• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnellspanner ohne Federn fahren...???

Fritte

Mitglied
Registriert
16 Mai 2008
Beiträge
903
Reaktionspunkte
0
Ort
Forchheim
Hi,
bei mir ist beim Radausbau eine Feder vom Schnellspanner verbogen...
kann ich die Schnellspanner auch komplett OHNE Federn fahren...:confused:
Macht das was aus...???

Danke,
Fritte:)
 
AW: Schnellspanner ohne Federn fahren...???

Die federn haben KEINE Funktion beim Fahren, die sollen nur das Einsetzen von Laufräder erleichtern.
 
AW: Schnellspanner ohne Federn fahren...???

Die Federn erleichtern nur die Montage der Laufräder am Fahrrad indem sie den Schnellspanner zentrieren. Sonst haben sie keine Funktion. Du kannst sie also auch weg lassen.
 
AW: Schnellspanner ohne Federn fahren...???

Die Federn sind nur dazu da, im geöffneten Zustand den Schnellspanner relativ zur Achse zu zentrieren. Du kannst damit so fahren.
Würde sie aber irgendwann doch ersetzen
 
AW: Schnellspanner ohne Federn fahren...???

Die Federn sind nur dazu da, im geöffneten Zustand den Schnellspanner relativ zur Achse zu zentrieren. Du kannst damit so fahren.
Würde sie aber irgendwann doch ersetzen

wenn du sie ersetzen würdest, haben sie dann doch noch eine Funktion, oder erleichtern sie wirklich nur das Montieren der Laufräder...???
 
AW: Schnellspanner ohne Federn fahren...???

wenn du sie ersetzen würdest, haben sie dann doch noch eine Funktion, oder erleichtern sie wirklich nur das Montieren der Laufräder...???

Grins, ich würde sie wirklich nur ersetzten, WEIL sie das Montieren der Laufräder erleichtern.
 
AW: Schnellspanner ohne Federn fahren...???

Stellst Du dich irgendwie ein wenig blöd an?
Wurde doch schon gesagt, was die Funktion der Federn ist.
 
AW: Schnellspanner ohne Federn fahren...???

Bremsschuhe säubern, ggf. abschleifen. Bremsflanken vom Dreck befreien - am besten mit Bremsenreiniger.
 
AW: Schnellspanner ohne Federn fahren...???

Passt vielleicht hier rein, da muss ich keinen neuen Thread aufmachen:

Mir ist beim Schnellspanner für die Sattelstütze eine kleine Kugel rausgefallen. Der Spanner funktioniert noch, deshalb habe ich nicht rausgefunden, welche Aufgabe die Kugel hat, und ob jetzt ein Ausfall des Spanners zu befürchten ist.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

(Ja, ich benutze den Schnellspanner an meinem Rennrad, weil ich dort die Pedalen gewechselt hatte, und ich die korrekte Sattelhöhe während einer längern Tour herausfinden wollte. Und weil das so komfortabel ist, lasse ich das Ding gleich dran)
 
AW: Schnellspanner ohne Federn fahren...???

@Fritte: Willst du Öl auf der Felge haben? ;)
Spüli reicht vielleicht auch, wird aber hartnäckige Rückstände wie Kettenfett u.d.g. weniger gut weg bekommen.

@Razor: Was ist es denn für ein Schnellspanner? Also welcher Hersteller und welches Modell?
 
AW: Schnellspanner ohne Federn fahren...???

@Fritte: Willst du Öl auf der Felge haben? ;)
Spüli reicht vielleicht auch, wird aber hartnäckige Rückstände wie Kettenfett u.d.g. weniger gut weg bekommen.

@Razor: Was ist es denn für ein Schnellspanner? Also welcher Hersteller und welches Modell?

es ist aber immer noch da...was kann ich sonst noch tun?
 
AW: Schnellspanner ohne Federn fahren...???

@Razor: Was ist es denn für ein Schnellspanner? Also welcher Hersteller und welches Modell?

Echt keine Ahnung, irgend ein No-Name-Ding. Habe ich schnell von einer Baustelle in meiner Garage genommen. Die Kugel fiel jedenfalls bei geöffnetem Hebel raus, also war sie vorher irgendwie drin.
 
AW: Schnellspanner ohne Federn fahren...???

@Fritte: Wie gesagt - Felgenreiniger oder sonstiges fettlösendes Mittel. Darf halt nur nicht den Reifen angreifen.

@Razor: Mach doch einfach mal ein Foto vom Schnellspanner.
 
AW: Schnellspanner ohne Federn fahren...???

Zurück zum Thema.

Hab bei mir extra die Federn der Schnellspanner rausgemacht, da sie bei unebener Straße immer geklappert haben.
 
Zurück