• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schmerzen - Handhabung und Umgang

Pepe Rohny

Mitglied
Registriert
1 Mai 2012
Beiträge
59
Reaktionspunkte
6
Servus allerseits!

Ich bin relativ neu auf dem ganzen Gebiet und wahrlich kein Profi. Ein (fahrbereites) Rad habe ich erst nächste woche wieder und deshalb hat sich mein Training die letzten 6 Wochen aus Laufen, Schwimmen und Kraftsport zusammengesetzt.

Vorher bin ich eigentlich nur Radgefahren und nun, wo ich am Schwimmen und Laufen auch Blutgeleckt habe überlege ich mich damit auch weiterhin zu beschäftigen. Ich war leider bis vor ca. 1 Jahr kein besonders sportlicher Mensch und wahrscheinlich deshalb treten bei mir in Letzter Zeit immerwieder Schmerzen, vor allem nach dem Laufen, auf.

Trat soetwas bei euch, jedenfalls in Euren Anfängen, auch auf? Wenn ihr Schmerzen habt, geht ihr gleich zum Arzt - Wartet ihr erstmal ab?

- mein Problem sind in letzter Zeit immerwieder Schmerzen im Fuß, wenn ich ihn seitlich drehe vor allem. Das ganze geht zwar wieder weg (ist auch kein zu intensiver Schmerz) aber es ist wirklich sehr anstrengend. Direkt zum Arzt würde ich damit noch nicht! Meine Probleme im Knie (ein seltsames Klemmen) sind auch wieder weggegangen.

Würde da gerne Erfahrungen von Erfahreneren Sportlern hören - Also wie handhabt ihr so etwas?

DAN : )
 
Hi

zum Laufen fällt mir als erstes ein: hast Du richtige Laufschuhe? Seit wann (d.h. vor den 6 Wochen auch schon mal?), wie oft und welche Strecken läufst Du? Und - bitte nicht böse sein - bist Du evtl. etwas zu schwer?

Beim Laufen ist es so, daß Du zwar vielleicht durch die Kondition mehr/länger laufen könntest, die Gelenke, Bänder und Sehnen aber am längsten brauchen, um sich der Belastung anzupassen, man sagt ca. 6 Monate bis 1 Jahr. Vielleicht hast Du es am Anfang etwas übertrieben? Vielleicht ist aber das Fußproblem auch eine Auswirkung vom nicht behandelten Knieproblem? Wenn Schmerzen über einen längeren Zeitraum auftrauchen, sind sie - meiner Meinung nach - schon behandlungsbedürftig, da Schmerzen immer ein Warnsignal des Körpers sind, allerdings würde ich erst zu einem guten Physio gehen, statt zum Arzt. Physios sind näher am ganzen Körper, nicht nur auf das eine akute Problem bedacht.

Gruß Sabine
(die auch läuft und der am Anfang Stellen weh taten, an denen sie keine Muskulatur vermutet hatte;) )
 
Ich laufe relativ viel und auch schon etwas länger.

Generell zu Schmerzen, wenn du noch nicht so lange läufst, nie gegen den Schmerz laufen. Über die Jahre und KM lernst du deinen Körper besser kennen und merkst wann gehts wann nicht. Viele machen grade am Anfang den Fehler das sie "übertreiben" (zu viel Strecke, zu schwere Strecke, zu häufiges Training).
Ich kenne jetzt deine Konstitution nicht und wie "sportlich" du bist, wenn ich gefragt werde, rate ich am Anfang (1-4Wochen je nach Konstitution) zu 2-3km 3mal/Woche mehr nicht!
Viele haben grade am Anfang Probleme mit dem Knie, später dann evtl. mit Hüfte und Rücken. Knieprobleme sind meist ein Problem von Fehlstellungen (Rücken, Becken, Fuß) oder auch mal muskulärer Natur. Grad wenn du viel Berg läufst bildet sich die Oberschenkelmuskulatur vorne schneller als hinten, du kannst da mit "Wandhocken" nachm Laufen die Hintere mitausbilden und so diesem Schmerz gegensteuern. Schmerzen im Fuß sind oftmals Schuhgeschichten, Einlegesohlen oder Socken. Wechsel mal den Schuh ob du nen Unterschied merkst.
Bei ausgeprägten Läufern kommt es auch mal zu Außen- bzw. Innenbandproblemen, da gilt PAUSE! Bei stärkeren Schmerzen immer PAUSE und ausheilen lassen, lieber mal ne Woche oder zwei aufs Laufen verzichten als sich für Monate ausser Gefecht zu setzen.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
 
Hi!
Laufschuhe sind das nächste was ich mir anschaffen will... meine alten Sportschuhe sind wirklich nicht so geeignet wobei sie mir am Anfang wirklich garkeine Probleme bereitet haben.
Ich Laufe 1-2 mal die Woche - Am Anfang ca 5km lockeres Laufen inzwischen gehe ich an die 10km ran allerdings ohne hohe Belastungen sondern immer ruhiges und gleichmäßiges Laufen (Grundlagen). Nach den 10km gestern traten diese Schmerzen jetzt zum zweiten mal auf (Vorher nach 8km locker Laufen). Und am Anfang bin ich wirklich noch lockerer gelaufen auch besonders wegen der Gelenke.

Das Knieproblem ist inzwischen ja weg und der Fuss ist am anderen Bein.
Worauf sollte man bei Laufschuhen (außer auf Guten Sitz und Persönliches Wohlfühlen) noch Achten?

Ich glaube ich werde ersteinmal die Schmerzen ausklingen Lassen und dann schauen ob es weiterhin auftritt wenn ich richtige Laufschuhe trage.
was heißt für dich "Längerer Zeitraum"?


EDITH: Ich bin 171 cm groß und wiege ca 71 kg, dass geht nicht zu arg auf die Gelenke oder?

Ich kriege ja meistens erst nach dem Laufen schmerzen... somit kann ich während des Laufs garnicht so wahrnehmen dass es zu viel ist. Ok - ich werde den Tipp beherzigen und es mit den 2-3 km probieren! Mal sehen wie es wird! ; )

DAN : )
 
Schuhe müssen passen und sollten nicht vom Aldi sein, der Rest ist zweitrangig. Imho sind 10Km viel zu viel, ausser du hast vorher schon gut Sport betrieben. Will jetzt nicht den Netdoc spielen aber ich könnt mir vorstellen das du dich ein wenig übernommen hast mit der Strecke, lieber weniger Strecke dafür einmal öfter.
 
Mit "längerem Zeitraum" meine ich über mehrere Tage/Wochen. Die Probleme können durchaus durch die Schuhe auftreten, muß aber nicht sein. Es gibt Menschen, die können in Badelatschen Marathon laufen und es gibt welche, die kommen ohne die richtigen Laufschuhe keine 5km weit. Ich weiß nicht, wo Du her kommst, ich würde zum Schuhkauf mal in einen Laufladen gehen (meine erste Wahl wäre Laufsport Bunert, weiß nicht, ob es den bei Dir auch gibt) und mich dort beraten lassen. Aber Du mußt Dich wohlfühlen in den Schuhen, nicht einfach einen nehmen, nur weil der Verkäufer es gesagt hat...

Und nun zum Umfang: ich finde, in 6 Wochen von 5 auf 10km zu steigern bei 1-2x/Woche war zu viel. Vermutlich kommen daher auch die Beschwerden, Du hast Deinen Knochen etwas zu viel zugemutet. Man sagt, nie mehr als 10% pro Woche steigern. Ich würde auch auf 3x die Woche gehen, als Strecke zwischen 3-4km und einen der Läufe/Woche immer etwas(!) steigern (streckenmäßig), nach 3 Wochen die Umfänge etwas zurückfahren um dann weiter zu steigern.Und - wie mein Vorschreiber schon sagte - nie über den Schmerz laufen. Und wenn es erst nach dem Laufen weh tut, war es zu viel und Du solltest beim nächsten Lauf etwas runterschrauben.

Was mir auch noch einfällt: dehnst Du Dich auch? Bei mir ist es so, daß ich Probleme bekomme, wenn ich das Dehnen nach dem Lauf (nach der Dusche) vernachlässige...

Falls Du gute Tipps zum Laufen brauchst, gebe ich Dir mal eine gute Laufseite an die Hand http://marathon.pitsch-aktiv.de/ Dort findest Du richtig gute Tipps um alles, was Laufen betrifft. Udo läuft selbst und ich finde, was er sagt hat "Hand und Fuß" wie man so schön sagt.



gias: du wirst lachen, ich laufe unter anderem ein Paar Schuhe von Aldi, allerdings nur für die kürzeren Strecken :)
 
Hey... ich schätze du hast Recht. Nur wie gesagt, habe ich während des Laufs selbst garkeine Probleme, es macht echt spass nur dannach ist es jetzt gerade unangenehm. Vorher bin ich immer nur mit dem Alten Stahlrenner meine 20km Runde gedreht, bin also nicht wirklich im Training.
Wie intensiv sollte ich diese 2-3 km angehen?
Ist es wichtig dass die Laufschuhe eine besondere Federung haben? ich hatte mal welche an und hab mich total unwohl gefühlt, weil man ging als wäre der Boden aus Watte 0.0 ... ich merke gerade dass ich mich wirklich besser in das Thema einlesen sollte. Aber danke schonmal für euren Rat! : )


DAN

EDIT: Ah! Danke Nadine für den Link ;)
 
Kommt drauf an ob du Straße oder Wald/Trial läufst und was du bevorzugst, denke man kann das nicht so wirklich pauschalisieren. Da du aber Problemchen hast würde ich dir zu einem gedämpfterem Schuh raten.

Zur Intensität, lauf so wie du dich wohlfühlst, du solltest aber am Anfang immer so laufen das du in der Lage bist deinen Puls zu kontrollieren. Also wenn du jetzt ne Tempoeinheit machst und dann nach der Einheit ewig brauchst bis du wieder kontrolliert atmen kannst wars zuviel (gilt nicht für Kurzstrecken oder Krafttraining).
 
Als Anfänger sollte man ein Tempo wählen, bei dem man sich noch unterhalten kann (ok, jetzt keine Romane, aber auch nicht nach drei Worten schon Schnappatmung bekommen). Erst einmal Grundlagenausdauer aufbauen, bevor Du an der Geschwindigkeit arbeitest. OK, Du kannst natürlich mal einen kleinen schnelleren Abschnitt einstreuen, aber richtige Tempoläufe würde ich erst machen, wenn du eine längere Strecke (als Richtwert sage ich mal 8-10km) stabil durchlaufen kannst. Lies mal bei Udo nach, oder wenn Du magst, komm einfach mal hier hin, dort tummeln sich viele Läufer, auch viele Anfänger und man bekommt alleine beim durchstöbern schon viele nützliche Tipps http://forum.runnersworld.de/forum/

Ob die Schuhe besondere Federung brauchen? Eigentlich nicht, es gibt Schuhe, die sind stärker gedämpft und welche, die haben fast gar keine mehr. Ich z.B. kann auf diesen "Sofakissen" nicht laufen, da bekomme ich ganz schnell dicke Probleme, allerdings brauchte ich nach meinem Kreuzbandriß erst einmal mehr Dämpfung als vorher. Welcher für Dich passt, kannst Du - leider - nur ausprobieren. Du merkst aber meist im Laden schon, ob er Dir zu weich ist oder nicht. Frag beim Kauf am besten, ob es die Möglichkeit gibt, den Schuh umzutauschen, wenn Du nach ein, zwei Läufen merkst, der passt nicht.

Gruß Sabine
 
Moinsen

Ich geb auch mal meinen Senf dazu ;)

Also ich hatte vor ca 8 Jahren auch ständig Schmerzen nach dem Laufen im Sprunggelenk! Das hat dann immer so 2- 3 Tage angehalten bis es wieder wegging, aber nach dem nächsten Lauf genau das selbe wieder. Also irgendwann ab zum Doc, der konnte aber auch nichts finden, so daß er mich in die Röhre gesteckt hat um das Sprungelenk mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Und siehe da, ich hatte wohl mal eine Verletzung am Sprunggelenk, die mir nicht weiter aufgefallen ist, die aber dazu geführt hat das sich eine Kalkablagerung an der Sehne im Sprunggelenk gebildet hat!
Also ab zum Sportchirurgen dann die Kalkablagerung in einer kleinen OP weggehämmert und siehe da, seidher bin ich nach dem Laufen beschwerdefrei.

Zu dem Thema Schuhe kann ich dir nur unbedingt zu guten Schuhen aus einem Fachgeschäft raten! Ich war z.B. bei RunnersPoint. Die haben mich aufs Laufband gestellt und eine Videoanalyse meines Laufstils gemacht. So konnten sie dann sehen welchen Schuh ich brauche! Laufe seit dem laufe ich mit den Asics Gel und habe keinerlei Beschwerden.
 
Nabend! Also ich habe heute etliche Laufschuhe Durchprobiert von 3 Verschiedenen Marken. Preißbereich zwischen 50 und 110... es sind dann wirklich welche für 40 Euro geworden, die haben sich wirklich am besten angefühlt. Sobald meine Füße es zulassen werde ich einen vernünftigen Testlauf machen und dann mal weitersehen. Zum Doc werde ich trotzdem mal wg. dem Was ich mit dem Knie hatte - hoffentlich ist da nichts mehr mit dem Fuß : )

Wenn sich die Schuhe als unbrauchbar erweisen werde ich mich auch mal im Fachgeschäft vermessen lassen.
Hoffentlich wurden die Gelenke nur etwas überlastet.

Danke für die ganzen Tipps

DAN
 
Zurück