• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schon mal jemand in Kärnten gefahren?

MaryB

Mitglied
Registriert
3 April 2010
Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Ort
Westerwald
Wir möchten dieses Jahr mal nicht fliegen und unseren Urlaub evtl. in Kärtnen verbringen. Reisezeit: ab 22. Juni. War schon seit Jahren nicht mehr in Österreich und in Kärnten noch nie. Wie sieht es denn da RR-technisch aus? Kann mir jemand eine Strecke empfehlen? Ist es sehr bergig?
 
AW: Schon mal jemand in Kärnten gefahren?

Hallo Mary,

ich war mehrfach mit Familie in Kärnten und zweimal mit Trekking-Rad auf Tour.
Berge gibt es genug, von der Großglockner-Hochalpenstraße bis zum Speikkogel (siehe. z.b. Quäldich.de/), aber du kannst entlang der
Seen (Ossiacher See, Wörthersee) und Flüsse (die Drau mit Radweg) im Kärntner Becken
auch lange, flache Strecken fahren. Es gibt im Internet verschiedene Vorschläge, wie z.B. von Tourismusportal Kärnten.at.

Allerdings ist die Anreise aus dem Westerwald auch nicht gerade kurz. Fliegen ist da
vielleicht schon preislich eine Alternative. Am bequemsten war für uns bisher der Autoreisezug ab Frankfurt.

Viel Spass
Helmut
 
AW: Schon mal jemand in Kärnten gefahren?

Gefahren bin ich dort noch nicht.
Aber als Kind war ich ein paar mal dort. Meine Großmutter kommt daher und mein Vater wurde dort geboren.
Eine wirklich schöne Gegend. Hätte Lust mal wieder Urlaub dort zu machen.
 
AW: Schon mal jemand in Kärnten gefahren?

Ich finds genial da. Mein Tipp: Turner See. Landschaftlich wunderbar, hügelig, flach und Berge satt, nah zu Slowenien.

Wandern kann man überall super (Hochobir, Petzen), am Klopeiner See nebenan ist auf Wunsch "highlife", drumrum aber absolut ruhig. Kultur und bummeln in Völkermarkt, Klagenfurt, Bleiburg, Lublijana.

Und um die Zeit ist auch der Wörthersee-Ultra-Triathlon sowie nebenan der Gösselsdorfer See-Volkstriathlon.

Essen gehen ist ebenfalls klasse; deftig und günstig.
 
AW: Schon mal jemand in Kärnten gefahren?

Wir möchten dieses Jahr mal nicht fliegen und unseren Urlaub evtl. in Kärtnen verbringen. Reisezeit: ab 22. Juni. War schon seit Jahren nicht mehr in Österreich und in Kärnten noch nie. Wie sieht es denn da RR-technisch aus? Kann mir jemand eine Strecke empfehlen? Ist es sehr bergig?

Von Kötschach-Mauthen aus: den nicht allzu steilen Plöckenpass und rüber nach Friaul (Passo Duron, Mte Zoncolan) bin ich letztes Jahr gefahren.
Also das extrem bergige Friaul einfach weglassen und die Südseite vom Plöckenpass (3-8% steigung) auf der Retourfahrt genießen.
 
AW: Schon mal jemand in Kärnten gefahren?

Danke für die Tips. Super Fotos Jack, hattest ja mega Glück mit dem Wetter. Überlegen noch ob wir die RR mitnehmen oder Crossbikes. Aber die Wege scheinen gut ausgebaut und geteert zu sein, da wird es wohl eher das RR werden. Freue mích schon, hoffentlich wird das Wetter gut. 18% Steigung, oh weia, ob ich das schaffe? Mehr als 14% hatte ich noch nie!! Ich weiß, Memme!!
 
AW: Schon mal jemand in Kärnten gefahren?

Habe früher oft Urlaub in Österreich gemacht. Allerdings nie mit meinem Rennrad...das habe ich das erste Mal vor zwei Jahren gemacht. Oh mein Gott...die Berge da sind ja wirklich soooo hoch, wie sie aussehen. Das ging ganz schön auf die Beine. Bin Berge nicht so sehr gewöhnt ;) Aber ich finde, dass sich der Urlaub trotzdem gelohnt hat ;)
 
AW: Schon mal jemand in Kärnten gefahren?

18% Steigung, oh weia, ob ich das schaffe? Mehr als 14% hatte ich noch nie!!

Da kann Kärnten noch nachlegen: Vor zwei Jahren musste ich wegen eines Erdrutsches auf der Nockalmstraße über die Turacher Höhe zurück Richtung Heimat. Auch wenn ich von den 23% schon wusste, ist es etwas anderes, das zu sehen und dann auch noch zu fahren :)

Wer Berge mag, kann sich in Kärnten austoben.
 
AW: Schon mal jemand in Kärnten gefahren?

Danke für die Tips. Super Fotos Jack, hattest ja mega Glück mit dem Wetter. Überlegen noch ob wir die RR mitnehmen oder Crossbikes. Aber die Wege scheinen gut ausgebaut und geteert zu sein, da wird es wohl eher das RR werden. Freue mích schon, hoffentlich wird das Wetter gut. 18% Steigung, oh weia, ob ich das schaffe? Mehr als 14% hatte ich noch nie!! Ich weiß, Memme!!

Hallo!

da ich in Kärnten wohne kann ich dir sicher auch eine Menge Tipps geben. Möchtest du eher flache Partien oder soll es ein wenig bergig sein?
Wo ist dein Ausgangspunkt und wie lange sollen die Touren sein.

Lg. aus Kärnten

Markus
 
AW: Schon mal jemand in Kärnten gefahren?

Über den Ausgangspunkt kann ich Dir gar nichts sagen, wir fahren einfach spontan in Urlaub, haben noch nichts gebucht, werden das kurzfristig je nach Wetterlage entscheiden, da hier in Rheinland-Pfalz dieses Jahr die Ferien sehr früh sind (ab 22. Juni). Es kann schon bergig sein, aber halt auch flach, beides wäre optimal. Wie gesagt, Steigungen gibt es hier im Westerwald auch, aber mehr als 14% hatte ich noch nie und quälen möchte ich mich im Urlaub auch nicht so doll. Hast Du ein Glück in Kärnten zu wohnen, ich liebe Österreich.
 
Zurück