus-versionen sind mit einer hemmungslos rollreibungserhöhenden durchstichsicheren einlage versehen. die marathons mit profil, der durano ohne. den stelvio plus (vorgänger des durano) wird von mir seit 2jahren im winter gefahren. es ist immer wieder schön, danach wieder "richtige" reifen zu fahren. davor bin ich lange marathon plus gefahren, auch ohne probleme.

eine befreundete radlerin aus diesem forum fährt den marathon racer... der läuft tausendmal besser als alle antiplatt-dinger und wird von ihr zu jeder jahreszeit 300km/woche auf einem mtb über feld- und waldwege und durch den stadtverkehr geprügelt. ich glaube sie hat gerade den zweiten satz drauf, muss also ungefähr 20-25.000km gehalten haben.

zum rollwiderstand allgemein:
bei gleichem reifen und gleichem druck rollt der breitere leichter!!

gruss
dasulf
 
AW: Schwalbe Marathon Plus am Racebike?

Den Marathon gibts ja mittlerweile in x völlig unterschiedlichen (Gummimischung, Profil, Format) Varianten. Ich fahr den nicht mehr - die Marathons (ohne Plus, ohne Racer, mit Profil) waren die einzigen, mit denen ich Platten hatte am Stadtrad, und mies bei Nässe, also wieder Contis drauf, alte 38mm Top Touring im Winter und im Sommer 28mm Gator Skin (ja, die gibts noch. Danke, Ingmar). Wenn ich, wie Du schreibst, nur bei schlechtem Wetter und über Schotter fahren müsste und nicvht auch auf Schnee, würde ich 28mm fahren. Wenns unbeding 25mm sein muß, Conti GP4Season.
 
AW: Schwalbe Marathon Plus am Racebike?

9Bar :eek: ich dachte die gehen nur bis 6bar...habe gelesen das die den richtigen Druck haben müssen um lange zu halten und zu viel ist da ja auch net grade gut.

Aber danke jungs das mir heir doch noch einer ne Antwort gegeben hat.


mfg
 
AW: Schwalbe Marathon Plus am Racebike?

na dann ist ja gut. Mein jetztiger ging nur bis 5 glaube und das war halt zu wenig weil der dann auf de Flanken immer auflag und dadurch hatte ich zuviel Rollwiederstand.
 
Zurück