moomn09
ContreLeMont
- Registriert
- 9 Juni 2014
- Beiträge
- 2.277
- Reaktionspunkte
- 1.792
Wieder mal die x-te Edition von "mein Rad knarzt...". Ich habe gestern schon diverse Quellen durch Prüfung "ausgeschlossen":
Nun habe ich die Schnellspanner im Verdacht, es handelt sich um Procraft Hollow. Ich habe nämlich kürzlich diese vom einen Rad (wo ich das Laufrad als Quelle im Verdacht hatte) an mein anderes (mit dem ich jetzt unterwegs bin) gewechselt, und nun knarzt es an diesem Rad. Deshalb eigentlich logisch, wenn auch nicht sicher.
Nun meine Frage: Wie kann ich das allenfalls beheben? WO soll ich WAS auftragen? Ich hätte spontan zu Montagepaste tendiert, und diese zwischen Hebel und Kunststoffpfanne (da vermute ich die Quelle) geschmiert. Aber darf man das überhaupt? Oder besteht so danach die Gefahr, dass sich der Schnellspanner leichter (während der Fahrt
) öffnet?
Bin mal gespannt was ihr dazu sagt. Herzlichen Dank!
Kettenblattschrauben
Pedalachsen
Schrauben an Lenker und Vorbau
Schrauben von Schaltwerk
Sattelklemme
Nun habe ich die Schnellspanner im Verdacht, es handelt sich um Procraft Hollow. Ich habe nämlich kürzlich diese vom einen Rad (wo ich das Laufrad als Quelle im Verdacht hatte) an mein anderes (mit dem ich jetzt unterwegs bin) gewechselt, und nun knarzt es an diesem Rad. Deshalb eigentlich logisch, wenn auch nicht sicher.
Nun meine Frage: Wie kann ich das allenfalls beheben? WO soll ich WAS auftragen? Ich hätte spontan zu Montagepaste tendiert, und diese zwischen Hebel und Kunststoffpfanne (da vermute ich die Quelle) geschmiert. Aber darf man das überhaupt? Oder besteht so danach die Gefahr, dass sich der Schnellspanner leichter (während der Fahrt

Bin mal gespannt was ihr dazu sagt. Herzlichen Dank!