timberwolves
Mitglied
Hi,
schon übel, wie viele Threads es hier über irgendwelche Schmerzen gibt ;D
Ich bin gestern mit zwei älteren B-Klasse Fahrer gefahren und mir wurde schnell klar, dass ich mit meinem rhythmischen Fähigkeiten am Berg nicht weit komme, da oft Rundkurse auf dem Programm stehen, auf denen Beschleunigung und Tempohärte das Wichtigste sind.
Nun sind wir zum Schluss noch einen Sprint am Ortsschild gefahren, was ich in Zukunft unbedingt in mein Trainingsprogramm einbauen werde und habe gemerkt, dass ich starke Schmerzen in der Kniescheibe verspüre, wenn ich richtig explosiv lossprinte. Scheinbar sind die wirkenden Kräfte für mein Knie einfach zu groß, zudem habe ich auch nicht die Statur eines Sprinters und habe diese Kategorie eigentlich vernachlässigt.
Die Schmerzen sind ziemlich stark, vor allem beim explosiven Sprint und bin etwas besorgt, dass ich mir da in Zukunft was Schlimmeres einfangen kann. Vielleicht auf Überbelastung zurückzuführen? Bin erst seit einem Jahr dabei, gerade 18 geworden und in den letzten 4 Tagen jeweils 60KM bei hoher Belastung gefahren
Irgendwelche Ideen? Normal für einen typischen Bergfahrer und kann man das Problem vorbeugen/beseitigen?
schon übel, wie viele Threads es hier über irgendwelche Schmerzen gibt ;D
Ich bin gestern mit zwei älteren B-Klasse Fahrer gefahren und mir wurde schnell klar, dass ich mit meinem rhythmischen Fähigkeiten am Berg nicht weit komme, da oft Rundkurse auf dem Programm stehen, auf denen Beschleunigung und Tempohärte das Wichtigste sind.
Nun sind wir zum Schluss noch einen Sprint am Ortsschild gefahren, was ich in Zukunft unbedingt in mein Trainingsprogramm einbauen werde und habe gemerkt, dass ich starke Schmerzen in der Kniescheibe verspüre, wenn ich richtig explosiv lossprinte. Scheinbar sind die wirkenden Kräfte für mein Knie einfach zu groß, zudem habe ich auch nicht die Statur eines Sprinters und habe diese Kategorie eigentlich vernachlässigt.
Die Schmerzen sind ziemlich stark, vor allem beim explosiven Sprint und bin etwas besorgt, dass ich mir da in Zukunft was Schlimmeres einfangen kann. Vielleicht auf Überbelastung zurückzuführen? Bin erst seit einem Jahr dabei, gerade 18 geworden und in den letzten 4 Tagen jeweils 60KM bei hoher Belastung gefahren
Irgendwelche Ideen? Normal für einen typischen Bergfahrer und kann man das Problem vorbeugen/beseitigen?