• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schnelles Rad für schweres Mädchen

AW: schnelles Rad für schweres Mädchen

Zum Thema Bremsen: Es gelingt mir mühelos, mein Hinterrad zu lupfen, mit 105er Bremsen und Kool Stop Belägen.

Mit anderen Worten, @Maschenka, laß Dir keine Angst machen, die normalen RR-Bremsen werden auch mit Deinem Gewicht zurechtkommen. Klar bremsen V-brakes (Cantilever würde ich nicht mehr empfehlen) bei gleichem Krafteinsatz besser, aber mehr, als Dich über den Lenker segeln zu lassen, können die auch nicht.

Ich bin übrigens auch noch mit Weinmann Mittelzugbremsen am Stadtrad unterwegs, die bremsen fast schlechter als der Rücktritt am gleichen Rad. Hier passe ich meine Fahrweise eben der Bremsleitung an.

Mittelzugbremssysteme wie "Weinmann" oder "Mafac" waren Seitenzugsystemen jahrzehntelang weit überlegen und die Wahl jedes Radprofis. Daß dieser Vorsprung gegenüber aktuellen Seitenzugsystemen beinahe aufgezehrt ist, will ich nicht bestreiten, denn moderne Seitenzugbremsen sind durch ihre größere Schenkelsteifigkeit wesentlich verwindungsfester als ihre Vorgänger. Dennoch liegen korrekt eingestellte und mit frischen Bremsbelägen ausgestattete Mittelzugbremsen wie "Weinman Vainqueur 999" oder "Mafac Racer", "Mafac Tiger" (alle in meiner Sammlung), mit modernen Seitenzugsystemen mindestens gleichauf.

Ich meine hier nicht jene Mittelzugbremsen an billigen Sporträdern, mit ihren überlangen Schenkeln, unter denen Schutzbleche Platz finden sollten, sondern Mittelzug-Rennbremsen - Vorsicht, das ist ein Unterschied! Jedoch sind, wechselt ein sehr altes Rad in neue Hände (Speicherfund, ebay, etc...), die Bremsbeläge meist überaltert, also entweder erweicht oder verhärtet (je nach Gummimischung) und müssen ausgetauscht werden oder sie sind abgefahren, wodurch eine Neueinstellung der Bremse erforderlich ist. Verschmutzung oder Korrosion an den Bremskörpern tat über Jahrzehnte ein Übriges, um die Wirkung der Bremse herabzusetzen und schon ist das Mißverständnis entstanden, eine Mittelzugbremse wäre schlechter als eine Rücktrittbremse.

Es ist beinahe... grotesk falsch - meine "Mafac Tiger" (ziemlich selten) oder "Weinman Vainqueur 999" bremsen extrem gut und natürlich schaffe auch ich es, mein Hinterrad aufsteigen zu lassen, wenn ich vorne zu stark bremse.

Natürlich wollte ich ihr keine klassischen Mittelzugbremsen wie "Mafac Racer" empfehlen, eher Cantilever (deren älteste Form übrigens im auch dem Mittelzugprinzip folgt), denn diese (ebenfalls der Marke "Mafac") habe ich an meinem 1959er "Jack Taylor" Tandem-Rennrad und dort stoppen sie das Rad mit zwei Menschen darauf und Satteltaschen dazu beinahe so, daß man Angst bekommt, sich in den Asphalt hineinzuarbeiten. Mit MTB-Cantilever habe ich allerdings keine Erfahrungen gemacht, doch auch hier glaube ich, daß es immer auf Qualität der Bremsbeläge, Einstellung und Sauberkeit ankommt.

Klar bremsen V-brakes (Cantilever würde ich nicht mehr empfehlen) bei gleichem Krafteinsatz besser, aber mehr, als Dich über den Lenker segeln zu lassen, können die auch nicht.

"V-brakes" gehören übrigens auch zu der Familie der Cantilever-Bremsen, siehe hier:

http://sheldonbrown.com/cantilever-adjustment.html


Ich habe übrigens eine hübsche Sammlung älterer und teilweise exotischer Bremsen, ich werde mal ein Paar Fotos davon machen.
 
AW: schnelles Rad für schweres Mädchen

Ich meine hier nicht jene Mittelzugbremsen an billigen Sporträdern, mit ihren überlangen Schenkeln, ...

Darum schrieb ich: am Stadtrad. Dies ist etwas anderes als ein Rennrad. In meinem Fall, zur Konkretisierung: ein Diamant Ü40. Lange Schenkel sind dort notwendig, die Bremsleistung, trotz Belägen von Kool Stop, entsprechend, doch immer noch besser als die von ähnlich großen Seitenzugbremsen.

"V-brakes" gehören übrigens auch zu der Familie der Cantilever-Bremsen, siehe hier:...

Umgangssprachlich wird da ein Unterschied gemacht. Gib bei ebay "Cantilever" ein, dann "V-brakes". Unter "V-brakes" dürften kaum Cantis (umgangssprachlich) zu finden sein und umgekehrt.
 
AW: schnelles Rad für schweres Mädchen

das strada 800 ist ein gutes und solides rad, das hält dich aus. mit sone rleeze haste auch schnell lust auf mehr. und ich denke das geht schon in ordnung. solang du dich drauf wohl fühlst und es dir gefällt machst mit dem gerät nichts falsch. lässt sich gut in der stadt fahren, aber auch gut auf strecke.
 
AW: schnelles Rad für schweres Mädchen

Warum niemand bei den unzähligen Anfragen schwererer Fahrer auf die Idee kommt, auf die Notwendigkeit besonders wirksamer Bremsen hinzuweisen, verstehe ich nicht - eigentlich ist es das Wichtigste, was ein schwerer Fahrer beachten muß, wenn er sein Material auswählt.

Weil die schweren Fahrer dieses Forums keine darin Notwendigkeit sehen, auf etwas hinzuweisen, was nicht notwendig ist. Moderne RR-Bremsen sind vollkommen ausreichend, sage ich mit 100 kg Lebendgewicht.
Das Problem Deiner äußerst theoretischen Betrachtung ist meiner Meinung nach weniger die Bremskraft der Bremsen, sondern vielmehr die Tatsache, daß die meisten Hobbyfahrer aus Angst vor Stürzen nicht voll reingreifen. Dadurch geht erheblich mehr Bremsweg verloren.
Meine Froglegs haben mich übrigens überhaubt nicht überzeugt.
 
AW: schnelles Rad für schweres Mädchen

Hallo,

um mein Thema zum Abschluss zu bringen, ich habe mich für das Strada entschieden und ca. nächste Woche kann die erste Ausfahrt beginnen! freu :D

Ich wünsche Euch allen eine schöne radelzeit und bis demnächst hier im Forum oder irgendwo auf der Straße zw. Leipzig, Riesa, Dresden, Berlin

Maschenka
 
AW: schnelles Rad für schweres Mädchen

Hallo,

um mein Thema zum Abschluss zu bringen, ich habe mich für das Strada entschieden und ca. nächste Woche kann die erste Ausfahrt beginnen! freu :D

Ich wünsche Euch allen eine schöne radelzeit und bis demnächst hier im Forum oder irgendwo auf der Straße zw. Leipzig, Riesa, Dresden, Berlin

Maschenka

Na dann viel Spaß mit dem neuen Rad und allzeit gute Fahrt!
 
AW: schnelles Rad für schweres Mädchen

Schöner Stil, den Thread mit 'ner "Vollzugsmeldung" zu beenden. Laß rollen.
 
Zurück