PetryMM
Neuer Benutzer
...habe mit Ultralight auch schlechte Erfahrungen gemacht.
Ein Conti Ultralight war direkt nach dem Auspacken so porös, dass ich binnen kurzem mehr als 5 Löcher hatte (und das noch während des erstmaligem Aufpumpens...)
Ansonsten haben meine Platten mit zunehmendem Druck (ca. 7bar bei 23mm und knapp 10bar bei 20mm Reifen) deutlich abgenommen.
Hatte letztes Jahr bei ca. 9-10.000 RR-km nur 3 oder 4 Platten. Auf dem MTB in den Wíntermonaten bei ca. 4.000km keinen einzigen...
Wichtig ist darauf zu achten, dass der Mantel selbst in Ordnung ist, keine Alters-/Verwitterungsspuren oder gar Beschädigungen aufweist. Dann noch den richtigen Druck in vernünftigen Schläuchen (verwende Vittorio oder Schwalbe - also keine Ultralight) und schon kanns klappen....
Ein Conti Ultralight war direkt nach dem Auspacken so porös, dass ich binnen kurzem mehr als 5 Löcher hatte (und das noch während des erstmaligem Aufpumpens...)
Ansonsten haben meine Platten mit zunehmendem Druck (ca. 7bar bei 23mm und knapp 10bar bei 20mm Reifen) deutlich abgenommen.
Hatte letztes Jahr bei ca. 9-10.000 RR-km nur 3 oder 4 Platten. Auf dem MTB in den Wíntermonaten bei ca. 4.000km keinen einzigen...
Wichtig ist darauf zu achten, dass der Mantel selbst in Ordnung ist, keine Alters-/Verwitterungsspuren oder gar Beschädigungen aufweist. Dann noch den richtigen Druck in vernünftigen Schläuchen (verwende Vittorio oder Schwalbe - also keine Ultralight) und schon kanns klappen....