• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauchreifen - Antiquierte Technik oder Evergreen

Schlauchreifen ja oder nein?

  • Evergreen: Rollwiderstand, Pannensicherheit, Notlaufeigenschaften und Gewicht sprechen für sich

    Stimmen: 41 60,3%
  • Antiquiert: Faltreifen bieten mittlerweile mehr als diese alten Schlappen

    Stimmen: 27 39,7%

  • Umfrageteilnehmer
    68

snyten

Mitglied
Registriert
7 September 2010
Beiträge
587
Reaktionspunkte
5
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

eine Umfrage an alle die Schlauchreifen fahren oder bewusst ablehnen:

Vorab schonmal besten Dank für die Teilnahme
 

Anzeige

Re: Schlauchreifen - Antiquierte Technik oder Evergreen
AW: Schlauchreifen - Antiquierte Technik oder Evergreen

Hallo zusammen,

eine Umfrage an alle die Schlauchreifen fahren oder bewusst ablehnen:

lehne Schlauchreifen bewust ab.
Leider lassen sich Drahtreifen auf meiner Vollcarbonfelge so schlecht montieren.. ...:ka:
:wut: habe schon alles mögliche versucht......

Bin dann halt wieder auf Schlauchreifen umgestiegen.:daumen:

Ja, nee is, klar, oder?
 
AW: Schlauchreifen - Antiquierte Technik oder Evergreen

Ich lehne Schlauchreifen bewusst ab, aber nicht, weil ich sie schlecht finde oder sie schlechte Eigenschaften haben...

Aber ich finde es einfach unpraktisch, wenn ich mir mitten in der Pampa einen platten fahre. Da sind für mich die Faltreifen mit Schlauch im Vorteil. Da muss ich nur den Schlauch wechseln.

Wenn ich immer ein Begleitfahrzeug dabei hätte, mit einem Ersatzrad, dann würde ich die Dinger wohl auch fahren...

Deshalb stimme ich nicht mit ab... :aetsch:
 
AW: Schlauchreifen - Antiquierte Technik oder Evergreen

Das mit dem Rollwiderstand trifft mittlerweile wohl auch nicht mehr zu. Und Notlaufeigenschaften ham meine Faltreifen mit Latexschläuchen und Tubeless-Felgen auch. Das Gewicht ist V. a. ein Felgenproblem, weniger eins der Reifen.
Aber ich werd mir wohl das Jahr auch noch SR-LR anschaffen ;)
 
AW: Schlauchreifen - Antiquierte Technik oder Evergreen

Beim CX gibt es noch eine Nische ... und ich seh da auch keine Alternative, wenn man es eilig hat im Wald... Deshalb bau ich mir auch grad wieder einen schönen LRS auf: 32 Speichen Mavic Reflex :cool:
 
AW: Schlauchreifen - Antiquierte Technik oder Evergreen

also ich fahre Schlauchreifen, da
der Reifen bei einem Platten in der Kurve auf der Felge bleibt, nicht abspringt und ich so noch bremsen, bzw, ausrollen kann,
bei einem Platten schnell ein Ersatzschlauch aufgezogen ist, den man unter dem Sattel dabei hat und weil ich schon auf meinem ersten Rennrad ca.1968 Schlauchreifen hatte.

Gewicht und Rollwiderstand spielen eine kleinere Rolle.
 
AW: Schlauchreifen - Antiquierte Technik oder Evergreen

Beim CX gibt es nichts besseres als einen SR mit um die 2Bar.
Beim Rennrad unpraktisch im Pannenfall aber da schnell zu wechseln. (unpraktisch bezieht sich auf das mitführen eines Ersatzreifens und des sehr schwierigen flickens)
Ich glaube aber das mit den SR wird wieder groß raus kommen.
Die 300g Carbonfelgen aus China bieten da ja sehr tolle Möglichkeiten die ja auch hier im Forum steigend angenommen werden.
Und ich denke auch das die Hersteller da wieder aufspringen und bald mehr Auswahl an SR anbieten.

Cu danni
 
AW: Schlauchreifen - Antiquierte Technik oder Evergreen

@ GTdanni

das mitführen finde ich eigentlich nicht unpraktisch, zusammengerollt passt er unter den Sattel.

Mit der Reparatur ( flicken ) gebe ich dir recht, das mache ich immer im Winter, wenn nichts besseres zu tun ist, also auch kein Problem.

Ich habe auch einen Satz Felgen mit Drahtreifen, aber wenn ich ehrlich bin, fühle ich mich bei schnellen Abfahrten in Kurven nicht wohl, vielleicht auch Einbildung von mir.
 
AW: Schlauchreifen - Antiquierte Technik oder Evergreen

Ich fahre ziemlich viel mit Schlauchreifen.

Hat keinen Grund, macht mir einfach mehr Spaß.

Im Gelände (Cross und MTB) fahre ich sie im Wettkampf weil sie einfach überlegen sind! Auf Straße ist es egal.
 
AW: Schlauchreifen - Antiquierte Technik oder Evergreen

Und Notlaufeigenschaften ham meine Faltreifen mit Latexschläuchen und Tubeless-Felgen auch.
Hat es nicht, glaube mir. Im Pannenfall hat man mit DR wirklich schlechtere Karten als mit SR.

Beim CX gibt es noch eine Nische ... und ich seh da auch keine Alternative, wenn man es eilig hat im Wald... Deshalb bau ich mir auch grad wieder einen schönen LRS auf: 32 Speichen Mavic Reflex :cool:
Genau richtig, auf der Straße sind die Schlauchreifen einfach schön zu fahren, im Gelände bieten diese richtige Vorteile, will nicht mehr zurück zu DR.

Ich habe mittlerweile immer mehr Laufräder für SR, weil ich SR einfach angenehmer beim Fahren finde, gefühlt habe ich mehr Kontrolle in den Kurven. Ich empfinde auch das Rollen von SR bei höherem Druck als angenehmer.
Und 1-kg-LRS ist mit DR nicht machbar, mit SR schon :D.
 
AW: Schlauchreifen - Antiquierte Technik oder Evergreen

Das mit dem Rollwiderstand trifft mittlerweile wohl auch nicht mehr zu. Und Notlaufeigenschaften ham meine Faltreifen mit Latexschläuchen und Tubeless-Felgen auch. Das Gewicht ist V. a. ein Felgenproblem, weniger eins der Reifen.
Aber ich werd mir wohl das Jahr auch noch SR-LR anschaffen ;)

mit Drahtreifen wäre Olano sicher nicht Weltmeister geworden.:rolleyes:
 
AW: Schlauchreifen - Antiquierte Technik oder Evergreen

Bin in meiner Jugend Rennen gefahren.Die habe ich mit SR bestritten.Hatte subjektiv immer den Eindruck das die besser rollen.Auf jeden Fall lassen sich die LR besser beschleunigen weil die Felgen leichter sind.Da ich mir aber immer schon einen bei der SR Montage abgebrochen habe,bin ich die Dinger nie im Training gefahren.Faltreifen finde ich wesentlich praktischer.
 
AW: Schlauchreifen - Antiquierte Technik oder Evergreen

Als ich Schüler bzw. Sudent war, haben mir die Schlauchreifen den Spaß am Rennradfahren völlig vermiest. Ständig Platten, jedesmal wieder 30 DM für einen Reifen investieren, und dann das mühselige Flicken. (Die geflickten Reifen sind mir dann regelmäßig geplatzt, ich hatte den Bogen wohl nicht raus) Der Spaß ist erst mit den ersten Conti Grand Prix wiedergekommen- seither habe ich keinen Schlauchreifen mehr gefahren. Bei vergleichbarer Pannensicherheit hätte ich das sicher anders gesehen.
 
AW: Schlauchreifen - Antiquierte Technik oder Evergreen

Beim Aufziehen der Schlauchreifen auf die Felge hab ich bisher immer das kotzen angefangen. Meine Freundin geht dann schon ganz weit aus dem Raum, weil ich defintiv nicht mehr rational bin und einfach nur alles an Schimpfwörtern raushaue, was das Repertoire so hergibt. :o
 
AW: Schlauchreifen - Antiquierte Technik oder Evergreen

Beim Aufziehen der Schlauchreifen auf die Felge hab ich bisher immer das kotzen angefangen. Meine Freundin geht dann schon ganz weit aus dem Raum, . :o

Ich spanne meine Frau beim Aufziehen der SR immer mit ein, geht einfacher...
Dann rutscht der SR nicht immer seitlich von der Felge:daumen:
 
AW: Schlauchreifen - Antiquierte Technik oder Evergreen

also ich fahre Schlauchreifen, da
der Reifen bei einem Platten in der Kurve auf der Felge bleibt, nicht abspringt und ich so noch bremsen, bzw, ausrollen kann,

Also meine Faltreifen bleiben bei einem Platten auch in der Kurve noch auf der Felge. Bis jetzt zumindest.
Und bremsen bzw. ausrollen kann ich damit auch noch.

Über den Rollwiderstand oder die Laufeigenschaften kann ich nix sagen, bin noch keine gefahren.
Aber das aufwendige Flicken und das Mitführen eines Ersatz-SR ist mir zu kompliziert.

Aber hoffentlich artet das hier jetzt nicht zum "Glaubenskrieg" aus.
 
Zurück