• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheiss verdammtes Dreckswetter

  • Ersteller Ersteller Nini84
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Scheiss verdammtes Dreckswetter

Ganz im Südwesten warens heute um 12°
Aktuell um 18:32 sinds noch 9,9 auf der Terrasse:duck:
 

Anzeige

Re: Scheiss verdammtes Dreckswetter
AW: Scheiss verdammtes Dreckswetter

@Nini:

Klar war ich schon in Süddeutschland Radfahren. Bin in meiner Jugend jahrelang kreuz und quer durch den Schwarzwald, rüber nach Frankreich, etc. Ich sag ja auch nicht das das schlecht ist.

Allerdings bevorzuge ich den nordischen Sommer bei Weitem. Alles über 25° C finde ich dem Radsport nicht förderlich. Ich hasse es, wenn mir die Salzsoße in die Augen läuft oder die Arme bei jedem (Ampel)stop in ungefähr 2 Sekunden tropfnass sind...wenn mein Brooks-Ledersattel auf längeren Touren durchweicht und anfängt durchzuhängen...nene...brauch ich nicht.

Weiter Vorteil am Norden: Man kann wesentlich öfter im Winter fahren, da es meistens bei uns nicht soviel schneit und auch die Temperaturen selten dauerhaft im Minusbereich liegen. Bis minus 6-7° geht das Fahren noch gut, danach wird es ätzend.

Zugegebenerweise war aber der letzte Frühsommer im Norden wirklich für den A*sch...ist aber nicht normal.

Ich finde gerade DK für's Radfahren super. Und der Wind - tja. Dafür musst Du auch keine Pässe hochstrampeln.
 
AW: Scheiss verdammtes Dreckswetter

...... Alles über 25° C finde ich dem Radsport nicht förderlich. Ich hasse es, wenn mir die Salzsoße in die Augen läuft oder......

Da sind wir sehr verschieden.
Bis 35°C fühl ich mich pudelwohl.
Und die Hitze bei der ich nicht mehr radeln könnte gab es bilslang in D-Land nicht.
Am wärmsten Tag des 2003er-Sommer bin ich mittags um 4 nach der Arbeit
in der Sonne den Berg hoch.
Außer dass an so einem Tag die Flaschen nicht wirklich lange halten, fällt mir
kein weiterer Nachteil ein:rolleyes:
 
AW: Scheiss verdammtes Dreckswetter

ich mag die Hitze, der Fahrtwind kühlt doch....im Gegensatz zu -2 Grad.

und nach einer Ausfahrt bei +30 Grad, da schmeckt hinterher so ein eiskaltes Kölsch gleich nochmal besser :D
 
AW: Scheiss verdammtes Dreckswetter

Alles nur Pussies hier :D

Kann natürlich auch an meinem jugendlichem Feuer liegen, aber alles bis ca. -5 Grad ist doch auszuhalten :) Ok, ist jetzt nicht unbedingt was um heftige Intervalle zu fahren, weil man sich so ganz einfach die Lunge kaputt macht, aber ich war diesen Winter des Öfteren bei solchen Temperaturen unterwegs, wenn auch nur leichtes GA und auch nur höchstens 2,5h. Man muss halt nur die richtige Kleidung haben.

Hitze kann ich eigentlich auch gut ab, hat allerdings auch seine Grenzen: letzten Juni zb, 42 Grad im Schatten hier in Luxemburg, einer aus der Gruppe will unbedingt am Berg nen Sprint anziehen und natürlich mussten alle hinterher. Nachher gings dann zum nächstgelegenen Friedhof................... um die Wasserreserven aufzufüllen :D
 
AW: Scheiss verdammtes Dreckswetter

SUPERWETTER, Sonnenschein, Helligkeit.....was ich mehr will?
Och, so 20° C oberdrauf wären nicht schlecht:lutsch:
 
AW: Scheiss verdammtes Dreckswetter

Ich glaube nicht, dass ich Lust hätte Rennrad zu fahren, wenn ich aus der schönen Eifel in den windigen Norden ziehen müsste.
Dauernd gegen den Wind? Nein, danke, da würde ich mir einen anderen Sport suchen.
 
AW: Scheiss verdammtes Dreckswetter

Ich glaube nicht, dass ich Lust hätte Rennrad zu fahren, wenn ich aus der schönen Eifel in den windigen Norden ziehen müsste.
Dauernd gegen den Wind? Nein, danke, da würde ich mir einen anderen Sport suchen.


Na hör mal, die im Norden kämpfen gegen den Wind, du fährst eben durch Berg und Tal. Das Eine kompensiert eben das Andere. ;)
 
AW: Scheiss verdammtes Dreckswetter

Mit dem Unterschied, dass ich am Berg konstanten Widerstand habe und nicht die stetigen Geschwindigkeitsänderungen des Windes.
Der Berg greift mir auch nicht in den Lenker.
Der Berg bläst mir auch kein Ohr taub von der Seite.
:)
 
AW: Scheiss verdammtes Dreckswetter

Ich habe gerne Kontrolle und Spaß beim Training. Beides ist mit starkem Wind weniger gut möglich bei mir.
 
AW: Scheiss verdammtes Dreckswetter

Das Wetter ist soweit im Moment ja echt klasse.Der Wind nervt mich aber auch.Windstärken ab 4 sind schon Grenzwertig.Ab Windstärke 5 fahre ich nicht mehr.Insgesamt ist der Winter aber sehr viel kürzer als letztes Jahr,und auch zum Trainieren geeignet.Hab jetzt 1600km auf der Uhr,im letzten Jahr hab ich erst Anfang März mit dem Training angefangen.Lag ja selbst bei uns am Niederrhein bis Ende Februar Schnee.
 
AW: Scheiss verdammtes Dreckswetter

Das stimmt allerdings. Über die Karnevalstage kann der Norden immerhin einen kleinen Vorteil verbuchen. Die Straßen bleiben befahrbar. Hier braucht man sich ohne Schwalbe Marathon nicht mehr auf die Straße zu trauen, nach den Umzügen.
 
AW: Scheiss verdammtes Dreckswetter

Seit dem 01.01.2011 konnte ich relativ gut draußen trainieren (2854km), bis jetzt habe ich noch keine Rollenstunden. Allerdingst habe ich auch so einige Regeneinheiten gesamelt und bin bei jedem Wetter draußen gewesen. Der Wind nervt mich zwar allmählich aber damit kann ich leben. Zudem kann ich das schöne Wetter mehr genießen wenn ich mich auch durch richtig schlechtes Wetter gekämpft habe! Wenn das Wetter so bleibt bin ich zufrieden.
 
AW: Scheiss verdammtes Dreckswetter

Das stimmt allerdings. Über die Karnevalstage kann der Norden immerhin einen kleinen Vorteil verbuchen. Die Straßen bleiben befahrbar. Hier braucht man sich ohne Schwalbe Marathon nicht mehr auf die Straße zu trauen, nach den Umzügen.

das ist bei den Kölner-Jecken schon jetzt so. heute mal schön unterwegs gewesen, aber an vielen Stellen in der Stadt und auf den Nebenstraßen liegen Glasscherben rum :mad:

ich frage mich immer, wie doof sind so Leute, die Spaß dran haben, Flaschen und Gläser auf der Straße oder den Radwgeen zu zerdeppern :confused:
 
AW: Scheiss verdammtes Dreckswetter

das ist bei den Kölner-Jecken schon jetzt so. heute mal schön unterwegs gewesen, aber an vielen Stellen in der Stadt und auf den Nebenstraßen liegen Glasscherben rum :mad:

ich frage mich immer, wie doof sind so Leute, die Spaß dran haben, Flaschen und Gläser auf der Straße oder den Radwgeen zu zerdeppern :confused:

Mich packt bei Vandalismus auch immer der blanke Hass. Wobei ich es noch viel schlimmer finde Glasflaschen in den Wald zu werfen.
Ich stelle mir immer vor, wie in 10 000 Jahren jmd. im Wald oder auf einem Feld in eine Glasscherbe packt und sich die Sehnen durchtrennt...
 
AW: Scheiss verdammtes Dreckswetter

Ich wohne jetzt seit November 2008 in Aalborg und könnte echt nur kotzen, wenn ich mir das Wetter hier oben anschaue. Gestern wars total Windstille :daumen:dafür hat es aber geregnet :wut:. Heute ist trocken, aber Windstärke 5-6 mit bis zu 60km/h Böen. Überlege ernsthaft wegzuziehen, da mich das Wetter echt nervt.

Hat jemand vllt. die selben schlechten Wetterverhältnisse und ärgert sich ständig darüber?


Grüsse aus Dänemark


SüdAfrika soll gut sein?:frosty:
 
Zurück