• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlechtwetterfahrer

Bonna

Neuer Benutzer
Registriert
4 April 2005
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
LiLi,

mich würde mal interessieren, wie das Wetter sein muss, damit ihr nicht mehr aufs Rad steigt, oder gilt für euch der alte Grundsatz "Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung"? Hier in Bonn ist jedenfalls zur Zeit echtes Armstrong-Wetter, 3° und Regen/Graupelschauer...

gruß bonna
 
Nicht nur in Bonn, auch hier in Basel sieht es nicht anders aus. Soeben fiel Schneeregen. Da muss ich sicher nicht hinaus. Das darf man sich doch als nicht mehr ambitionierter RR-Fahrer leisten?
Es bleibt das Hoffen auf bessere Zeiten. Das RR steht bereit.
Gümmeler
 
Bei mir ist bei 4 Grad plus und nasser Straße Schluß.
Ich neige zu Blasenentzündungen und wer das als Anstellerei abtut, hat noch keine gehabt. Daher ist Wasser von unten für mich schlimmer als Wasser von oben.
Früher war auch Wind eine Ausrede, aber da bin ich inzwischen hart, auch ohne Windschatten :cool:

Grüße vom Mädchen
 
Wenn ich mich nicht gerade schwach im Sinne von kränkelnd fühle dann ist schlechtes Wetter oder auch Regen keine ausrede, nur wenns Kalt ist (<5°C) mit Regen bleib ich lieber zuhause.
 
Ich fahre nur bei trockenen Verhältnissen RR, Temperatur ist mir egal.
 
bei dauerrregen (egal welche temperatur) bleib ich zu hause. bei schauern sollte es schon so 10° sein.
bei schönem wetter sind 0° die untergrenze (obergrenze gibt es bei mri keine...).
 
Hallo,

in Luxemburg ist's momentan etwa 2°C +, mässiger Wind, trocken und Sonnenschein :D. Heute Nachmittag gehts wieder raus :).

Damit ich nicht fahre muss es schon vorm losfahren Regnen (leichter (!) Schneefall macht mir eigentlich weniger aus. Wenn es dann jedoch zwischendurch anfängt... dumm gelaufen. Umkehren gibts' nicht, sonst hat sich das Umziehen doch nicht gelohnt :p

Die Temperatur ist mir eigentlich nicht so wichtig. Mein minimum diesen Winter über lag bei -8°C, gefühlte Temperatur noch weit drunter ;).

Ciao,
Kuvasz
 
Hoy,

Also ich fahre nur wenns richtig schön ist. Sobald es dann nur eine kleine Wolke am blauen Himmel hat kehre ich sofort wieder um oder lasse mich abholen. :D

Gruß
 
Ich fahre zumindest nicht bei Dauerregen los. Sooo wichtig ist mir Radfahren dann doch nicht.
Generell ist regnerisches Wetter nicht mein Fall, während Kälte mich eigentlich weniger stört. Frost darf schon sein - dann aber natürlich keine drei Stunden, oder so.
Für den kleinen Regen zwischendurch habe ich meistens eine simple Regenjacke dabei, das reicht, um einige Minuten lang das Gröbste abzuhalten.
Im echten Winter bin ich außenrum sowieso wasserdicht, zumindest oben.

Viel fieser als Regen finde ich übrigens Wind, vor allem Gegenwind. Und ganz grausam ist die Kombination von beidem.
 
Tach auch,
"Schlechtwetter" ist relativ,kommt auf die Jahreszeit an,will heissen im Winter ist die Überwindung bei Minusgraden zu fahren geringer als im Frühling/Sommer bei sehr frischen um den Gefrierpunkt angesiedelten Temperaturen,ansonsten gilt: gibt kein schlechtes Wetter-nur unpassende Kleidung!
 
Außer drei schönen Tagen im Januar, bin ich bis Mitte März auf der Rolle gefahren. Das Wetter war ja total ätzend Seitdem versuche ich aber immer draußen zu fahren. Mein Ehrgeiz lässt es aber auch nicht zu, mit zu wenig Training zum Henninger Rennen zu fahren.
Bei starken Dauerregen bleibe ich dann aber auch zu Hause, kälter als 5 oder 6 Grad wird es bei uns tagsüber nicht mehr.
Wenn es dann aber an einem Tag wirklich nicht geht, wird halt ein unplanmäßiger Ruhetag eingelegt.
 
Bonna schrieb:
LiLi,

mich würde mal interessieren, wie das Wetter sein muss, damit ihr nicht mehr aufs Rad steigt, oder gilt für euch der alte Grundsatz "Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung"? Hier in Bonn ist jedenfalls zur Zeit echtes Armstrong-Wetter, 3° und Regen/Graupelschauer...

gruß bonna
Bin heute morgen auf's MTB gehüpft. In die Ecke Kochel, Walchensee, Karwendel gefahren. Ab 800 m waren's 0 Grad, drüber hab ich nicht mehr gekuckt. Schneetreiben war auch noch, Schneehöhe ca. 5 cm und mehr ...
Kam ca. um 20 Uhr wieder nach Hause, 89 km und 1950 Hm in's Trainingsbuch eingetragen und für 1 Stunde in der heissen Badewanne versackt.
Und ja, ich bin irre .... :D, weil ich fahre täglich, bei jedem Wetter.
Heute, am Herzogstand:
 

Anhänge

  • walchensee.jpg
    walchensee.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 177
Da ich in der Automotive-Branche taetig bin, muss ich von -40 bis +85 Grad funktionieren und IP68 abkoennen :D :D - Eigentlich sogar IP69 (entspricht 'Draufhalten mit dem Kaercher') :D :D
 
Also bei fiesem Regen losfahren? Neeeee
Wenns unterwegs anfängt? Egal und normalerweise geplante Runde zu Ende fahren. Mein Drang unbedingt unter 5 Grad aufs Rennrad zu sitzen hält sich auch in Grenzen, soll ja auch noch Spaß machen und ein lustvoller Zeitvertreib bleiben.

Gruß Frank
 
Das größte Problem sind eigentlich meine Hände, hab keine richtigen Winterhandschuhe mehr im Moment und da machts bei sub.5°C einfach keinen Spass bzw wird ne richtig schmerzhafte angelegenheit, was ich dann an Hand mit nach hause bring läßt sich gut als Erfrierung 1.Grad vorführen.
Ansonsten war ich heute bei der RTF der einzige den ich gesehen hab der keine lange Hose anhatte. 3/4 und Melkfett auf die Knie kann alles :)
 
Zurück