• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schleiz

Und, neue Erkenntnisse?

Der Veranstalter will es um jeden Preis durchziehen. Auf der Webcam sieht man die Vorbereitungsmaßnahmen.

Naja, schlimmer als auf dem Timmelsjoch beim Ötzi 2012 kann es ja nicht werden. Schneegraupel bei 1 Grad und Sturmböen wird es wohl nicht geben.
 
Juhu! Meine Kollegen sind wohlbehalten im Ziel eingetrudelt. Sogar mit feinem Ergebnissen. Trotz Party bis in die Nacht...
BLv2ssvCMAACX1g.jpg:large
 
Und siehe da, man kann auch ohne Streckenkenntnis und GPS Track nach 02:17 ins Ziel kommen, auch wenn es zwei von den 180Grad Kehren mit anschließender Steigung gab.
 
Wie waren denn die Wetterverhältnisse in Schleiz? Auf den Fotos sieht es ja eher nach Sonnenschein aus?
Schade hätte schon Lust gehabt.
 
Langdistanz ist ja um 09:00 gestartet. Kurz vorher noch teilweise sehr heftige Schauer, wobei das Niederschlagsradar nur diese eine Wolkenbruchzelle für die weiteren 4-5 Std. gemeldet hat. Für die 74km war es zumindest die ganze Zeit trocken von oben. Ob die Langdistanz bei der zweiten Runde etwas abbekommen hat, kann ich nicht sagen. Bis 14:00 war es von oben her trocken, zumindest am Schleizer Dreieck.

Ich persönlich habe mich dann um 09:05 entschieden, doch zu starten. War ja sowieso auf der 74er gemeldet. Hätte es aber weiterhin wie aus Kübeln geschüttet und das bei durchgehend 6 Grad, wäre ich nicht gefahren.
 
Wie waren denn die Wetterverhältnisse in Schleiz? Auf den Fotos sieht es ja eher nach Sonnenschein aus?
Schade hätte schon Lust gehabt.
Sonne gab es nicht gerade, aber es war o.k. sehr kalt aber trocken von Oben. Aber ich hatte schon sehr viel schlechtere Tage erlebt.

Ganz großes Kompliment an die vielen Helfer, die sich bei dem Wetter und dem sehr überschaubaren Teilnehmerfeld den ganzen Tag an der Strecke die Beine in den Bauch gestanden oder auf ihren Begleitmotorrädern gefroren haben!
 
Genauso, war wieder nen feines Rennen. Klasse Location, schicke Strecke. Nur das die zeitliche Verschiebung nix gebracht hat. Kalt ist es da scheinbar immer..... Ansonsten Top Orga, da können sich andere ne Scheibe abschneiden.
 
Top Orga?

War ich da etwa auf einer anderen Veranstaltung gestern? Fast jedes Kirchturmrennen oder RTF ist da besser organisiert und man zahlt nur ein Fünftel.

- Ausschilderung zum Start hätte am Vortag schon besser sein können
- Pastaparty, wo nach kurzer Zeit bei einer sehr übersichtlichen Teilnehmerzahl schon die Pasta alle ist und somit mit Wartezeit zu rechnen ist.
- ein Zeitnehmer (Mika Timing mit Moderator), der es verpennt, dass der Erste und Zweite der 74er Runde das Ziel passiert und sogar Teilnehmer der 145km Distanz auf der 74er platziert, weil Sie nach einer Runde nicht mehr weiter fahren wollen oder können.
- sehr übersichtliches Entertainment im Zielbereich

Wo ist da bitte eine Top Orga?

Zugegeben, Respekt für die Streckenposten und Helfer bei der Wetterlage, doch auch die Teilnehmer mussten dieser Wetterlage trotzen und auch noch eine nette Summe bezahlen und dann erwarte ich auch eine Orga, die etwas mehr zu bieten hat, als eine schlechte RTF.
 
Ich war in Schleiz, wo andere waren weiß ich nicht. Und wer Entertainment braucht, hat ja nächste Woche Berlin. Hab gut hingefunden, brauchte keine Pasta und hab mich gefreut, dass 15 min nach Zieleinlauf bereits Listen hingen. Soweit ich das gesehen habe, wurde da flexibel aufs Wetter reagiert und die Leute haben das beste draus gemacht Dabei war es ein wenig Grenzwertig, an Feuerwehrabsperrungen vorbeizufahren und zu wissen dass ein paar km weiter die Deiche unter Druck stehen. Aber wer eben höhere Ansprüche hat .....
 
Top Orga?

War ich da etwa auf einer anderen Veranstaltung gestern? Fast jedes Kirchturmrennen oder RTF ist da besser organisiert und man zahlt nur ein Fünftel.

- Ausschilderung zum Start hätte am Vortag schon besser sein können
- Pastaparty, wo nach kurzer Zeit bei einer sehr übersichtlichen Teilnehmerzahl schon die Pasta alle ist und somit mit Wartezeit zu rechnen ist.
- ein Zeitnehmer (Mika Timing mit Moderator), der es verpennt, dass der Erste und Zweite der 74er Runde das Ziel passiert und sogar Teilnehmer der 145km Distanz auf der 74er platziert, weil Sie nach einer Runde nicht mehr weiter fahren wollen oder können.
- sehr übersichtliches Entertainment im Zielbereich.


Mit Pasta-Party und Entertainment war mir z.B. egal. den Start auf der Rennstrecke finden hielt ich auch für keine Kunst.
Dass Teilnehmer von den 145km auf den 74km gewertet wurden, habe ich garnicht mitbekommen, das darf nicht passieren. Finde ich recht überraschend - in Zwenkau wirkten die Jungs recht kompetent und waren sehr kooperativ, Daten zu korrigieren (das war bei mir ein bisschen problematisch, da ich einen Tag vorher umgemeldet wurde).

Auf jeden Fall ist die Strecke schön und vom Sportlichen her sehr interessant, wenn auch nicht gerade auf mich zugeschnitten. Und weniger Teilnehmer sind meiner Meinung nach immer besser, ich verstehe garnicht, dass viele Veranstalter Werbung damit machen, wenn z.B. ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt wird.
 
Die Streckenführung ist ja auch i.O., bis auf die 2 Runde z.B., denn Die hätte man über die ca. 2,5km lange Rennstrecke nördlich, so wie die erste Runde auch, führen sollen. Dann wären die Ersten der 74er Distanz beim passieren der Ziellinie nicht im Feld der 145er Distanz untergegangen und die Teilnehmer, ein nicht in der Lage waren die 145er Distanz durchzuhalten, erst garnicht auf der 74er Runde gewertet worden.

Ob nun Jemand die Pastaparty wahrnimmt, oder nicht, bleibt ja jedem selbst überlassen, doch es kann nicht sein, dass das Essen schon nach kurzer Zeit aus ist und man auf Nachschub warten muss.
 
könnte auch mit den vielen spontanen Ummeldungen vorm Start wegen des Wetters zu tun haben.....

Nein, kann es nicht, denn wenn ich mich ummelde starte ich auch zur richtigen Startzeit und nicht 15 Min. früher. Das ist z.B. mal ein Vorteil bei Mika Timing. Dort wird die Zeit der Zielankunft und die Fahrtzeit aufgeführt und somit kann man auch die Startzeit ermitteln. Und wenn Teilnehmer ca. 15 Min. länger benötigen können Diese nicht vor Anderen platziert werden und schon garnicht, wenn Sie die eigentliche Strecke abgebrochen haben.
 
könnte auch mit den vielen spontanen Ummeldungen vorm Start wegen des Wetters zu tun haben.....


Wenn dem so ist und alle, die um 9:15 gestartet sind auch auf 75km gewertet sind, fällt mir eigentlich keine Kritik mehr an der Veranstaltung ein.
Ich fand es noch nichtmal problematisch, dass die Strecke nicht komplett gesperrt war. Bei einem derart selektiven Kurs funktioniert das halt, anders als z.B. in Frankfurt.
 
Nein, kann es nicht, denn wenn ich mich ummelde starte ich auch zur richtigen Startzeit und nicht 15 Min. früher. Das ist z.B. mal ein Vorteil bei Mika Timing. Dort wird die Zeit der Zielankunft und die Fahrtzeit aufgeführt und somit kann man auch die Startzeit ermitteln. Und wenn Teilnehmer ca. 15 Min. länger benötigen können Diese nicht vor Anderen platziert werden und schon garnicht, wenn Sie die eigentliche Strecke abgebrochen haben.


Dann würde ich denen mal eine Mail schreiben, die sind da eigentlich wirklich kooperativ, am besten die Namen etc. alles direkt aufführen und dann sollte das Ergebnis korrigiert werden.
 
Nein, kann es nicht, denn wenn ich mich ummelde starte ich auch zur richtigen Startzeit und nicht 15 Min. früher. Das ist z.B. mal ein Vorteil bei Mika Timing. Dort wird die Zeit der Zielankunft und die Fahrtzeit aufgeführt und somit kann man auch die Startzeit ermitteln. Und wenn Teilnehmer ca. 15 Min. länger benötigen können Diese nicht vor Anderen platziert werden und schon garnicht, wenn Sie die eigentliche Strecke abgebrochen haben.
hab gerade mal geschaut, mir fällt keiner auf. Kann ja eigentlich auch nur bei den ersten 50 der Fall sein, der Rest wird ja nach Zeit gewertet.

Das da auch nur 151 Leute unterwegs waren, hätte ich nicht gedacht. Nach ein paar mehr sah es schon aus...
 
Falls einige Dinge nicht perfekt waren, sollte man sich vor Augen halten, dass man mit Menschen zu tun hat. "Wer keine Fehler macht, der werfe den ersten Stein". Eine Kritik kann nur hilfreich sein, wenn sie konstruktiv ist und ohne persönlich zu werden, vorgetragen wird.Ich bin mir sicher, dass jeder Veranstalter solche "Anregungen dankbar aufnimmt.
Ich empfand die Leute super freundlich und hilfsbereit. Die Strecke war anspruchsvoll und landschaftlich vom Feinsten.Durch das überschaubare Fahrerfeld war es zumindest vorn relativ stressfrei. Dies ganz im Gegensatz zu allen anderen bisherigen Rennen.
Insgesamt fand ich die Veranstaltung absolut gelungen. und komme im nächsten Jahr sicher wieder.
 
hab gerade mal geschaut, mir fällt keiner auf. Kann ja eigentlich auch nur bei den ersten 50 der Fall sein, der Rest wird ja nach Zeit gewertet.

Das da auch nur 151 Leute unterwegs waren, hätte ich nicht gedacht. Nach ein paar mehr sah es schon aus...


Geht auch um die Frauenwertung, wobei dieser Fehler auch in der Männerwertung vorkommt, doch nicht so eine wirkliche Auswirkung hat, weil wir da im Bereich der 150er Platzierung sind. Es ist allerdings ein Unterschied, ob ein Teilnehmer mit einer Platzierung unter den ersten 10 gewertet wird, obwohl Er oder Sie nicht hätte gewertet werden dürfen, weil auf der falschen Distanz.
 
Ich bin zu blöd, hab den Fehler auch bei den Frauen nicht gefunden :eek: . Egal, sollte es so sein, dann wie der Berabraser geraten, ne mail an den Veranstalter. Lustig in der Frauenwertung allemal, das alle bis auf eine aufs Treppchen gefahren sind....

Edit: einen hab ich jetzt doch bei den Männern gesehen, aber wirklich gaaaaanz weit hinten.....
 
Zurück