• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauchfrage ...

nobike

Neuer Benutzer
Registriert
15 März 2004
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
die kann nur ein Mtbler stellen: gibts auch Schläuche mit langem AV ? Wär halt praktisch mit ner Tanke ums Eck .....

greetz

nobike
 
Nö,gibbet net!Gibt aber Aufsätze für das frz. verntil zu schrauben,dann hast du ein Auto Ventil
 
Wobei ich in der Tankstelle um die Ecke auch keinen wirklichen Vorteil sehe - immerhin mußt du ja ständig mit Rad extra zur Tanke hin usw.
Bei mir kommt es schon das ein oder andere mal vor, dass nach einigen Tagen des Stillstandes gern ein-zwei Bar Reifendruck fehlen.
Das Problem ist mit 'ner vernünftigen Standpumpe schnell und zu jeder Zeit eliminiert. Dank passender Aufsätze (wie bereits genannt) auch keine Ventilfrage mehr.
 
das mit dem Aufsatz franz -> AV werd ich mal verfolgen. Das mit der Tanke hat natürlich auch den Grund dass da immer was los ist :D

greetz

nobike
 
Luft krieg ich mit meiner Fußpumpe auch rein :D bins halt gewohnt die Räder mit Pressluft zu checken. Falsches Ventil ... falsche Luft ... ohje, so werd ich ws. nie ein "richtiger Rennradler" :cool:
 
aaaahuuahuuuuuuuuu ........ ;)

ich hab meine bikes an 2 verschiedenen Orten, weil zuhause zuwenig Platz. Da wo ich repariere hab ich auch eine Pumpe mit Manometer, zuhause nicht, DA ist die Tanke ums Eck.

greetz

nobike
 
ich wärme mal diesen doch Recht wichtigen Thread wieder auf den Schläuche gehen uns alle an! Ich selber fahre den Schwalbe AV15 und bin von diesem Überzeugt .. er trägt mich ca. 10K km jedes Jahr OHNE Pannen! Ich finde die Schläuche sollten NICHT zu leicht und filigran sein beim einlegen nicht mit Talkum sparen und auf ein GUTES Hochdruck Gewebe Felgenband achten und natürlich Premium Reifen verwenden die einen hohen Pannenschutz + Leichtlauf haben (z.B. Conti GP 4000 S2 oder Conti GP GT etc.) und NICHT zu schmal sind .. meine Empfehlung ist nicht schmaler als 25mm. Dann noch auf einen ausreichend hohen Luftdruck achten das heißt ruhig mit dem Maximaldruck fahren den der Reifenhersteller angibt! Mit diesen kleinen Tipps fahrt Ihr in Zukunft mit DEUTLICH weniger Pannen
 
ymmd!

smilie_happy_182.gif
 
Zurück