• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnellspanner knarzen - wie beheben?

moomn09

ContreLeMont
Registriert
9 Juni 2014
Beiträge
2.277
Reaktionspunkte
1.792
Wieder mal die x-te Edition von "mein Rad knarzt...". Ich habe gestern schon diverse Quellen durch Prüfung "ausgeschlossen":
Kettenblattschrauben
Pedalachsen
Schrauben an Lenker und Vorbau
Schrauben von Schaltwerk
Sattelklemme

Nun habe ich die Schnellspanner im Verdacht, es handelt sich um Procraft Hollow. Ich habe nämlich kürzlich diese vom einen Rad (wo ich das Laufrad als Quelle im Verdacht hatte) an mein anderes (mit dem ich jetzt unterwegs bin) gewechselt, und nun knarzt es an diesem Rad. Deshalb eigentlich logisch, wenn auch nicht sicher.

Nun meine Frage: Wie kann ich das allenfalls beheben? WO soll ich WAS auftragen? Ich hätte spontan zu Montagepaste tendiert, und diese zwischen Hebel und Kunststoffpfanne (da vermute ich die Quelle) geschmiert. Aber darf man das überhaupt? Oder besteht so danach die Gefahr, dass sich der Schnellspanner leichter (während der Fahrt:eek:) öffnet?

Bin mal gespannt was ihr dazu sagt. Herzlichen Dank!
 
Richtig (also RICHTIG!) fest zuknallen.

Draufschmieren kannst du theoretisch alles und überall - der wird sich nicht lösen. Empfehlen würde ich Sprühwachs an allen Kontaktstellen - bildet nach Abtrocknen einen nicht schmiedenden Schutzfilm.
 
Ich verwende seit Ewigkeiten Schnellspannachsen von Markenherstellern, die spannen wie sie sollen und bewegen/knarzen nicht: Campa und Shimano. Die Spanner von Campa ( Baujahr ca. 1998 ) haben mehr Hub, machen also weiter auf. Klecks Kettenöl innen auf die Exzenter,90° umlegen und bombenfest. Kunststoffteile haben bei der hohen Flächenpressung da nichts zu suchen.
 
Zurück