Jo, also einfach Marketing-Geschwafel....Challenge, welche auch "open tubular" anbieten, erklärt das so:
(...) "Letztere werden aufgrund der Fertigungsweise bei Challenge als Open Tubular bezeichnet. Das bedeutet, neben der handgeklebten Lauffläche, im Gegensatz zu sonst üblichen vulkanisierten, dass die Reifen im Prinzip wie Schlauchreifen gefertigt werden ohne diese jedoch unten zu schließen (daher Open Tubular). So dass sie – wie normale Faltreifen – mit einem Schlauch bestückt auf die Felge aufgezogen werden können."
https://www.hibike.de/blog/hibike/test-challenge-limus-open-tubular-langzeittest
Auch wenn sich einzelne Details von manch anderen Modellen unterscheiden, sind und bleiben es Drahtreifen (oder neudeutsch Clincher).
@Andreas P. : Die FMB Paris-Roubaix hatte ich schon.
Toller Reifen, aber leider hat sich die Decke von der Karkasse gelöst.
Das Problem hatte ich bei FMB auch mit einigen anderen Modellen (Cross) des Öfteren.