• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauch geplatzt-Anfängerfehler?

Bergmuffel

chuparruedas
Registriert
14 September 2008
Beiträge
1.076
Reaktionspunkte
26
Ort
Oelde
Ich habe am Montag meine Mäntel und Schläuche gewechselt, bin heute morgen die erste Runde damit gefahren.
Als ich mein Rad dann im Büro abgestellt habe knallte es nach etwa 20 Minuten, daß mein Nymphensittich von der Stange fiel und ich fast einen Herzinfarkt erlitt....:eek:

der Schlauch ist an der Seite (wo ich ihn vermutlich mit dem Hebel beschädigt habe) 15 cm aufgerissen ...:confused:

Materialfehler....wahrscheinlich eher nicht....war das erste mal das ich so einen Wechsel selber gemacht habe (hatte seit fast 3 Jahren keinen Platten):p

Meine Frage:
Wie vermeide ich den nächsten "Platzter"?

Mein Nymphensittich ist zu alt um das nochmal zu überleben...
Und ich will gar nicht darüber nachdenken was passiert wäre wenn es nur eine halbe Stunde früher geknallt hätte...

Bitte gebt mir doch ein paar Tipps wie ich den Schlauch unbeschädigt in den Mantel und auf die Felge bekomme!

Muffel
 
AW: Schlauch geplatzt-Anfängerfehler?

Bevor du den neuen Schlauch einlegst, pumpst du ihn etwas auf.
So kannst du schon mal verhindern, dass er sich verdreht oder faltet.
Den Reifen am besten mit den Daumen aufziehen, also ohne Reifenheber.
Das geht am besten, indem du den fast vollständig aufgezogenen Reifen rundum mittig ins Felgenbett legst.
Das restliche Stück geht dann mit etwas Fingerfertigkeit, mit den Daumen drauf.
Bevor du jetzt entgültig 8 bar draufknallst, prüfe, ob der Schlauch irgendwo geklemmt sein könnte.
Also nochmals ringsrum von beiden Seiten den Reifen in die Mitte des Felgenbettes drücken und nachschauen.
Ich hoffe es ist alles so verständlich, was ich hier so von mir gebe.
Und gute Besserung für deinen Sittich.:)
 
AW: Schlauch geplatzt-Anfängerfehler?

Vorne nach Anweisung erledigt!
Danke:love:

Hinten ab ich auch noch mal Luft abgelassen, wenn ich den Mantel zur Felgenmitte drücke, kann ich an einer Stelle den Schlauch sehen. Kriege ihn aber nicht in den Mantel gedrückt...
Gibt sich das beim Aufpumpen, oder ist das schon besagte Schwachstelle?
Bin da jetzt etwas sehr verunsichert!!!:ka:

Muffel
 
AW: Schlauch geplatzt-Anfängerfehler?

Das ist die Schwachstelle!!!
Da wirst du wohl nochmal den Reifen an einer Stelle abziehen müssen, bzw. mit einem KUNSTSTOFFREIFENHEBER den Schlauch vorsichtig reindrücken müssen.
Genau dieses Problem kannst du verhindern, indem du den Schlauch vorher leicht aufpumpst.

Oh Mann, der arme Vogel.:aetsch:
 
AW: Schlauch geplatzt-Anfängerfehler?

Danke!
Wird erledigt!

Der Vogel ist unglaubliche 20 Jahre alt und irgendwie unverwüstlich, aber ich möchte es tatsächlich nicht unbedingt darauf anlegen!:D

Muffel:mex:
 
AW: Schlauch geplatzt-Anfängerfehler?

Einen Punkt hat BICAHOLIC ausgelassen:

Wenn der Mantel auf der Felge ist, solltest du den Ventilschaft tief ins Reifeninnere drücken und dann wieder herausziehen. So ist gewährleistet, dass der Ventilboden auch im Reifeninneren ist. Abgesehen von den normalen Schlauchklemmern ist das eine Hauptursache für Schlauchknaller oder unrunden Sitz des Reifens. Bei der beiderseitigen rundum Sichtprüfung vor dem Aufpumpen entdeckst es zwar auch, wenn der Ventilboden nicht im Reifeninneren ist, aber mit dem Reindrücken gehst Du von vorne herein sicher.
 
AW: Schlauch geplatzt-Anfängerfehler?

Danke, auch das werde ich machen!
So einen Platzer möchte ich keinefalls unterwegs haben!!!:eek:

Sollte ich den kompletten Schlauch hinten nochmals auf sichtbare Schäden untersuchen,oder wäre er dann auch schon längst lautstark kaputt gegangen??:confused:

Muffel
 
AW: Schlauch geplatzt-Anfängerfehler?

Sollte ich den kompletten Schlauch hinten nochmals auf sichtbare Schäden untersuchen
Schaden kann das ja nicht. Beim Schlauchwechsel empfiehlt sich auch das Felgenband auf korrekten Sitz oder eventuelle Schäden zu kontrollieren. Alle Speichenlöcher müssen vollständig bedeckt sein. Nach einem Platten fahre ich auch sicherheitshalber mit den Fingern komplett durch die Innenseite eines wieder zu montierenden Reifens. Falls sich ein spitzer Dorn oder ein Splitter Glas oder ein scharfes Splittsteinchen durch den Protektor und die Karkasse gearbeitet hat, kann ich ihn so entfernen, bevor er den nächsten Platten am neuen Schlauch verursacht.
 
AW: Schlauch geplatzt-Anfängerfehler?

Der Vogel ist unglaubliche 20 Jahre alt und irgendwie unverwüstlich, aber ich möchte es tatsächlich nicht unbedingt darauf anlegen!:D

Bei guter Pflege, ausgewogener Ernährung, ausreichend körperlicher Betätigung, wenig Alkohol und natürlich ohne Tabakkonsum kann dein Piepmatz durchaus 30 Jahre alt werden.
Allerdings solltest du dann wirklich nicht mehr Schläuche in seiner Nähe zum Platzen bringen... ;)
Der kleine Tierfreund
 
AW: Schlauch geplatzt-Anfängerfehler?

Sag das bloß nicht meinem Göttergatten!!!!

Der wartet quasi jeden Tag auf das "Plumps" im Vogelkäfig!:floet:

Habe den Geier mit in die Beziehung gebracht und die beiden mögen sich nicht....
Der Vogel ist immer schön laut wenn mein Mann sich etwas hinlegt und mal Nickerchen machen will!:D:D:D

M:mex:
_____________________________________________________________________________
Wahrscheinlich kauft mein Mann mir dann ganz viele Schläuche und will sie immer selbst montieren....
 
AW: Schlauch geplatzt-Anfängerfehler?

Hmmm... das könnte natürlich auch den Verdacht nahelegen, dass Dein Göttergatte den Schlauch manipluliert hat... wie sonst läßt sich die Verzögerung von 20 min erklären...? :cool:
 
AW: Schlauch geplatzt-Anfängerfehler?

Unschuldig! :cool:

1. Habe die Reifen selbst montiert!:floet:
2. Als ich heute morgen fuhr wusste er nichts davon!:wink2:
3. Sind erst 20 min nach der Fahrt geplatzt (er war bei der Arbeit):daumen:
4. Er mag mich :love:(manchmal unverständlich-ist aber so):ka:

Dieser Verdächtige fällt flach,
für mich sieht das eher nach Selbstmord aus!:cool:

Weitere Hinweise bitte zur zuständigen Polizeidienststelle....

M:mex:
 
AW: Schlauch geplatzt-Anfängerfehler?

eindeutiger fall von eingeklemmtem schlauch zwischen mantel und felge(daher das lange loch an der seite).
bei einem älteren rad hatte ich was anderes schon mal: der reifen von der felge gegangen ist, und es so zu einem platzer kam(war auch sehr laut, und ich wußte zunächst nicht, woher ein lauter knall gekommen ist). da war die felge schuld, die noch keine richtige hackenfelge war, und so der reifen wegen einer nicht ganz perfekten montage von der felge gerutscht ist.

vermeinden kann man dass, wenn man vor dem aufpumpen des montierten reifens erstmal schaut, dass der schlauch auch überall im reifen drin ist.
 
Zurück