• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlechtwetterfahrer

Fast hätte ich was vergessen. Mein weiterer Tipp: Die Thermoflaschen:
Heißen Tee rein, der hält sich so 2,5 Stunden war. Da freut sich die Mundhöhle mal bei beissenden Winden etwas warmes zu bekommen.
 
Ich fahr nur im Trockenen RR - mir ist das Rad zu schade für das Dreckwasser. Der hohe Verschleiß und der Aufwand im nachhinein ist mir zu hoch. Im Winter muß der Tourer ran.

Ich brauche nur lange Handschuhe, gestern Nacht war es doch recht kühl.

Grüße
ToP
 
Ich fahre bei vorwiegend trockenem Wetter bis -5º C. Ein kleiner Schauer hält mich aber auch nicht ab - solange ich nicht bei Regen losfahren muß, sondern er mich erst unterwegs erwischt.
 
bei geschlossener Schneedecke
bei Glatteis
bei Temperaturen unter -5°C
bei Regen zu Ausfahrtsbeginn
nach Sonnenuntergang

bleibe ich im trauten Heim und trainiere halt auf der Rolle und hoffe auf bessere Zeiten, die da kommen.
 
Hallo!
Ich fahre bei Wind- und Wetter wenn es die Straßenverhältnisse zulassen. Bei einem halben Meter Neuschnee macht das glaub ich keinen Bock mehr.
Ich fahre täglich mit dem MTB zur Arbeit und habe in der halben bis dreiviertel Stunde noch nie gefroren, egal wie kalt. Man muß sich halt gescheit anziehen. Auf längere Trainingsausfahrten über 1,5 h verzichte ich allerdings bei Temperaturen unter 0 oder wenn es saumäßig regnet.
 
wenn es, regnet, schneeit, hagelt (hatte ich einmal, war echt lustig, pong pong auf denn helm), nasserasphalt und wenn temperatur unter 1 crad singt.

also fahre ich bei jedem trockenen wetter also ist jeder andere tag einje pause
 
Unter 15°C fahr ich lang. Lieber schwitzen als frieren. Im Wald oder am See wird es dann schon mal empfindlich kalt, besonders wenn noch Wind dazu kommt. Solange es trocken ist, fahre ich RR. Sonst halt MTB. Bei -5°C hört für mich der Spass auf.
 
Zurück